250 Obstbäume für Brücker Naschgarten

250 Obstbäume für Brücker Naschgarten

ID: 1900812

Neue Obstbäume für Mensch und Umwelt: Bürgermeister Matthias Schimanowski, Dr. Saskia Ludwig (MdB) und Dr. Dietlind Tiemann (MdB) erweitern Naschgarten in Brück-Ausbau



Ein Naschgarten für Brück-Ausbau_Copyright Martin KarnbachEin Naschgarten für Brück-Ausbau_Copyright Martin Karnbach

(firmenpresse) - Nur einen Kilometer von der Stadtgrenze Brück entfernt steht die Sanierung des Vorzeigequartiers „Wohnen in Brück“ mit insgesamt 240 Wohnungen kurz vor ihrem Abschluss. Bereits seit 2017 setzen Dr. Matthias Lenhardt und sein Partner Helmut Roling die Umgestaltung der Plattenbau-Anlage in ein modernes und sozial durchmischtes, generationenübergreifendes Wohnquartier um, das durch faire Mietpreise und hohe ökologische Standards vor allem für junge Familien attraktiv ist. Die ebenfalls neu angelegten Außenanlagen rund um die neun Mehrfamilienhäuser sollen nun durch die Erweiterung des Naschgartens für die Bewohner und Besucher bereichert werden. Gemeinsam mit den Ehrengästen, dem Brücker Bürgermeister Matthias Schimanowski sowie den Bundestagsabgeordneten Dr. Saskia Ludwig und Dr. Dietlind Tiemann, wurde am 11. Mai feierlich die Pflanzung von 100 Obstbäumen vorgenommen. Damit wächst der Obstbaumbestand, bestehend überwiegend aus Apfel-, Birnen-, Pflaumen- und Kirschbäumen, auf nunmehr 250 Exemplare. Die gepflanzten Apfelbäume bestehen aus 50 verschiedenen Sorten, die zu unterschiedlichen Jahreszeiten Früchte tragen. „In Zukunft pflanzen wir für jedes im Quartier geborene Kind einen Obstbaum, so erhält auch der Naschgarten regelmäßig Zuwachs zum Wachsen und Gedeihen“, sagt Helmut Roling, der jeden Tag vor Ort ist. Neben den Anpflanzungen steht auch noch der Ausbau des ehemaligen Konsums an, in dem ein neuer Kiezmarkt, ein Kindergarten sowie ein Café untergebracht werden sollen. Zudem läuft die Vermietung der letzten 64 Wohnungen im Kiez.

Die Baumpflanzaktion folgt dabei ganz dem ökologisch-nachhaltigen Konzept der Wohnanlage. In Zukunft sollen auch Heidelbeeren, Brombeeren, Himbeeren und Johannisbeeren für gesunde Naschereien während der Erntezeiten sorgen. Ein großzügiger Spielplatz ist bereits entstanden, der von den jüngsten Bewohnern gut angenommen wird. Durch die Bepflanzung versprechen sich Lenhardt und Roling zudem ein ertragreiches Biotop für die Tier- und Pflanzenwelt direkt vor der Haustür.



„So stetig wie die Obstbäume wachsen werden, so soll auch das Wohngebiet wachsen und sich entwickeln.", wünscht sich der Brücker Bürgermeister Matthias Schimanowski. Auch MdB Dr. Saskia Ludwig freut sich über die Entwicklung des Vorzeigequartiers: „Originell, nachhaltig und metropolennah. In Brück entsteht ein Megabeispiel für zeitgemäßes Wohnen. Die Erweiterung des Naschgartens mit 100 neuen Obstbäumen rundet das Konzept der Anlage ‚Wohnen in Brück‘ ab und macht dieses Quartier zu einem besonderen Wohlfühlort für seine Bewohner. Die technische Ausstattung der Wohnungen und der Versorgungsanlagen setzt Maßstäbe und zeigt, dass es keine Utopie ist, Mietwohnungen für jeden Geldbeutel zu errichten, wenn man der Kreativität der Projektentwickler freien Lauf lässt. In Sachen Neubau können Potsdam und Berlin sehr gut von Brück lernen, dass Ökologie und Ökonomie auch beim Wohnungsbau einander nicht ausschließen.“ Dr. Dietlind Tiemann (MdB) fügt hinzu: "Es ist beeindruckend, was Helmut Roling und Rechtsanwalt Matthias Lenhardt hier geschaffen haben. Ein kleines Stück grünes Paradies vor der eigenen Haustür und das zu einem fairen Preis. Das ist gelebtes bürgerliches Engagement im Sinne des Schutzes unserer Umwelt und des Klimaschutzes, welches nicht nur die Stadt Brück ein weiteres Stück verändert und verschönert, sondern über die Stadtgrenzen hinweg inspiriert und zum Nachmachen anregt."

„Neben dem Naschgarten haben wir natürlich auch bei der Sanierung der teilweise seit mehreren Jahren leerstehenden Wohnungen weitere nachhaltige Maßnahmen getroffen. So wurde beispielsweise eine besonders energieeffiziente Heizungsanlage mit neuester Brennwerttechnik installiert, die gleichzeitig klimafreundlichen Strom erzeugt.“, erklärt Helmut Roling und fügt hinzu: „Zudem wurden auf allen Dächern einschließlich der Garagendächer Solarmodule installiert. Beide Energiequellen sorgen für ökologischen Strom, der zum vergünstigten Tarif direkt an die Mieter abgegeben werden kann.“

Im Inneren warten die Zwei- bis Vier-Zimmer-Wohnungen mit praktischen Grundrissen und modernen Bädern auf, die über viel natürliches Licht in allen Räumen verfügen. Barrierefreie Apartments im Hochparterre ermöglichen zudem eine Mehrgenerationen-Nachbarschaft. Von den großzügigen Balkonen sowie den eigenen Gärten im Erdgeschoss eröffnet sich der Blick einerseits auf den grünen Innenhof, der mittlerweile neu bepflanzt wurde und dank der zahlreichen Obstbäume an eine Parkanlage erinnert. Andererseits liegt das nur 40 Minuten von Berlin entfernte Vorzeigequartier mitten im Brandenburger Fläming und bietet eine einzigartige Nähe zur Natur direkt vor der Tür.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Adner & Partner Immobilien stellt den Immobilienmarktbericht Braunschweig 2021 zum kostenlosen Download bereit Neue Funktionen machen Bien-Zenker App für Bauherren noch nützlicher / Auf den Pinnwänden sammeln Bauherren Ideen und haben dank weiterer Individualisierung einen noch besseren Überblick (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: David Eckel
Datum: 12.05.2021 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1900812
Anzahl Zeichen: 4914

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: David Eckel
Stadt:

Berlin


Telefon: 030/889 12 988

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 473 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"250 Obstbäume für Brücker Naschgarten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Eckel Presse & PR GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

5 Sterne für David Borck Immobiliengesellschaft ...

Die David Borck Immobiliengesellschaft wurde zum sechsten Mal in Folge von den Experten des Wirtschaftsmagazins Capital ausgezeichnet und sicherte sich mit einem Gesamtranking von 79 Punkten erneut die Höchstbewertung von fünf Sternen im aktuellen ...

Neun Einheiten in Treptow-Köpenick zum Verkauf ...

Ob für den Vermögensaufbau oder zur Vorsorge im Alter – Immobilien sind gefragt wie nie, denn auch während der laufenden Corona-Pandemie hat sich das Betongold als krisenresistent erwiesen. In der Helmholtzstraße 3 im Berliner Bezirk Treptow-Kà ...

Alle Meldungen von Eckel Presse & PR GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z