Quartiersentwicklung in Mainz: Hitzler Ingenieure ist für das projektbegleitende Qualitätsmonitori

Quartiersentwicklung in Mainz: Hitzler Ingenieure ist für das projektbegleitende Qualitätsmonitoring zuständig

ID: 1899138

Koblenz, 6. Mai 2021 – Mainz macht mobil: Die Stadt verwandelt den ehemaligen IBM-Produktionsstandort auf dem Mainzer Heiligkreuz-Areal in ein neues lebenswertes und zukunftsweisendes Stadtquartier mit einem lebendigen Mix aus unterschiedlichen Wohnformen, hervorragender Infrastruktur und einem attraktiven urbanen Umfeld mit zahlreichen Grünflächen. Hitzler Ingenieure Koblenz ist mit dabei und für das projektbegleitende Qualitätsmonitoring sowie für die Begleitung von Abnahmen und Teilabnahmen zuständig.



(firmenpresse) - Am Rande der Mainzer Innenstadt, im Heiligkreuz-Viertel im Stadtteil Weisenau, entsteht in den kommenden Jahren ein neues Stadtquartier, in dem zukünftig rund 6.000 Menschen ein attraktives Zuhause finden sollen. Der bauliche Auftakt und Herz des neuen Stadtviertels, das so genannte Quartierszentrum, wurde termingetreu Anfang Juni 2020 an den Bauherrn übergeben. „Die Vermietung der Wohnungen und Ladengeschäfte in diesem Nahversorgungszentrum erfolgte sukzessive“, erklärt David Stein, der zuständige Projektingenieur bei Hitzler Ingenieure Koblenz. Auf rund 19.500 m2 Wohnfläche und 4.360 m2 Handels- und Gastronomiefläche bietet das Quartierszentrum Platz für 240 zum Teil geförderte Wohnungen, zahlreiche Ladengeschäfte sowie rund 1.600 m² für eine Kita. Gleichzeitig überzeugt das Gebäude optisch mit luftigen V-Stützen und fungiert als ansprechendes architektonisches Tor in das neue Quartier.

Das gesamte Stadtentwicklungsprojekt mit über 2.000 Wohnungen, das auf dem 30 ha großen, ehemaligen Betriebsgelände von IBM Deutschland entsteht, umfasst zukünftig zwei Kitas, das Nahversorgungszentrum mit Lebensmittelladen, Drogerie, Bäcker, Apotheke, Gastronomie, Tiefgarage und Außenparkplätzen sowie Grünflächen, Spielplätze und ein Gewerbegebiet für Büros und andere gewerbliche Zwecke. „Mit dem neuen Stadtquartier erhält die Stadt Mainz hochwertigen Wohnraum, der die Bedürfnisse der Bewohner nach attraktiven Wohnungen, guter Infrastruktur, Erholung und hervorragender Anbindung an Innenstadt und Autobahn berücksichtigt“, so Stein. „Das gesamte Wohnquartier wird eine gute Adresse für Lebensqualität in Mainz, und wir sind bei der Stadtentwicklung mit im Boot.“

Hitzler Ingenieure Koblenz wurde im August 2017 von der Industria Wohnen GmbH mit dem Qualitätsmonitoring des Quartierszentrumneubaus beauftragt und ist in dieser Funktion während der gesamten Projektlaufzeit für den terminplangerechten Fortschritt und die Sicherstellung der Qualitätsanforderungen verantwortlich. „Wir freuen uns sehr über das Projekt“, sagt David Stein, „denn neben Schul-, Krankenhaus-, Freizeit- und Sonderbau sind wir die Spezialisten für Projektmanagement im Verwaltungs- und Wohnungsbau. Die qualitäts- und termingerechte Erstellung und der Betrieb der Gebäude sind für uns dabei Kernthemen.“


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über HITZLER INGENIEURE
HITZLER INGENIEURE ist kompetenter Partner im Bereich Projektmanagement für private und öffentliche Bauherren bei der Abwicklung komplexer Baumaßnahmen im Gesundheits- und Bildungswesen, im Verwaltungs- und Wohnungsbau, in den Bereichen Freizeit und Kultur sowie bei Infrastrukturmaßnahmen. Das 1997 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in München betreut nationale und internationale Projekte vom Start bis zur schlüsselfertigen Übergabe an verschiedenen Standorten im In- und Ausland. Innovative, nachhaltige und betriebswirtschaftliche Kriterien sowie höchste Ansprüche an Qualität stehen dabei im Fokus. HITZLER INGENIEURE beschäftigt derzeit rund 300 Mitarbeiter an den Standorten München, Berlin, Bremen, Düsseldorf, Frankfurt a.M., Hamburg, Homburg, Ingolstadt, Koblenz, Köln, Landshut, Nürnberg, Stuttgart, Graz (A) und Wien (A).



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
HITZLER INGENIEURE
Jutta Maria Witte
Ehrenbreitsteiner Str. 28
80993 München
Tel: 089 / 255 595 29
Fax: 089 / 255 595 22
jutta.witte(at)hitzler-ingenieure.de
www.hitzler-ingenieure.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Nachhaltige Baumetalle: Quartiersentwicklung in Mainz: Hitzler Ingenieure ist für das projektbegleitende Qualitätsmonitoring und die Begleitung von Abnahmen mit im Boot
Bereitgestellt von Benutzer: HitzlerPR
Datum: 06.05.2021 - 09:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1899138
Anzahl Zeichen: 2837

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jutta Maria Witte
Stadt:

München


Telefon: 089/2555950

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 461 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Quartiersentwicklung in Mainz: Hitzler Ingenieure ist für das projektbegleitende Qualitätsmonitoring zuständig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hitzler Ingenieure (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hitzler Ingenieure


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z