18 Frauen und Männer im 2. Wahlgang in die ZdK-Vollversammlung gewählt

18 Frauen und Männer im 2. Wahlgang in die ZdK-Vollversammlung gewählt

ID: 1897403
(LifePR) - Am 23. und 24. April fand die Vollversammlung des ZdK statt, diesmal in Verbindung mit der Wahl von Einzelpersönlichkeiten in die Vollversammlung. Im ersten Wahlgang erreichten 27 Frauen und Männer mehr als 50 Prozent der Stimmen. Im zweiten Wahlgang, der sich der Vollversammlung anschloss, waren nun über mehrere Tage hinweg weitere 18 Persönlichkeiten zu wählen, um die insgesamt 45 Plätze zu besetzen. Mit folgenden Stimmergebnissen wurden im 2. Wahlgang in die Vollversammlung gewählt:

Dr. Olaf Tyllack (101), Hildegard Müller (100), Johannes Norpoth (93), Prof. Dr. Ottmar Edenhofer (86), Dr. Peter Liese MdEP (85), Michael Wedell (85), Prof. Dr. Matthias Sellmann (77), Dr. Irme Stetter-Karp (77), Prof. Dr. Dr. Heinrich Detering (72), Dr. Christoph Braß (71), Prof. Dr. Johanna Rahner (68), Prof. Dr. Beate Rudolf (64), Dr. Harald Langenfeld (62), Prof. Dr. Alexander Filipovi? (61), Yvonne Willicks (59), Dr. Anna Grebe (57), Peter Kossen (55), Nora Bossong (50).

 

Das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) ist der Zusammenschluss von Vertretern der Diözesanräte und der katholischen Verbände sowie von Institutionen des Laienapostolates und weiteren Persönlichkeiten aus Kirche und Gesellschaft. Entsprechend dem Dekret des II. Vatikanischen Konzils über das Apostolat der Laien (Nr. 26) ist das ZdK das von der Deutschen Bischofskonferenz anerkannte Organ, das die Kräfte des Laienapostolats koordiniert und das die apostolische Tätigkeit der Kirche fördern soll. Die Mitglieder des Zentralkomitees fassen ihre Entschlüsse in eigener Verantwortung und sind dabei von Beschlüssen anderer Gremien unabhängig.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) ist der Zusammenschluss von Vertretern der Diözesanräte und der katholischen Verbände sowie von Institutionen des Laienapostolates und weiteren Persönlichkeiten aus Kirche und Gesellschaft. Entsprechend dem Dekret des II. Vatikanischen Konzils über das Apostolat der Laien (Nr. 26) ist das ZdK das von der Deutschen Bischofskonferenz anerkannte Organ, das die Kräfte des Laienapostolats koordiniert und das die apostolische Tätigkeit der Kirche fördern soll. Die Mitglieder des Zentralkomitees fassen ihre Entschlüsse in eigener Verantwortung und sind dabei von Beschlüssen anderer Gremien unabhängig.



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit dem Online-Shop durchstarten: SEO leicht erklärt Streit um den Mars, ein Seitensprung und keine Reue sowie Ungereimtheiten eines Raubmordes - Fünf E-Books von Freitag bis Freitag zum Sonderpreis
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 29.04.2021 - 17:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1897403
Anzahl Zeichen: 1702

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 393 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"18 Frauen und Männer im 2. Wahlgang in die ZdK-Vollversammlung gewählt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zentralkomitee der deutschen Katholiken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue ZdK-Mitglieder gewählt ...

97 neue ZdK-Mitglieder sind für die Wahlperiode 2021 bis 2025 gewählt worden. Ihre Namen wurden heute bei der Delegiertenversammlung der Arbeitsgemeinschaft Katholischer Organisationen Deutschlands (AGKOD) bekannt gegeben. Sie stammen aus den kath ...

Alle Meldungen von Zentralkomitee der deutschen Katholiken


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z