Erstes Kundenfahrzeug bei Fujian Daimler Automotive produziert
ID: 190051
Erstes Kundenfahrzeug bei Fujian Daimler Automotive produziert
- Fujian Daimler Automotive (FJDA) eröffnet neues Werk in Fuzhou
- Produktionskapazität von 40.000 Fahrzeugen pro Jahr
- FJDA plant Erweiterung des Händlernetzes
Fuzhou, Provinz Fujian, China - Heute ist der erste von FJDA produzierte Mercedes-Benz Viano Transporter im neuen Werk in Fuzhou vom Band gelaufen. Fujian Daimler Automotive ist ein 2007 gegründetes Joint Venture der Fujian Motors Group (FJMG), der China Motor Corp. (CMC) und der Daimler AG.
Lian Xiaoqing, der Vorstandsvorsitzende von Fujian Motor Group
(FJMG) und FJDA, dankte den zuständigen Regierungsstellen, den Aktionären von FJDA und allen Mitarbeitern für ihre hervorragende Unterstützung. "FJDA hat erfolgreich den ersten Viano und Vito produziert. Das bedeutet für uns nicht nur den Anbruch eines neuen Entwicklungszeitalters, sondern steht auch für den gelungenen Start eines weiteren Automobil-Joint Ventures westlich der Straße von Taiwan. Das wird für die Stärkung der Automobilindustrie in der Provinz Fujian und den Ausbau ihrer Marktkompetenz von großer Bedeutung sein. Die Markteinführung des ersten Produkts von FJDA liegt im Zeitplan und ich bin davon überzeugt, dass es bei den Kunden sehr gut ankommen wird", erläutert Lian Xiaoqing.
"Auch eine Reise von tausend Meilen fängt mit dem ersten Schritt an", sagte der chinesische Philosoph Lao Tzu.
Heute ist das erste für die Auslieferung an einen Kunden bestimmte Fahrzeug vom Band gelaufen. Damit haben die Aktionäre und Mitarbeiter von FJDA mit uns zusammen den ersten Schritt unternommen, unseren Kunden in China hochwertige Mercedes-Benz Transporter aus lokaler Produktion anzubieten", sagte Ulrich Walker, Chairman und CEO der Daimler Northeast Asia. "Mit den vielseitigen Transportern Mercedes-Benz Vito/Viano und Sprinter verfügen wir bei unseren Mehrzweckfahrzeugen über ein Angebot, das ideal für gewerbliche Kunden und Familien ist, die Wert auf hohe Qualität und Funktionalität legen. Die Transporter sind in der ganzen Welt für ihre hervorragenden Fahreigenschaften und ihre Flexibilität bekannt. Sie bringen ihre Insassen und ihre Ladung bequem, zuverlässig und effizient ans Ziel. Da Chinas Wirtschaft weiter wächst, werden immer mehr Privat- und Geschäftskunden zuverlässige und wirtschaftliche Lösungen für den Transport benötigen, so wie unsere Fahrzeuge sie bieten."
Seit Februar stellt Fujian Daimler Automotive in seinem neuen Werk in Fuzhou Prototypen zur Vorbereitung der heute erfolgten landesweiten Markteinführung her. Schon beim Produktionsanlauf stammen bei jedem lokal gebauten Fahrzeug 40% der Teile und Komponenten von in China ansässigen Zulieferern.
Mittelfristig wird erwartet, dass der chinesische Markt für Premium- Mehrzweckfahrzeuge und Transporter weiterhin schnell wächst.
Letztes Jahr konnte der Markt um 32% zulegen: 2009 wurden in China 384.000 Mehrzweckfahrzeuge verkauft, gegenüber 292.000 im Jahr 2008.
FJDA erweitert sein Händlernetz auf landesweit über 40 Autohäuser.
Kunden können bei allen Händlern die für Mercedes-Benz typische hohe Ausstattungs- und Servicequalität erwarten.
Produktionswerk von FJDA
Zu dem 128.000 m2 großen Produktionswerk von FJDA gehören Karosseriebau, Lackierung und Montageanlagen. Bei FJDA sind derzeit 1.300 Mitarbeiter aus China beschäftigt. Im Zuge des Produktionsanlaufs wird ihre Zahl deutlich steigen steigen. Bei voller Auslastung kann FJDA im Zweischichtbetrieb jährlich bis zu 40.000 Fahrzeuge produzieren, doch das Werk kann bei Produktionsvolumen und Modellmix flexibel auf die Marktentwicklung reagieren.
