Deutsche Schüler lesen Karl Marx statt Adam Smith
ID: 18981
Die Stipendiaten der SDW sind der Motor des Projekts. In regionalen Teams entwickeln sie eigene Ideen und Aktivitäten rund um das Thema Unternehmertum. Von der praktischen Umsetzung einer Geschäftsidee über die Auseinandersetzung mit der gesellschaftlichen Rolle von Unternehmen bis hin zur Entwicklung eines Massnahmenpakets für mehr Unternehmergeist an Schulen und Hochschulen ist alles möglich. Ein Wettbewerb ermittelt jedes Jahr die vier besten Vorschläge. Ausgestattet mit einem Budget von jeweils 30.000 Euro führen diese vier Stipendiatenteams unter anderem Vortragsreihen, Workshops, Planspiele, Seminare und Exkursionen durch. 2006 treten Gruppen aus Chemnitz, Kiel, Mannheim-Heidelberg und Nürnberg-Erlangen-Bamberg an.
Bei Vertretern der deutschen Wirtschaft kommen solche Initiativen gut an. "In Deutschland haben Unternehmer oft ein schlechtes Image. Das färbt auf die hiesige Debattenkultur über die vermeintlichen Auswüchse des Kapitalismus ab. Die Deutschen lesen immer noch lieber Karl Marx als Adam Smith. Zumindest erfahren die Schüler hier zu Lande mehr über den Autor des ‚Kapitals’ als über die Ideen von Smith, David Ricardo, Walter Eucken, Ludwig Erhard, Wilhelm Röpke, Friedrich August von Hayek oder Milton Friedman", sagt der Wirtschaftssenator des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) http://www.bvmwonline.de Michael Müller, der als Geschäftsführer der a & o-Gruppe http://www.ao-services.de unternehmerisch tätig ist. "An dem Projekt der Stiftung der Deutschen Wirtschaft fällt aber besonders positiv auf, dass Unternehmergeist nicht nur theoretisch vermittelt werden soll, sondern praktisch erprobt wird."
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: cklemp
Datum: 08.03.2006 - 13:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 18981
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ansgar Lange
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: bitte
Versandart: bitte
Freigabedatum: 08.03.2006
Diese Pressemitteilung wurde bisher 805 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Schüler lesen Karl Marx statt Adam Smith"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
medienbüro.sohn (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).