Residenzmuseum ab 04. Mai wieder geöffnet!

Residenzmuseum ab 04. Mai wieder geöffnet!

ID: 1897413
(LifePR) - Das Residenzmuseum im Celler Schloss eröffnet am Dienstag, den 04. Mai erstmals nach dem Lockdown wieder für Publikum. Von 10 Uhr bis 17 Uhr können Besucherinnen und Besucher mit telefonischer Voranmeldung einen Zeitabschnitt von 90 Min. für ihren Besuch buchen.

Entsprechend der sinkenden Inzidenzen und gemäß der geltenden Corona-Verordnung dürfen die Celler Museen wieder öffnen. Auch das Residenzmuseum im Celler Schloss wird ab 04. Mai 2021 wieder Besucherinnen und Besucher in seinen Ausstellungsräumen begrüßen.

Ein Besuch des Residenzmuseums ist nur nach vorheriger telefonischer Anmeldung unter den Telefonnummern 05141/90 90 850 möglich. Unter Vorbehalt kann die Anmeldung auch vor Ort am Counter erfolgen, sofern die maximal mögliche Besucherzahl noch nicht erreicht ist. Dabei müssen die Kontaktdaten erhoben werden. Gäste, die die Luca-App nutzen, können darüber einchecken und werden anonymisiert erfasst. Da nur eine verringerte Anzahl von Personen die Museen betreten dürfen, ist der Aufenthalt auf 90 Minuten beschränkt.

Die Wiederöffnung ist aufgrund der weiterhin geltenden Vorsichts- und Abstandsregelungen mit einigen Einschränkungen verbunden: Der Besuch der Museen ist nur mit Mund-Naseschutz (OP-Maske oder FFP2-Maske) erlaubt. Zwischen den Besucherinnen und Besuchern untereinander und auch zum Museumspersonal ist für die Dauer des Aufenthalts im Museum ein Mindestabstand von 1,5 m einzuhalten. Die Wegeführung in den Ausstellungsräumen wurde teilweise zu einer ?Einbahnstraßenregelung? angepasst, so dass es möglich sein wird, anderen Personen aus dem Weg zu gehen.

Öffnungszeiten (Mai-Oktober):

Dienstag ? Sonntag            10 ? 17 Uhr

Eintritt:

Erwachsene                          8,00 ?

Ermäßigt*                             5,00 ?

Kinder und Schülerinnen/Schüler haben freien Eintritt.

* Studierende, Inhaberinnen/Inhaber der Ehrenamtskarte und ab 1 Stunde vor Schließung



Das Celler Schloss gehört zu den herausragenden Residenzen in Deutschland. Seine Baugeschichte reicht bis ins Mittelalter zurück, seine Entwicklung spiegelt Jahrhunderte europäischer Residenzkultur wider. Das Residenzmuseum im Celler Schloss macht anschaulich, welche Bedeutung und Strahlkraft sie als regionale Mittelpunkte in der sie umgebenden Landschaft einst hatten.

Besucher*innen entdecken im Residenzmuseum nicht nur "schöne" Schlossräume mit kostbarem Inventar, sondern erfahren zugleich, was eine Residenz ausmachte und erfahren Wissenswertes zur allgemeinen Schlösser- und Residenzkultur. Die europaweit bekannte Renaissance-Kapelle, das bis heute bespielte Barocktheater sowie die prächtigen Paradegemächer im Celler Schloss sind bedeutende Anziehungspunkte für Gäste aus der ganzen Welt.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Celler Schloss gehört zu den herausragenden Residenzen in Deutschland. Seine Baugeschichte reicht bis ins Mittelalter zurück, seine Entwicklung spiegelt Jahrhunderte europäischer Residenzkultur wider. Das Residenzmuseum im Celler Schloss macht anschaulich, welche Bedeutung und Strahlkraft sie als regionale Mittelpunkte in der sie umgebenden Landschaft einst hatten.
Besucher*innen entdecken im Residenzmuseum nicht nur "schöne" Schlossräume mit kostbarem Inventar, sondern erfahren zugleich, was eine Residenz ausmachte und erfahren Wissenswertes zur allgemeinen Schlösser- und Residenzkultur. Die europaweit bekannte Renaissance-Kapelle, das bis heute bespielte Barocktheater sowie die prächtigen Paradegemächer im Celler Schloss sind bedeutende Anziehungspunkte für Gäste aus der ganzen Welt.



drucken  als PDF  an Freund senden  Annaberger Theater beendet Hausspielzeit Jugendliche erkämpfen mehr Klimaschutz - ÖDP freut sich über Urteil des Bundesverfassungsgerichts
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 29.04.2021 - 17:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1897413
Anzahl Zeichen: 2895

Kontakt-Informationen:
Stadt:

CELLE



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 289 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Residenzmuseum ab 04. Mai wieder geöffnet!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Residenzmuseum im Celler Schloss (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Aufruf zur Teilnahme an einem Videoprojekt ...

Sie wird ab Sommer 2021 öffentlich zu sehen sein: die neue Abteilung ?Herrschaft und Landschaft - Macht und Teilhabe? des Residenzmuseums im Celler Schloss. Zur stillen Eröffnung der neuen Dauerausstellung soll in Kooperation mit Beteiligten, För ...

Ein Huldigungspokal zu Besuch in Celle ...

  In Kooperation mit dem Herzog Anton Ulrich-Museum in Braunschweig kehrt der Osteroder Traubenpokal am 05. Mai als Leihgabe vorübergehend zurück nach Celle. Im Rahmen der neuen Dauerausstellung wird er ab Sommer 2021 zusammen mit den beiden Huld ...

Alle Meldungen von Residenzmuseum im Celler Schloss


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z