Mehr interkommunaler Austausch, mehr Dialog mit der Kommunalpolitik, mehr Transparenz: Dialogforum s

Mehr interkommunaler Austausch, mehr Dialog mit der Kommunalpolitik, mehr Transparenz: Dialogforum startet Umsetzung des Kommunikations- und Beteiligungskonzepts

ID: 1898914
(LifePR) - Kontinuierliche Kommunikation ist ein wichtiger Wirkfaktor in der Arbeit der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft Dialogforum Airport Berlin Brandenburg. Das nexus Institut hat daher im Auftrag und gemeinsam mit dem Dialogforum, insbesondere der AG 4 ?Öffentlichkeitsarbeit und Beteiligung? und unter Einbeziehung anderer regionaler Akteure ein strategisches Kommunikationsund Beteiligungskonzept entwickelt und vorgestellt.

Das Kommunikations- und Beteiligungskonzept dient als Grundlage, weitere konkrete Schritte zur Umsetzung einer guten und effizienten Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit sowie einer beispielhaften Beteiligung der Öffentlichkeit und verschiedener Zielgruppen zu unternehmen. Es wird den interkommunalen Austausch intensivieren, den Dialog mit der Kommunalpolitik stärken und das Verständnis für die Herausforderungen erhöhen, vor denen die Region im Allgemeinen und die Kommunen im Speziellen stehen.

Das Gutachten empfiehlt u.a., personelle Voraussetzungen für eine professionelle Öffentlichkeitsarbeit der KAG DF zu schaffen. Das Dialogforum folgte dieser Empfehlung und beauftragte den Journalisten Clemens Glade, um in Zukunft direkter, proaktiver und nachhaltiger kommunizieren können.

Öffentliche Meinungsbildung fördern, Beteiligung intensivieren

Dr. Alfred Reichwein, Vorsitzender der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft Dialogforum Airport Berlin Brandenburg, sagt: ?Das Kommunikations- und Beteiligungskonzept ist ein wichtiger Meilenstein in der interkommunalen Zusammenarbeit. Wir wollen die Flughafenregion BER als starke Region kommunizieren, deren Kommunen sich gemeinsam entwickeln. Die Kommunikation erkennt die besondere Rolle der Kommunalpolitik an und nutzt das bestehende Kommunalpolitische Forum aktiv als Kommunikationskanal. Gleichzeitig berücksichtigt sie die Bedeutung der Öffentlichkeit, um die Wahrnehmbarkeit zu erhöhen. Wir möchten die öffentliche Meinungsbildung und die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger an der Entwicklung der Flughafenregion fördern und intensivieren. Last but not least legt es die Grundlage für eine vernetzte Krisenkommunikation. Ich freue mich, dass wir es nun mit Leben füllen können. Mit Clemens Glade haben wir einen Experten, der viel Erfahrungen auf dem Gebiet der Öffentlichkeitsarbeit und Beteiligung mitbringt. Zudem kennt er sich in der Flughafenregion BER bestens aus.?



Kommunikationsprofi Glade soll in Abstimmung mit den jeweiligen Verantwortlichen für die Öffentlichkeitsarbeit der Mitgliedskommunen tätig werden und die externe Kommunikation professionalisieren. Dazu wird er ein Netzwerk aufbauen. Er wird das Kommunikations- und Beteiligungskonzept umsetzen und dafür auch neue Kommunikationskanäle erschließen.

Die Kommunale Arbeitsgemeinschaft Dialogforum (KAG DF) ist seit 2006 eine zentrale Kommunikations- und Kooperationsplattform der Kommunen in der Flughafenregion und der drei anliegenden Berliner Bezirke mit dem Flughafenbetreiber. Berlin und Brandenburg sind unterstützende Mitglieder. Zentrales Ziel des Dialogforums ist es, einen Raum für einen fairen und transparenten Dialog zwischen den Mitgliedern zu schaffen, gegenseitiges Vertrauen zwischen den Akteuren aufzubauen, Entwicklungsziele zu vereinbaren und einen Interessenausgleich zu ermöglichen.

Weitere Informationen unter: www.dialogforum-ber.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Kommunale Arbeitsgemeinschaft Dialogforum (KAG DF) ist seit 2006 eine zentrale Kommunikations- und Kooperationsplattform der Kommunen in der Flughafenregion und der drei anliegenden Berliner Bezirke mit dem Flughafenbetreiber. Berlin und Brandenburg sind unterstützende Mitglieder. Zentrales Ziel des Dialogforums ist es, einen Raum für einen fairen und transparenten Dialog zwischen den Mitgliedern zu schaffen, gegenseitiges Vertrauen zwischen den Akteuren aufzubauen, Entwicklungsziele zu vereinbaren und einen Interessenausgleich zu ermöglichen.
Weitere Informationen unter: www.dialogforum-ber.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Wandel gestalten geht nur gemeinsam Adventisten in Baden-Württemberg wählen Kirchenleitung
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 05.05.2021 - 13:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1898914
Anzahl Zeichen: 3432

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Schönefeld



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 138 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr interkommunaler Austausch, mehr Dialog mit der Kommunalpolitik, mehr Transparenz: Dialogforum startet Umsetzung des Kommunikations- und Beteiligungskonzepts"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kommunale Arbeitsgemeinschaft Dialogforum Airport Berlin Brandenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vom Reden zum Tun, vom Planen zum Handeln ...

Am heutigen Donnerstag fand zum 19. Mal das Treffen aller Mitglieder der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft (KAG) Dialogforum Airport Berlin Brandenburg statt. Hier wurde nichts Geringeres als die Grundlage für die Zukunft der Flughafenregion geschaff ...

Dialogforum wird endlich Entscheidungsforum ...

Am Mittwoch, 28. April, trafen sich die Mitglieder des Arbeitsausschusses im Dialogforum und tauschten sich über die ?Fortschreibung des Gemeinsamen Strukturkonzeptes (GSK) Flughafenregion Berlin Brandenburg 2030? aus. Im GSK hat die Kommunale Arb ...

Wandel gestalten geht nur gemeinsam ...

Um zusammen die Zukunft zu gestalten, haben sich die Gemeinden rund um den BER in der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft Dialogforum Airport Berlin-Brandenburg zusammengeschlossen und ein Konzept entwickelt. Der aktuelle Stand des so genannten Gemeinsam ...

Alle Meldungen von Kommunale Arbeitsgemeinschaft Dialogforum Airport Berlin Brandenburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z