Logistikzentrum für PUMA schafft höchste Geschwindigkeit und Effizienz

(firmenpresse) - Frankfurt am Main, 28.04.2021. Das Sportunternehmen PUMA hat am 06. April sein neues hochautomatisiertes Logistikzentrum in Geiselwind in Betrieb genommen, um sowohl Großhandelskunden als auch Endkonsumenten sowie die eigenen Shops schneller zu beliefern und sich dadurch einen klaren Wettbewerbsvorteil zu sichern. Miebach Consulting unterstützte PUMA in der Ausschreibung, Vergabe sowie in der Konzeptüberprüfung durch Simulation. Darüber hinaus begleitete Miebach Consulting die Realisierungsphase als Co-Projektleiter für die Teilprojekte Intralogistik, Testdurchführung und Real Estate.
Eine Anpassung der Logistikstruktur war notwendig, um die veränderten Marktanforderungen im Fulfillment auf Online-Marktplätzen, Direktlieferungen sowie schnellere Durchlaufzeiten bestmöglich erfüllen zu können. Mit dem neuen europäischen Distributionszentrum, welches Teil der Logistik-Modernisierungsstrategie von PUMA ist, werden die Wachstumsziele des Unternehmens unterstützt.
Trotz Einschränkungen durch COVID-19 wurde das hochautomatisierte Logistikzentrum pünktlich und innerhalb des geplanten Budgets fertiggestellt. Mit innovativen Ware-zur-Person Kommissionierarbeitsplätzen, einem leistungsstarken Shuttle-System mit mehr als 700.000 Behälterstellplätzen sowie rund 22 Kilometer verbindende Fördertechnik und einer Lager- und Umschlagsfläche von insgesamt 63.000m², stellt der neue Standort das Flaggschiff innerhalb des PUMA Logistiknetzwerks dar.
Ab April 2021 versorgt PUMA aus dem Logistikzentrum den deutschen, österreichischen und schweizerischen Großhandel mit Waren, danach folgt die Belieferung des stationären Geschäfts sowie des E-Commerce. Insgesamt werden jährlich bis zu 74 Millionen Sportartikel an eigene Shops, End- und Geschäftskunden versandt.
Durch die Integration des neuen Logistikzentrums in das Supply-Chain-Netzwerk wird PUMA in der Lage sein, die Produktivität seiner Supply Chain zu optimieren. Zudem lässt sich die Logistikfläche in naher Zukunft potenziell erweitern, wodurch das Fashion- und Lifestyle-Unternehmen ein hohes Maß an Flexibilität besitzt, um entsprechend auf die herausfordernden Marktanforderungen und -nachfragen zu reagieren.
Maximilian Molkenthin Senior Head of Logistics, PUMA sagt: “Das neue Logistikzentrum sichert unsere exzellente Multi-Channel-Fähigkeit und eine hohe Liefergeschwindigkeit. Vom Endkundenauftrag mit kleinster Auftragsposition bis zur umfangreichen Wholesale-Bestellung im B2B-Bereich können wir schnellstmöglich auf die Wünsche unserer Kunden eingehen.“
„Corona beschleunigt das E-Commerce-Wachstum, dafür benötigt es eine hohe Performance in der Logistik. Das neue Logistikzentrum erfüllt diese Anforderung hervorragend und trifft die Erwartungshaltung der Kunden nach hohem Service und schneller Belieferung. Die hochperformante Anlage ermöglicht einen Order-to-Delivery-Prozess von nur zwei Stunden und setzt somit neue Maßstäbe in der Kundenbelieferung“ – so Michael Greschke, Head of Industry Fashion & Lifestyle, Miebach Consulting.
Das Logistikzentrum in Geiselwind setzt auch bei der Nachhaltigkeit neue Maßstäbe. So wird das Gebäude mit Grünstrom versorgt, darüber hinaus ist eine Fotovoltaikanlage installiert. Regenwasser wird über eine Nutzungsanlage verwertet und auf dem begrünten 14.000 m² großen Dach wird ein Imker zukünftig Honigbienen halten. Bei der Planung des Gebäudes wurde außerdem der LEED-Gold Standard angestrebt, welcher an besonders nachhaltige Bauprojekte verliehen wird.
Über PUMA:
PUMA ist eine der weltweit führenden Sportmarken, die Schuhe, Textilien und Accessoires designt, entwickelt, verkauft und vermarktet. Seit über 70 Jahren stellt PUMA die innovativsten Produkte für die schnellsten Sportler der Welt her. Das Unternehmen vertreibt seine Produkte in über 120 Ländern und beschäftigt weltweit ungefähr 14.000 Mitarbeiter. Die Firmenzentrale befindet sich in Herzogenaurach/Deutschland. Weitere Informationen: https://about.puma.com/de-de/
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Miebach Consulting
Miebach Consulting bietet in weltweit 24 Büros internationale Supply-Chain-Beratung und Ingenieursleistungen in der Produktion und Logistik an. Unsere Kunden sind sowohl mittelständische Unternehmen als auch Konzerne, die ihre Wettbewerbsposition mit innovativen Logistiklösungen verbessern und ausbauen wollen. Mit über 380 Mitarbeitern und mehr als 600 Projekten pro Jahr sind wir eines der führenden internationalen Beratungsunternehmen für Logistik und Supply Chain Management. Als Ergebnis erhalten unsere Kunden das, wofür wir stehen: Supply Chain Excellence. Weitere Informationen: www.miebach.com
Miebach Consulting GmbH
Wiebke Tillmanns
Untermainanlage 6
60329 Frankfurt am Main
Tel: +49 69 273992-0
E-Mail: tillmanns(at)miebach.com
Datum: 28.04.2021 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1896929
Anzahl Zeichen: 4108
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wiebke Tillmanns
Stadt:
Frankfurt
Telefon: +49 69 273992-0
Kategorie:
Transport - Logistik
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.04.2021
Diese Pressemitteilung wurde bisher 525 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Logistikzentrum für PUMA schafft höchste Geschwindigkeit und Effizienz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Miebach Consulting GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).