Aktionsstart DatheImpuls:
100 Jahre Heinrich Dathe – 55 Jahre Tierpark Berlin

(firmenpresse) - Vorgestellt wurde die Aktion DatheImpuls am Mittwoch, den 14. April 2010 im Tierpark Berlin im Elefantenhaus, dem letzten von Heinrich Dathe erbautem Haus im Tierpark.
Heinrich Dathe wäre am 7. November 2010 100 Jahre alt geworden. Schon als Kind hat er sich für Tiere interessiert. Seine große Lebensaufgabe fand er als Tierpark-Direktor; 1954 begann er, den Tierpark im Schlosspark Friedrichsfelde aufzubauen, der heute mit 160 ha der größte europäische Landschaftstiergarten ist. Von Beginn an hat Heinrich Dathe die Berlinerinnen und Berliner in die Entwicklung vom Tierpark einbezogen. Er darf zu Recht als der „Grzimek des Ostens“ gelten, da er die vielfältigen Aufgaben von Zoos, über Freizeit, Bildung und Forschung bis hin zum Artenschutz, thematisiert hat. Noch heute – fast 20 Jahre nach seinem Tod – ist er einer der bekanntesten Berliner.
Wie beliebt Heinrich Dathe noch heute ist, zeigt die Anwesenheit zahlreicher Berliner Prominenter, wie zum Beispiel
Dr. Elisabeth Dathe – Witwe von Heinrich Dathe
Dr. Falk Dathe – Sohn von Heinrich Dathe
Dr. Bernhard Blaszkiewitz – Direktor von Zoo Berlin und Tierpark Berlin
Karin Rohn – langjährige Wegbegleiterin von Dathe und Rundfunkmoderatorin
Dagmar Frederic - Sängerin
Herbert Köfer - Schauspieler
Helmke Schulze - Leiterin der Dathe-Oberschule und 5 Schüler der Dathe-Oberschule
Andy Moor - Musikproduzent
Helga Freifrau v. Massenbach-Bardt - Großnichte des letzten Besitzers v. Schloss Friedrichsfelde
Christina Emmrich - Bürgermeisterin von Lichtenberg
Andrej Hermlin – Bandleader
Barbara Schöne – Schauspielerin
Kerstin Hinz – ABACUS Tierpark Hotel
Gregor Hoffmann – Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin
Prof. Dr. Ekkehard Höxtermann - Deutsche Gesellschaft f. Geschichte u. Theorie d. Biologie
Durch die Stiftung der Freunde der Hauptstadtzoos soll einen nachhaltige und fortwährende Förderung der beiden Berliner zoologischen Einrichtungen – Tierpark und Zoo mit Zoo-Aquarium – gewährleistet und deren weitere Fortbestand gesichert werden. 2011 wird das Land Berlin lediglich noch 88 Cent pro Tier und Tag den Hauptstadtzoos zur Verfügung stellen.
Der Heinrich-Dathe-Preis soll jährlich an Kinder und Jugendliche verliehen werden, die sich ehrenamtlich für den Natur- und Artenschutz engagieren. Die erste Verleihung soll am Geburtstag von Heinrich Dathe – 7. November 2010 – im Schloss Friedrichsfelde erfolgen.
Mit der Kinderpatenschaft für kleine Freunde der Hauptstadtzoos soll Kindern aus sozial schwachen Familien mit ihren Eltern der kostenfreie Eintritt in einen Hauptstadtzoo – Tierpark, Zoo oder Zoo-Aquarium – ermöglicht werden.
Um dieses Vorhaben zu verwirklichen, suchen die Freunde der Hauptstadtzoos 100 Berlinerinnen und Berliner, die jeweils 550 Euro spenden.