Wie alle anderen Werke von Mercedes-Benz weltweit setzt auch FJDA das Mercedes-Benz Produktionssystem (MPS) ein, mit dem durch eine Reihe strenger Tests und Prüfungen durchgängig höchste Qualitätsstandards gewährleistet werden. Das MPS zielt auf eine schlanke und effiziente Produktion ab. Dabei werden der Bestand an zugelieferten Teilen an der Fertigungsstraße und die Produktionsschritte an jeder einzelnen Arbeitsstation bedarfsgerecht abgestimmt.
Weitere Informationen von Daimler und ein Foto (Bild Nr. 10A434) sind im Internet verfügbar: www.media.daimler.com
Über Fujian Daimler Automotive
Fujian Motor Industry Group (FJMG) ist ein staatseigenes Unternehmen in der Volksrepublik China und befindet sich im Besitz der Provinzregierung Fujian.
China Motor Corporation (CMC) ist ein börsennotiertes Unternehmen und gehört zum Yulon-Konzern, dessen Hauptsitz sich in Taipei, Taiwan, befindet. CMC ist einer der führenden Autohersteller Taiwans und produziert in seinem Werk in Yang Mei und an anderen Standorten in Taiwan ein umfassendes Programm von Pkw, Mehrzweckfahrzeugen, sowie leichten, mittelschweren und schweren Lkw.
Daimler Northeast Asia (DNEA) mit Sitz in Beijing ist für das Geschäft von Mercedes-Benz Cars, Daimler Trucks und Daimler Financial Services in der Volksrepublik China, Hongkong, Taiwan und Südkorea verantwortlich. DNEA importiert Fahrzeuge der Marken Mercedes- Benz, Maybach und smart in die Region und hat in Beijing ein Joint Venture mit der Beijing Automotive Industrial Holding Company (BAIC) gegründet. Das Gemeinschaftsunternehmen Beijing Benz Automotive Ltd (BBAC) produziert Mercedes-Benz C- und E-Klasse-Limousinen.
DNEA baut außerdem ein Joint Venture mit Beiqi Foton auf, um mittelschwere und schwere Lkw und die entsprechende Technologie in China anzubieten.
Über Daimler
Die Daimler AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit den Geschäftsfeldern Mercedes-Benz Cars, Daimler Trucks, Mercedes-Benz Vans, Daimler Buses und Daimler Financial Services gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium-Pkw und ist der größte weltweit aufgestellte Nutzfahrzeug- Hersteller. Daimler Financial Services bietet ein umfassendes Finanzdienstleistungsangebot mit Finanzierung, Leasing, Versicherungen und Flottenmanagement.
Die Firmengründer Gottlieb Daimler und Carl Benz haben mit der Erfindung des Automobils im Jahr 1886 Geschichte geschrieben. Als Pionier des Automobilbaus gestaltet Daimler auch heute die Zukunft der Mobilität: Das Unternehmen setzt dabei auf innovative und grüne Technologien sowie auf sichere und hochwertige Fahrzeuge, die ihre Kunden faszinieren und begeistern. Daimler investiert bei der Entwicklung alternativer Antriebe als einziger Automobilhersteller sowohl in den Hybrid-, als auch in den Elektromotor und in die Brennstoffzelle mit dem Ziel, langfristig das emissionsfreie Fahren zu ermöglichen. Denn Daimler betrachtet es als Anspruch und Verpflichtung, seiner Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt gerecht zu werden.
Daimler vertreibt seine Fahrzeuge und Dienstleistungen in nahezu allen Ländern der Welt und hat Produktionsstätten auf fünf Kontinenten. Zum heutigen Markenportfolio zählen neben Mercedes-Benz, der wertvollsten Automobilmarke der Welt, die Marken smart, Maybach, Freightliner, Western Star, Fuso, Setra, Orion und Thomas Built Buses. Das Unternehmen ist an den Börsen Frankfurt, New York und Stuttgart notiert (Börsenkürzel DAI). Im Jahr 2009 setzte der Konzern mit mehr als 256.000 Mitarbeitern 1,6 Mio.
Fahrzeuge ab. Der Umsatz lag bei 78,9 Mrd. EUR, das EBIT betrug minus 1,5 Mrd. EUR.
Ansprechpartner: Uta Leitner
Telefon: +49 711 17 4 15 26
E-Mail: uta.leitner@daimler.com
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.04.2010 - 14:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 190051
Anzahl Zeichen: 7879
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 275 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erstes Kundenfahrzeug bei Fujian Daimler Automotive produziert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Daimler AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).