Mit Kragarmregalen 35 Prozent schneller ans Holz

Mit Kragarmregalen 35 Prozent schneller ans Holz

ID: 1898008

In ihrem neuen Distributionszentrum lagert die slowenische Firma Obenauf bis zu 13 Meter lange Konstruktionshölzer statt wie bisher auf dem Boden nun in 5,7 Meter hohen Kragarmregalen von OHRA. Der auf den Bedarf von Dachdeckern und Zimmerern spezialisierte Baustoffhändler steigerte so die Geschwindigkeit der Ein- und Auslagerungsprozesse im Vergleich mit der bisherigen Blocklagerung um 35 Prozent.



Obenauf: Schäden reduziert, Lagerkapazität erweitert, Logistikprozesse beschleunigt (© OHRA)Obenauf: Schäden reduziert, Lagerkapazität erweitert, Logistikprozesse beschleunigt (© OHRA)

(firmenpresse) - Durch einen hohen Artikelbestand gewährleistet Obenauf eine schnelle Lieferung, auch in geringen Mengen, direkt bis ins Lager seiner Kunden. Um diese hohe Lieferfähigkeit weiterhin zu gewährleisten, errichtete das Unternehmen das neue Lager am Standort Kranj. Es versorgt Dachdecker, Zimmerer und Hersteller von Fertighäusern mit Baustoffen und Halbfertigteilen. Bei der Planung standen zusätzliche Lagermöglichkeiten für bis zu 13 Meter lange Konstruktionshölzer im Fokus, da Dachdecker und Zimmerer diese Artikel zunehmend bei Obenauf nachfragen. Bis dato lagerte das Unternehmen diese Hölzer sowie 6 Meter lange Sandwichplatten für die Dachdämmung auf dem Boden in Blocklagerung. Das erschwerte den Zugriff auf die einzelnen Artikel und verursachte immer wieder Schäden beim Handling. Zudem waren die Waren im Außenbereich bisher ungeschützt vor der Witterung.
Um den Zugriff auf die Artikel zu vereinfachen und den gesamten Ein- und Auslagerprozess effizienter zu gestalten, entschied Obenauf sich, das Außenlager mit Kragarmregalen von OHRA auszurüsten. Schon seit mehreren Jahren setzt das Unternehmen Regalsysteme des europäischen Marktführers für Kragarmregale ein. Für das neue Außenlager installierte OHRA jeweils zwei Zeilen einseitiger sowie zweiseitiger Regale. Auf sechs Lagerebenen und mit 1,25 Meter langen, variabel eingehängten Kragarmen bieten sie deutlich mehr Lagerplatz, als bei einer Bodenlagerung möglich wäre. Am oberen Ende der Regalstützen sind Dachträger montiert; das zwei Meter tiefe Dach mit einer Neigung von 6 Grad schützt die Lagerware zuverlässig vor der Witterung.
OHRA lieferte die Regale innerhalb von drei Monaten, sie wurden direkt bei Lieferung aufgebaut. So konnte das neue Distributionszentrum pünktlich öffnen. Mit dem neuen Lager konnte Obenauf Schäden an der eingelagerten Ware reduzieren, die Effizienz der Lagerprozesse deutlich erhöhen und gleichzeitig die Liefertreue noch einmal steigern. „Viele Zimmerer und Dachdecker haben inzwischen unser neues Distributionszentrum besucht, um einen Eindruck zu bekommen, was wir zusammen mit OHRA realisiert haben. Dank der Kragarmregale erhalten sie dabei einen sehr guten Überblick über die Vielfalt der aktuell bei uns eingelagerten Waren“, so Gregor Grilc, Geschäftsführer bei Obenauf.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

OHRA gehört seit mehr als 40 Jahren zu den Marktführern für Schwerlast-Lagertechnik in Europa. Als Spezialist für die Lagerung besonders langer, schwerer oder unhandlicher Güter haben sich die Kragarm- und Palettenregale von OHRA auf dem Markt der Lagertechnik bewährt. Sie zeichnen sich durch eine besonders hohe Tragfähigkeit, Robustheit und Langlebigkeit aus. Das Portfolio reicht dabei von einfachen Regallösungen über komplette Regalhallen bis hin zu komplexen, vollautomatischen Lager- und Kommissioniersystemen für alle Betriebsgrößen und eine Vielzahl an Branchen. Alle OHRA Produkte werden in der eigenen Fertigung am Standort Kerpen (Deutschland) produziert. OHRA ist heute in 14 europäischen Ländern mit eigenen Vertriebsbüros vertreten und in weiteren 14 Ländern durch Handelspartner vertreten.



Leseranfragen:

OHRA Regalanlagen GmbH
Abteilung Marketing
Alfred-Nobel-Straße 24-44
D-50169 Kerpen
Tel.: +49 2237/64-0
Fax: +49 2237/64-152
E-Mail: info(at)ohra.de



PresseKontakt / Agentur:

Presse- und Redaktionsservice Olaf Meier
Friedhofstr. 100
41236 Mönchengladbach
Tel.: +49 21 66 / 21 74 12
E-Mail: OMeier(at)pr-om.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Innovation für den Objektbau mit sicherem Brandschutz: Schwer entflammbare Vollholzprofile für innen und außen Neue Technologie bei emco: HydroTX absorbiert dreimal mehr Feuchtigkeit
Bereitgestellt von Benutzer: OlafMeier
Datum: 03.05.2021 - 13:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1898008
Anzahl Zeichen: 2702

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Baustoffe


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 378 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit Kragarmregalen 35 Prozent schneller ans Holz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

OHRA Regalanlagen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

OHRA erhält eigenen Anschluss an Windpark ...

Mehr als 50 Prozent seines Energiebedarfs deckt OHRA zukünftig mit nachhaltigem Windstrom. Im Beisein von NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur nahm der Kerpener Spezialist für Schwerlastlagertechnik dazu jetzt einen Direktanschlusses an den Windp ...

Kragarmregale bei Centernorma: Freiraum für mehr Effizienz ...

Centernorma, einer der führenden Hersteller von lamellierten Profilen für die Fertigung von Fenstern und Türen, konnte an seinem Sitz im slowenischen Mislinja die Effizienz seiner Produktion mithilfe von Kragarmregalen von OHRA deutlich steigern. ...

Alle Meldungen von OHRA Regalanlagen GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z