KMU-Tipp: Gründerkredit mit KfW-Förderung online beantragen

KMU-Tipp: Gründerkredit mit KfW-Förderung online beantragen

ID: 1900823

Mit den neuen Entwicklungen im Bereich FinTech und Crowdfinanzierung gibt es für Gründer, Startups und Unternehmer neue Möglichkeiten zur Finanzierung. So kann beispielsweise unter Nutzung des FinTech-Portals COMPEON per Mausklick das passende Fördermittel aus mittlerweile über 1.700 Förderprogrammen gefunden werden.




(firmenpresse) - Da es schon für Selbständige und Firmen mit überzeugenden Jahresbilanzen schwierig ist, bei der Bank ein Darlehen zu erhalten, trifft dies in noch stärkerem Ausmasse für Existenzgründer, Startup-Firmen und Unternehmer zu.

Die meisten Banken verlangen strikte und formale Kreditvoraussetzungen, welche Existenzgründer, Startup-Firmen und Unternehmer nie und nimmer erfüllen können. Realistische Chancen auf einen Kredit bieten FinTech Unternehmen und Crowdlending-Plattformen, die neben geringen formalen Voraussetzungen dem Antragsteller die Möglichkeit einräumen, das Kreditprojekt mittels Online-Plattform privaten Anlegern und Investoren zu präsentieren und zu begründen.

Mit FinTech COMPEON-Plattform das passende Fördermittel finden!

Mit dem FinTech COMPEON erhalten Selbständige, Gewerbetreibende und KMU schnell und unverbindlich maßgeschneiderte Finanzierungsangebote von namhaften Banken und Sparkassen. Dazu beschreiben Antragsteller im ersten Schritt das Finanzierungsvorhaben. Passen die eingegebenen Informationen zu einem auf COMPEON hinterlegten Förderprogramm, wird das Unternehmen auf dieses aufmerksam gemacht und kann direkt die Berücksichtigung des Programms bei der Angebotsstellung durch die Banken und Sparkassen in Anspruch nehmen.

Kreditmarktplätze und Crowdfunding-Portale

Bei der Kredit-Analyse für Existenzgründer, Startup-Firmen und Unternehmer gelten im Vergleich zu langfristigen Ratenkrediten etwas andere Kriterien: So geht es hier darum, das Zukunftspotential des Projektes stärker zu gewichten als die bereits vorliegende Erfolgsbilanz. Dies ist oft nur dann möglich, wenn zwischen Antragsteller und privaten Geldgebern eine offene Diskussion geführt werden kann. Kreditmarktplätze auf der Grundlage des Crowdfunding vermögen dieser Anforderung am ehesten gerecht zu werden. Folglich führt hier die Kreditanbieter-Analyse zu anderen Ergebnissen in der Kredit-Rangliste als beim normalen Kredit für Selbständige.



Kredit-Rangliste für Gründer, Startups und Unternehmer

Das KMU-KREDIT Rating Team recherchiert jeden Monat bereits bestehende und neu angebotene Kredite für Gründer, Startups und Unternehmer im Internet. Die Resultate der Recherche werden monatlich veröffentlicht. Kreditsuchende erhalten damit aktuelle und zuverlässige Informationen über die Zinskonditionen, Kundenfreundlichkeit der Online-Kreditanbieter.

Vollständiger Beitrag unter:
https://www.kredit-selbständige.de/rangliste-gruender-startups-unternehmer/

Portal Kredit für Selbständige und Kleinfirmen:
https://www.kredit-selbständige.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Innovation & Venture Management, Aufbau und Beratung mit Fokus FinTech-Branche und alternative Finanzierungskonzepte.

Neue Wege zur Kapitalbeschaffung und Kredit-Finanzierung für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Jungfirmen, Gewerbetreibende & Selbständige.

FinTech Anwendungen, Crowdlending-Portale und Direktbanken sind innovative Angebote, welche im Vergleich zu traditionellen Bankkrediten interessante Alternativen sind.

Sämtliche Ranglisten und Vergleiche basieren auf aktuellen und sorgfältig recherchierten Informationen sowie realen Kunden-Feedbacks, banken-unabhängig und produkt-neutral.

TechnoVenture GmbH ist Experte für neue Finanzierungskonzepte und FinTech-Anwendungen für KMU und Selbständige.



PresseKontakt / Agentur:

TechnoVenture GmbH
Schönenbodenstrasse 2
6410 Goldau /Schweiz

E-Mail: office(at)kmuinnovation.com
Internet: https://www.kmukredite.de



Bereitgestellt von Benutzer: kmuinnovation
Datum: 12.05.2021 - 11:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1900823
Anzahl Zeichen: 3016

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 377 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KMU-Tipp: Gründerkredit mit KfW-Förderung online beantragen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KMU-INNOVATION (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Luxusreise Schweiz mit besonderer VIP-Security ...

Maßgeschneiderte Luxusreise durch die Schweiz mit einem Höchstmass an Sicherheit und Privatsphäre. Dieser exklusive Service ist speziell für VIPs, Diplomaten, Politiker, Regierungsbeamte, Botschaftsvertreter und andere hochrangige Gäste konzipie ...

Warten auf Firmenkredit: 10 Minuten oder 12 Wochen? ...

Wer bei seiner Hausbank einen Kreditantrag stellt, wartet oft bis zu 12 Wochen. Umso ärgerlicher, wenn die Zeit drängt! So beispielsweise bei einer Krise, wenn Finanzierungsengpässe oder Liquiditätslücken eine schnelle Kreditlösung erfordern. ...

Alle Meldungen von KMU-INNOVATION


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z