In Bielefeld sind seltene Gemälde aus dem preussischen Kaiserhaus aufgetaucht.

In Bielefeld sind seltene Gemälde aus dem preussischen Kaiserhaus aufgetaucht.

ID: 1897358

Auf der KUNSTAUKTION des Bielefelder AUKTIONSHAUS OWL werden von der deutschen Kaiserin Friedrich, Victoria von Preussen, zwei Gemälde am 8. Mai versteigert



(firmenpresse) - Von der englischen Prinzessin zur deutschen Kaiserin.
Victoria Adelheid Marie Luise Princess Royal wurde am 21. November 1840, als älteste Tochter von Königin Victoria von Großbritannien und Prinz Albert von Sachsen-Coburg-Gotha, geboren. Die Ausbildung der außerordentlich begabten Prinzessin übernahmen die besten Lehrer.

Im Jahr 1858 war die Vermählung mit Prinz Friedrich Wilhelm von Preussen, dem ältesten Sohn des späteren Königs Wilhelm I. von Preußen. Die beiden lebten in Berlin und in Potsdam.
Am kunstliebenden englischen Hof wurde die künstlerische Begabung von Prinzessin Victoria erkannt und besonders gefördert.
Schon im Alter von 3 Jahren erhielt sie von den Hofkünstlern wie Franz Xaver Winterhalter Unterricht im Zeichnen und Malen.

Am preußischen Hof in Berlin pflegte Kronprinzessin Victoria weiterhin ihre künstlerischen Ambitionen. 1873 auf der Weltausstellung in Wien lernte die Kronprinzessin den Maler Heinrich von Angeli kennen.
Sie holte den bekannten und beliebten Porträtmaler der höheren Gesellschaft nach Berlin und nahm fortan Kunstunterricht bei ihm.

Aus Privatbesitz sind jetzt beim Bielefelder AUKTIONSHAUS OWL gleich zwei Ölgemälde von ihr zur Versteigerung eingeliefert worden.
Ein großformatiges Musikstillleben mit Instrumenten & Notenblättern sowie eine kleinere Arbeit als Blumenstillleben.

Arbeiten von Victoria von Preussen kommen höchst selten auf den Kunstmarkt, die meisten dieser Raritäten sind im Privatbesitz des englischen Königshauses und des ehemaligen deutschen Kaiserhauses.

Die beiden Ölgemälde kommen mit jeweils 4.500 ? und 2.500 ? zur Versteigerung, stoßen schon auf reges Interesse und werden die günstigen Startpreise wohl hinter sich lassen.

Auch die anderen zahlreichen Objekte der Kunstauktion stammen von international bekannten Künstlern aus mehreren Jahrhunderten.


Angefangen von den Gemälden alter Meister wie Molenaar, Stalbernt, Teniers, Zuccari, Poelenburgh, Staveren, Brakenburgh, Seghers, Saftleven u.a. bis hin zur Moderne mit Arbeiten von Picasso, Mack, Uecker, Viegener, Luce & Baum.

Auch die Bereiche altes Kunsthandwerk, Silber, Porzellane der bekannten Manufakturen sowie Asiatika sind mit qualitätvollen Einlieferungen vertreten.

Die Bielefelder KUNSTAUKTION des AUKTIONSHAUS OWL findet am Samstag, dem 8. Mai 2021 statt.

Der illustrierte Auktionskatalog ist unter www.auktionshaus-owl.de einzusehen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Leseranfragen:

Am Bach 1a, 33602 Bielefeld



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Tim Mälzer: Politik hat im vergangenen Jahr offenbart, dass der Bürger leider keine Rolle spielt
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 29.04.2021 - 15:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1897358
Anzahl Zeichen: 2828

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Stürmann
Stadt:

Bielefeld


Telefon: 0521-9864198

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 531 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"In Bielefeld sind seltene Gemälde aus dem preussischen Kaiserhaus aufgetaucht."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AUKTIONSHAUS OWL (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Externsteine werden versteigert. ...

Eine lippische Sammlung mit Gemälden & Grafik von Malern aus der Region Lippe-Detmold kommt am Samstag, dem 25. Oktober, beim Bielefelder 'AUKTIONSHAUS OWL' zur Versteigerung. Das Aquarell 'Externsteine' und eine weitere S ...

Alle Meldungen von AUKTIONSHAUS OWL


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z