Der Vorsitzende der Freunde der Hauptstadtzoos, Thomas Ziolko, freut sich über die große Unterstützung: „Die Hauptstadtzoos sind zu einem festen Bestandteil der Berliner Freizeitwelt geworden und genießen – wie sich zeigt – eine breite gesellschaftliche Unterstützung. Ich bin dankbar dafür, dass so viele Prominente die Aktion DatheImpuls unterstützen und somit ihre Verbundenheit zum Tierpark Berlin unter Beweis stellen und wie eng sie mit dem Lebenswerk von Dathe verbunden sind.“
Jeder Spender erhält eine Patenschaftsurkunde als Impulsgeber von 100 Jahre Heinrich Dathe – 55 Jahre Tierpark Berlin. Es werden goldene Impulsgeber (Spende ab 550 Euro) und silberne Impulsgeber (Spende ab 250 Euro bis 549 Euro) gesucht. Willkommen sind auch kleinere Spenden!
Gespendet werden kann auf folgende Bankverbindung:
Freunde Hauptstadtzoos
Commerzbank
Kto. 912 900 800
BLZ: 120 400 00
Betreff: 100 Jahre Dathe
oder 5 Euro mit jedem Anruf auf der Spendenhotline: 09001 000 576
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Freunde Hauptstadtzoos sind der offizielle Ansprechpartner in der Förderung der von Tierpark Berlin, Zoo Berlin und Zoo-Aquarium. 1956 auf Initiative von Heinrich Dathe gegründet, fördern sie seit 2007 auch den Zoo Berlin, der bis dahin keinen Förderverein hatte.
Sie ermöglichen ihren über 1.300 Mitgliedern die aktive Teilhabe an der Entwicklung der tierischen Oasen von Berlin. Die Hauptstadtzoos werden durch die Fördergemeinschaft von Tierpark Berlin und Zoo Berlin e. V. ideell und materiell gefördert. Es wurden in den letzten Jahren über 1 Million Euro den Hauptstadtzoos übergeben.
Die Fördergemeinschaft von Tierpark Berlin und Zoo Berlin e. V. finanziert in diesem Jahr den Umbau der Bärenschlucht im Tierpark Berlin, die eine der ältesten Anlagen im Tierpark ist und auf der Brillenbären beheimatet sind. Im Zoo Berlin beteiligt sich der Förderverein in diesem Jahr an der Finanzierung des Neubaus vom Vogelhaus. Nehmen der finanziellen Förderung nimmt vor allem die ideelle Förderung der Hauptstadtzoos einen Hauptanteil der ehrenamtlichen Arbeit ein. Insgesamt werden durch die Freunde Hauptstadtzoos über 550 Stunden pro Woche ehrenamtlich in die Förderung investiert. Seit 2009 zählt hierzu auch die ehrenamtliche Betreuung vom Schloss Friedrichsfelde, dem historischen Mittelpunkt des Tierparks, welches nur durch das Engagement von Heinrich Dathe erhalten geblieben ist.
Durch die ehrenamtliche Struktur ist es möglich, dass Hundert Prozent der Spenden in die Hauptstadtzoos fließen.
Fördergemeinschaft von Tierpark Berlin und Zoo Berlin e. V.
Freunde Hauptstadtzoos
Thomas Ziolko, Vorsitzender
Am Tierpark 125, 10319 Berlin
Hompepage: www.freunde-hauptstadtzoos.de
E-Mail: info(at)freunde-hauptstadtzoos.de
Telefon: 030-51531407
Fax: 030-5124061
Mobil: 0172-3805808
Fördergemeinschaft von Tierpark Berlin und Zoo Berlin e. V.
Freunde Hauptstadtzoos
Thomas Ziolko, Vorsitzender
Am Tierpark 125, 10319 Berlin
Hompepage: www.freunde-hauptstadtzoos.de
E-Mail: info(at)freunde-hauptstadtzoos.de
Telefon: 030-51531407
Fax: 030-5124061
Mobil: 0172-3805808
Datum: 16.04.2010 - 14:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 190038
Anzahl Zeichen: 4075
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart: Personalie
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.04.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 366 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aktionsstart DatheImpuls:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fördergemeinschaft für Tierpark Berlin und Zoo Berlin e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).