Virtuelles Übungskraftwerk - Stadtwerke Leipzig weltweit Erstanwender
ID: 18993
Dafür kombiniert die Leipziger IFE SYSTEMS GmbH derzeit erstmals modernste Rechentechnik mit Software-Tools der kanadischen L-3 MAPPS, Weltmarktführer in der Simulationstechnologie. Die Stadtwerke beteiligen sich an dem Projekt durch Bereitstellung umfangreicher Daten aus ihrem Kraftwerksbetrieb.
Ab Frühjahr 2006 sollen bis zu fünf Stadtwerke-Mitarbeiter gleichzeitig aussergewöhnliche Fahrweisen, wie den Wechsel einer Turbine oder des Brennstoffs, trainieren können. "Unser System reagiert dabei in Echtzeit exakt wie das reale Kraftwerk" erklärt IfE-Geschäftsführer Reinhard Dinter. Auch Störungen und Havarien, verursacht durch Ausfall oder Defekt von Baugruppen, sowie ihre Behebung könnten so risikofrei geübt werden. Später sollen durch vorweggenommene Prüfungen sogar gesicherte Aussagen dazu möglich werden, welche realen Auswirkungen geplante technische Änderungen, wie der Wechsel einer Pumpe, auf das Gesamtsystem haben.
Für Mitarbeiter von Kernkraftwerken sind regelmässige Trainings aus Sicherheitsgründen bereits seit langem gesetzlich vorgeschrieben. Doch auch im konventionellen Bereich wächst mit dem Kosten- und Optimierungsdruck zunehmend das Bedürfnis der Betreiber, ihre Technikexperten weiterzubilden und kontinuierlich fit zu halten. Im neuen Trainingszentrum sind die Bedingungen dafür optimal. Europaweit gibt es etwa 30 Kraftwerke, die dem Leipziger nahezu baugleich sind. Ihre Betreiber könnten das Know-how aus der Messestadt ebenfalls nutzen.
Kraftwerkssimulation hat in Leipzig Tradition. Bereits in den 70er- Jahren entstand im IfE-Vorgängerunternehmen Deutschlands erster Simulator komplexer technologischer Abläufe für das damalige KKW in Greifswald.
Bild: RI-Fliessbild, das das Speisewassersystem in der Kraftwerkssimulation darstellt
www.ifesystems.de
++
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: doromante
Datum: 08.03.2006 - 19:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 18993
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Babett Schulz
Stadt:
04158 Leipzig
Telefon: 0341 46 86 210
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart: Erfolgsprojekte
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 08.03.2006
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1501 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Virtuelles Übungskraftwerk - Stadtwerke Leipzig weltweit Erstanwender"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IfE SYSTEMS GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).