„ELSTERFormular“ sorgt für Steuererklärungs-Not bei Selbstständigen
Mannheim, 15. April 2010. Selbstständige und Freiberufler erledigen ihre Steuererklärung häufig mit elektronischer Hilfe. Bewährte und zuverlässige Software-Unterstützung bietet dabei die Steuer-Spar-Erklärung 2010 der Akademischen Arbeitsgemeinschaft. Alternativ dazu können Selbstständige und Freiberufler ihre Steuerklärung auch mit der kostenlosen Software „ELSTERFormular“ vom Finanzamt erstellen. In diesem Jahr erlebten Selbstständige, die „ELSTERFormular“ nutzen wollten, allerdings eine unangenehme Überraschung. Denn liegen bei Selbstständigen die Betriebseinnahmen über 17.500 Euro, müssen sie das wichtige Steuerformular für die Einnahmenüberschussrechnung (Anlage EÜR) bei ihrer Steuererklärung ausfüllen und einreichen. Mithilfe des Formulars wird der Einnahmenüberschuss aus der Differenz von Betriebseinnahmen und -ausgaben errechnet. Das Finanzamt ermittelt damit den zu versteuernden Gewinn für das entsprechende Wirtschaftsjahr.

(firmenpresse) - In der aktuellen Version des kostenlosen Elster-Steuerprogramms steht die „Anlage EÜR“ jedoch noch nicht zur Verfügung. Das fehlende Formular ist für die Steuererklärung aber erforderlich. Erst Ende April wird das Finanzamt dieses Modul nachreichen.
Selbstständige und Freiberufler müssen jedoch nicht bis zur Vervollständigung der Software durch das Finanzamt warten. Die Akademische Arbeitsgemeinschaft bietet mit der Steuer-Spar-Erklärung 2010 eine zuverlässige Steuersoftware. Alle wichtigen Formulare sind garantiert integriert. Im Gegensatz zu „ELSTERFormular“ gibt der Anwender zudem seine Angaben in einfache Eingabemasken ein. Außerdem bietet die Steuer-Spar-Erklärung 2010 umfangreiche Steuerspar-Tipps und Erklärungen zu allen relevanten Steuerthemen. Die abschließende Online-Übermittlung an das Finanzamt ist problemlos möglich.
Die Steuer-Spar-Erklärung 2010 ist für 34,80 Euro direkt auf der Firmenwebseite zu bestellen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Online-Angebot steuertipps.de bietet Verbrauchern Tipps und Hilfestellungen rund um das Thema Steuern. Neben fundierten Informationen berichtet der Newsbereich über aktuell diskutierte Urteile zum Thema Steuern und deren Auswirkungen auf den Verbraucher. steuertipps.de ist ein Online-Angebot der Akademischen Arbeitsgemeinschaft, die sich seit über 30 Jahren in den Bereichen Steuern, Geld und Recht als Informationsdienstleister und Softwareanbieter etabliert hat. Die Akademische Arbeitsgemeinschaft ist Teil des internationalen Verlagsunternehmens Wolters Kluwer. In Deutschland ist Wolters Kluwer Deutschland seit 20 Jahren am Markt. An 25 Standorten werden rund 1.000 Mitarbeiter beschäftigt.
Angelika Krauß
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Akademische Arbeitsgemeinschaft Verlag
Wolters Kluwer Deutschland GmbH
Janderstraße 10, 68199 Mannheim
Fon: +49.621.86 26 5258
Fax: +49.621.86 26 5252
angelika.krauss(at)akademische.de
www.akademische.de
Datum: 16.04.2010 - 09:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 189864
Anzahl Zeichen: 1921
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gregor Wessely
Stadt:
Hamburg
Telefon: +49.40. 32 50 91 716
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.04.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 518 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„ELSTERFormular“ sorgt für Steuererklärungs-Not bei Selbstständigen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Xpand21 GbR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).