Neuer Flügelschlag für Jungunternehmen
ID: 18975

(firmenpresse) -
Österreichisches Unternehmen baut auf GANODERMA LUCIDUM auch Ling Zhi Pilz genannt.
Neben den normalen ärztlichen Behandlungsmethoden, steht jetzt nebenbei ganz oben die Heilmethode der TCM (Traditionellen Chinesischen Medizin). Ling Zhi, heisst der Pilz, der momentan am Markt boomt. Kritiker warnen jedoch: Es sind unterschiedliche Arten des Pilzes im Umlauf, und nur die rot - gefärbte Art wird als wirkkräftigste angesehen. In der chinesischen und japanischen Medizin wird er bereits seit mehr als 4000 Jahren verwendet, nun versucht, das österreichische Jungunternehmen "alife" in Europa den Pilz bekannt zu machen!
Über das Unternehmen selbst:
Getreu dem Grundsatz Ihres Hauses, baut das Jungunternehmen auf hochwertige Qualität der Produkte. Es wird auf höchster Niveaustufe gearbeitet und zielstrebig auf die Endkunden eingegangen.
Im Vordergrund des Unternehmens steht vor allem die alte traditionelle Chinesische Medizin mit ihren Heilmitteln.
Ansprechpartner für die Presse:
Mario Reinisch
Marketingleitung
alife Handelsges.m.b.H.
Telefon: +43 676 88 567 777
Fax: + 43 316 2311 233-195
E-Mail: mario.reinisch@alife.cc
Weitere Informationen:
Nina Pöltner
Geschäftsleitung
alife Handelsges.m.b.H.
Kärntnerstrasse 9
A - 8020 Graz
Telefon: +43 676 88 567 666
Fax: +43 316 2311 233-195
E-Mail: office@alife.cc
http://www.alife.cc
Bereitgestellt von Benutzer: alife
Datum: 08.03.2006 - 10:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 18975
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nina Pöltner
Stadt:
Austria - Graz
Telefon: +43 676 88567 666
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Produktankündigungen
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 08.März 2006
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1547 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer Flügelschlag für Jungunternehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Alife Handelsges.m.b.H. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).