Universität Koblenz kooperiert mit IBM

Universität Koblenz kooperiert mit IBM

ID: 189822

Universität Koblenz kooperiert mit IBM



(pressrelations) -
Eröffnung des weltweit ersten IBM-Hochschul-Competence Center am 20. April 2010 ab 16:00 Uhr in der Aula der Universität Koblenz im Rahmen des Lotus JamCamps

Stuttgart - 15 Apr 2010: Die Universität Koblenz und IBM richten mit dem IBM Institute for Business Collaboration das weltweit erste Hochschul-Competence Center auf Basis von IBM Technologien ein. Die Partnerschaft zwischen IBM und der Hochschule erweitert die bestehenden Möglichkeiten in Forschung und Lehre um Philosophien und Technologien aus dem Hause IBM. Dabei unterstützt IBM die von Professor Dr. Petra Schubert geleitete Forschungsgruppe Betriebliche Anwendungssysteme unter anderem durch eine Doktorandenstelle, Hard- und Software sowie technischem Know How.

Die Forschungsgruppe Betriebliche Anwendungssysteme und IBM haben gemeinsam mit dem Aufbau eines Competence Centers an der Universität in Koblenz begonnen. Das IBM Institute for Business Collaboration soll unter Leitung von Prof. Petra Schubert die notwendige Infrastruktur sowie Lehrinhalte und Fachwissen bereitstellen, um Wissenschaftler, Studierende und Bildungseinrichtungen, aber auch Privatunternehmen und Non-Profit-Unternehmen mit IBM / Lotus Philosophien und Produkten vertraut zu machen. Außerdem wird die Forschungsgruppe Betriebliche Anwendungssysteme in Kooperation mit IBM an zukunftsweisenden Themen forschen, die einen Bezug zur IBM Initiative "Smarter Work For A Smarter Planet" aufweisen.

IBM fördert das Competence Center an der Universität in Koblenz durch eine Vollzeit-Doktorandenstelle. Zudem wird IBM die Forschungsgruppe beim Aufbau einer kollaborativen Laborumgebung, die in Zukunft auch von anderen Lehreinrichtungen genutzt werden soll, sowie bei der Erstellung der zugehörigen Lehrmaterialien unterstützen. Das daraus entstehende Lehrangebot soll im kommenden Jahr Universitäten und weiteren Bildungseinrichtungen elektronisch zur Verfügung gestellt werden.

Seitens der Universität steht die Initiative unter der Leitung von Professor Dr. Petra Schubert, die sich seit fast 20 Jahren mit den Themen Management, Betriebliche Anwendungssysteme und Collaboration beschäftigt. "Wir sind davon überzeugt, dass IBM Produkte eine bedeutende Rolle als strategische Plattform z.B. für die Forschung, Administration, die Entwicklung von Webapplikationen und in der universitären Lehre einnehmen. Auch unser Forschungsteam profitiert in der Praxis von den Vorteilen verschiedener IBM Lösungen", so Prof. Schubert. "Lotus Notes beispielsweise ermöglicht uns den kollaborativen Zugriff auf wesentliche Informationen, gestattet die Einrichtung von Workflows für die Automatisierung von Abläufen und Alerts sowie die Einbindung eines leistungsstarken CRM-Systems für die Kommunikation mit diversen Anspruchsgruppen."



"Die Kooperation zwischen Wissenschaft und Wirtschaft ist fest in unseren Unternehmensgrundsätzen verankert. Daher begrüßen wir die Zusammenarbeit und den Ausbau eines Competence Centers für kollaborative Technologien an der Universität in Koblenz mit besonderem Nachdruck", sagt Michael Ehler, Manager bei IBM und zuständig für den Bereich Lotus Technical Sales, der das Competence Center von Seiten des Industriepartnersbetreut. "Diese Initiative wird dazu beitragen, der wachsenden Bedeutung von kollaborativen Technologien in Unternehmen und Organisationen, aber auch in der Lehre Rechnung zu tragen."

Das IBM Competence Center wird im Wintersemester 2010 eröffnet. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Forschungsgruppe Betriebliche Anwendungssysteme http://www.uni-koblenz-landau.de/koblenz/fb4/institute/iwvi/agschubert

Die offizielle Eröffnung des Competence Centers findet im Rahmen des Lotus JamCamp statt. Informationen zum Lotus JamCamp rund um das Thema "Arbeitsplatz der Zukunft" finden Sie unter http://www-01.ibm.com/software/de/jamcamp/tour.html


Weitere Informationen für Journalisten:
IBM Deutschland GmbH
Beate Werlin
External Communications
Tel: +49 89 4504 1364
Mobil: +49 172 8393551
E-Mail: beate.werlin@de.ibm.com

Weitere Informationen für Bildungseinrichtungen
Institute for IS Research
Carsten Schöpp
University of Koblenz-Landau
Universitaetsstrasse 1
D-56070 Koblenz
Tel.: +49 261 / 287 2554
E-Mail: cschoepp@uni-koblenz.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DIN-Spezifikation 1041 für Outsourcing technologieorientierter Dienstleistungen veröffentlicht Bundesverwaltungsgericht in Leipzig gibt grünes Licht für den Weiterbau der A 61 bis zur deutsch-niederländischen Grenze
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.04.2010 - 23:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 189822
Anzahl Zeichen: 4879

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 485 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Universität Koblenz kooperiert mit IBM"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IBM Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IBM und ARM ebnen den Weg in die IoT-Welt ...

IFA und IAA 2015: IBM und ARM vereinheitlichen IoT-Technologien in der Cloud / Hersteller können Effizienz und Lebensdauer elektronischer Geräte steigern Pünktlich zu den Herbstmessen IFA in Berlin und IAA in Frankfurt stärkt IBM ihr Engage ...

Projekte über die Cloud managen ...

Die cloudbasierte Projektmanagementlösung RPLAN von ACTANO nutzt die IBM SoftLayer Cloud und den IBM Cloud-Marktplatz Der Münchner Softwarespezialist ACTANO hat sich für die IBM SoftLayer Cloud als Basis für seine SaaS-Angebote (Software as ...

Private Clouds in höchster Geschwindigkeit ...

IBM migriert Blue Box Cloud auf eigene Infrastruktur / OpenStack-betriebene Private Cloud as a Service jetzt über alle SoftLayer Rechenzentren verfügbar IBM hat das Cloud-Angebot des kürzlich übernommenen Anbieters Blue Box komplett auf ihr ...

Alle Meldungen von IBM Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z