ZDF legt nach - Umstrittene Tesla-Gigafactory erneut im Fernsehen

ZDF legt nach - Umstrittene Tesla-Gigafactory erneut im Fernsehen

ID: 1897431

ÖDP-Bundesvorsitzender Rechholz und beauftragter Wasserrechtsexperte Nebelsieck im Interview




(firmenpresse) - Es bleibt spannend. Der Bau der Tesla-Gigafactory in Brandenburg zieht weitere Kreise und bleibt in den Schlagzeilen. Das ZDF-Magazin Frontal 21 beobachtet seit Frühjahr 2020, welche Folgen das Großprojekt für die Menschen und die Natur in Grünheide hat. Nach einer 45-minütigen TV- Dokumentation über das Großprojekt hatte Elon Musk im März 2021 das ZDF auf Twitter beschimpft. Das Fernsehteam reagierte darauf souverän, mit einer Einladung zu einem Interview. Ob sich der Chef von Tesla im Folgebeitrag jetzt konkret äußert, wird noch nicht verraten. Fest steht allerdings, dass Christian Rechholz, der Bundesvorsitzende der ÖDP und auch deren Rechtsanwalt die Position der Partei im Interview mit Frontal 21 erläutern werden. In einem zweiten Fernsehbericht zur Giga-Factory, heute Abend, am 27.04.2021 um 21 Uhr im ZDF.

„Sauberes Trinkwasser ist ein Menschenrecht!“ Davon ist der ÖDP-Bundesvorsitzende überzeugt. Mitglieder seiner Partei sind seit Beginn der Bauarbeiten in Grünheide in Kontakt mit Anwohnern und Naturschutzverbänden. Im Dezember war die ÖDP an einem juristischen Verfahren beteiligt, mit dem ein vorläufiger Stopp der Rodungen erreicht werden konnte. Nicht nur an die hundert Hektar Wald sind den Baumfällarbeiten davor zum Opfer gefallen, sondern auch in der EU streng geschützte Reptilien wie Schlingnattern und Zauneidechsen.

Um auch das Trinkwasser im Erdreich unter der entstehenden Autofabrik zu schützen, hat die ÖDP Rechtsanwalt Rüdiger Nebelsieck beauftragt, eine echte Koryphäe im Wasserrecht. So wie alle anderen Genehmigungen für das Großprojekt wurden auch die Verfahren für den Wasserverbrauch von den zuständigen Behörden sehr viel schneller als üblich und mehr als großzügig erteilt.

Rüdiger Nebelsieck hat der ÖDP eine 16-seitige rechtliche Stellungnahme erstellt. Darin werden mögliche Verfahrensfehler bei bis jetzt schon zwölf vorläufigen Genehmigungen skizziert. Dieses brisante Papier können Medienvertreter beim Pressesprecher der ÖDP anfordern. Was sich bei dem umstrittenen Großprojekt in Brandenburg seit der ersten ZDF-Dokumentation vom März Neues getan hat, erfahren Sie heute Abend ab 21 Uhr in Frontal21.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

In der Ökologisch-Demokratischen Partei engagieren sich Menschen, die ganzheitlich denken und gemeinschaftlich handeln. So schaffen wir es, verantwortungsvolle und nachhaltige Lösungen für eine lebenswerte und gerechte Gesellschaft zu entwickeln.
In zahlreichen Volksabstimmungen haben wir schon unter Beweis gestellt, dass wir Demokratie leben und die Rechte der Bürger ernst nehmen.

Christian Rechholz
Bundesvorsitzender der ÖDP



PresseKontakt / Agentur:

Pressesprecher Heinz Hollenberger
97070 Würzburg
Telefon: 0151 67 1221 39



drucken  als PDF  an Freund senden  Akuter Reformbedarf im Sozialsystem - ÖDP beim 58. Bundesparteitag in Würzburg online Wirtschaft ohne Wachstumszwang - Buch der ÖDP zeigt Lösungen aus Symposium
Bereitgestellt von Benutzer: OEDPBundesverband
Datum: 29.04.2021 - 20:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1897431
Anzahl Zeichen: 2293

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Pressesprecher Heinz Hollenberger
Stadt:

97070 Würzburg


Telefon: 0151 67 1221 39

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 389 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZDF legt nach - Umstrittene Tesla-Gigafactory erneut im Fernsehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ÖDP Bundesverband (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Alles was Recht ist" fordert die ÖDP für die Natur ...

Der Bundesparteitag der ÖDP hat eine von Umweltverbänden geforderte Maßnahme in ihr Europa-Wahlprogramm aufgenommen – die Natur soll endlich einen subjektiven Rechtsstatus erhalten. „Ohne juristische Chancengleichheit zieht die Natur immer den ...

Appell zum Weltbienentag ...

Bei der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) ist jeder Tag Weltbienentag! „Für uns hat Artenschutz Priorität,“ so ÖDP-Bundesvorsitzende Charlotte Schmid in ihrer heutigen politischen Rede am Bundesparteitag der ÖDP in Gersfeld, Hessen. †...

Symptomatisch für das ganze Land ...

Noch stärkerer Einfluss auf die Politik? Die Koalitionsverhandlungen für die künftige Landesregierung von Berlin sind überschattet von Versuchen verschiedener Konzerne, ihre Lobbyisten dort zu installieren. Die öffentlich-rechtliche Rundfunkanst ...

Alle Meldungen von ÖDP Bundesverband


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z