Källenius: Auch Batteriezelle ist Kernkompetenz von Mercedes

Källenius: Auch Batteriezelle ist Kernkompetenz von Mercedes

ID: 1898963

Daimler will Engagement in China weiter ausbauen



(LifePR) - Daimler-Chef Ola Källenius sieht in der Beherrschung der Zelltechnologie eine neue Kernkompetenz des Autobauers. Im Gespräch mit der Zeitschrift auto motor und sport betont Källenius: ?Die Zelle ist eine zentrale Komponente der Batterie. Wir legen viel Wert darauf, ihre Chemie zu verstehen.? Deshalb erforsche Mercedes verschiedene Zelltechnologien und sei noch offen, welche Akkutechnik die beste ist. ?Bislang haben wir uns nicht auf eine Zellchemie festgelegt?, so Källenius. ?Dabei beschäftigen wir uns auch mit Festkörperbatterien.? Es sei das Ziel des Konzerns, ?erfolgskritische Faktoren der E-Mobilität auch in der Produktion selbst zu beherrschen?.

Ein Stück relativiert der Daimlerchef die wachsende Abhängigkeit des Autobauers von China und seinem Großaktionär Geely. Der Absatzzuwachs in China habe auch viel damit zu tun, dass das Land deutlich schneller als andere die Coronapandemie überwunden hat. ?Weil die Nachfrage in China stark anzog, konnten wir im Jahresverlauf 2020 die Produktion schneller wieder hochfahren.? Das tue aber auch den Arbeitsplätzen in Deutschland gut. ?Davon haben nicht zuletzt die deutschen Standorte profitiert. Auch in diesem Jahr spüren wir Rückenwind aus China. Das nutzt dem gesamten Unternehmen.?

Die Verlagerung der Produktion von Verbrennungsmotoren nach China ist offenbar nur der Anfang einer sich verstärkenden Entwicklung. ?Wir sehen noch viel Potenzial: nicht nur als weltgrößter Markt, sondern auch als wichtiger Produktions- und Innovationsstandort?, so Källenius. ?Um diese Chancen zu nutzen, werden wir unsere Präsenz dort weiter gezielt ausbauen.? Zuletzt war Daimler dafür kritisiert worden, zunehmend auch Kernkompetenzen wie die Motorenfertigung von Deutschland nach China zu verlagern. Chinesische Unternehmen halten inzwischen knapp 15 % an Daimler.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Nächste E-Klasse rückt technisch noch näher an S-Klasse Save the Date und Call for papers zum 19. Internationalen Fachkongress für Erneuerbare Mobilität
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 05.05.2021 - 14:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1898963
Anzahl Zeichen: 1914

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 265 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Källenius: Auch Batteriezelle ist Kernkompetenz von Mercedes"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

S-Press | medien (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fahrradträger für E-Bikes: Qualität hat ihren Preis ...

Fahrräder mit Elektromotor boomen wie nie: 2020 wurden 43 % mehr Pedelecs verkauft als 2019. Entsprechend steigt auch die Nachfrage nach Fahrradträgern, die auch die im Vergleich zu herkömmlichen Fahrrädern deutlich schweren Pedelecs sicher auf ...

Rekord: 3036 km rein elektrisch in 24 Stunden ...

Das ist das passende Geschenk zum 75. Geburtstag der Zeitschrift auto motor und sport: Gemeinsam mit Porsche haben die Testfahrer des Magazins auf dem Lausitzring einen neuen Langstreckenrekord für Elektroautos aufgestellt. In nur 24 Stunden legten ...

Alle Meldungen von S-Press | medien


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z