Touratech Werkzeugbox für Honda Africa Twin und Yamaha T7

Touratech Werkzeugbox für Honda Africa Twin und Yamaha T7

ID: 1900970
(LifePR) - Die neue Touratech Werkzeugbox erlaubt die schwerpunktgünstige Unterbringung selbst umfangreich sortierter Bordwerkzeuge. Die Montage erfolgt wahlweise in Verbindung mit dem Motorsturzbügel oder als Stand-alone-Lösung.

Mit der neuen Werkzeugbox macht Touratech Know-how aus zahllosen Rallyeeinsätzen für die Yamaha Ténéré 700 und Honda CRF 1100 L Africa Twin nutzbar. Endlich steht der Raum neben dem Motor zur schwerpunktgünstigen Unterbringung des Bordwerkzeugs zur Verfügung. Mit 3,5 Litern Volumen bietet die Box selbst einem umfangreichen Werkzeugsortiment, einem großen Erste-Hilfe-Set oder einem gut sortierten Ersatzteilpaket Platz.

Als Werkstoff dient ABS, ein besonders schlagzäher Kunststoff, der sich seit Jahrzehnten in der Fertigung von Motorradhelmen bewährt hat. Die Konzeption der Werkzeugbox als Toplader erlaubt eine bequeme Beladung und garantiert schnelle Zugänglichkeit. Der abnehmbare Deckel schließt spritwassergeschützt, so dass der Inhalt außer bei tiefen Wasserdurchfahrten stets trocken bleibt.

Die Touratech Werkzeugbox wird schwerpunktgünstig links neben dem Motor montiert. Für den Anbau stehen verschiedene Optionen zur Verfügung. So kann die Werkzeugbox mit dem mitgelieferten Edelstahlbügel als Stand-alone-Lösung genutzt werden. Sie lässt sich aber auch in Verbindung mit einem bereits erworbenen Touratech Sturzbügel kombinieren. Hierzu wird einfach die linke Seite des Bügels durch das Edelstahlrohr ersetzt. Und last but not least ist die Werkzeugbox auch im Bundle mit dem Sturzbügel erhältlich.

Die Box selbst besitzt ein schwarzes Finish, die Edelstahlbügel sind wahlweise mit elektropolierter Oberfläche oder schwarzer Beschichtung erhältlich.

Ebenfalls verfügbar ist die Werkzeugbox zur Montage am Motorschutzbügel (BMW Originalzubehör) der BMW F 850 GS (Art.-Nr.: 082-5610, Preis: 149,90 Euro).

Touratech Werkzeugbox

Honda CRF 1100 L Africa Twin Schaltgetriebe



Motorsturzbügel mit Werkzeugbox, Edelstahl, Art.-Nr.: 403-5166, Preis: 399 ?

Motorsturzbügel mit Werkzeugbox, Edelstahl schwarz, Art.-Nr.: 403-5168, Preis: 399 ?

Honda CRF 1100 L Africa Twin DCT

Motorsturzbügel mit Werkzeugbox, Edelstahl, Art.-Nr.: 403- 5165, Preis: 399 ?

Motorsturzbügel mit Werkzeugbox, Edelstahl schwarz, Art.-Nr.: 403- 5167, Preis: 399 ?

Honda CRF 1100 L Africa Twin (mit und ohne DCT)

Motorsturzbügel mit Werkzeugbox, Nachrüstsatz (nur linke Seite), Edelstahl, Art.-Nr.: 403-5154, Preis: 199 ?

Motorsturzbügel mit Werkzeugbox, Nachrüstsatz (nur linke Seite), Edelstahl, schwarz, Art.-Nr.: 403-5159, Preis: 199 ?

Yamaha Ténéré 700

Motorsturzbügel mit Werkzeugbox, Edelstahl, Art.-Nr.: 632-5165, Preis: 399 ?

Motorsturzbügel mit Werkzeugbox, Edelstahl schwarz, Art.-Nr.: 632-5167, Preis: 399 ?

Motorsturzbügel mit Werkzeugbox, Nachrüstsatz (nur linke Seite), Edelstahl, Art.-Nr.: 632-5166, Preis: 199 ?

Motorsturzbügel mit Werkzeugbox, Nachrüstsatz (nur linke Seite), Edelstahl, schwarz, Art.-Nr.: 632-5168, Preis: 199 ?

BMW F 850 GS

Werkzeugbox zur Montage am Motorschutzbügel (BMW Originalzubehör), Art.-Nr.: 082-5610, Preis: 149,90 ?

Weitere Informationen im Webshop

Seit mehr als 30 Jahren fertigt Touratech hochwertiges Motorradzubehör. Anspruchsvolle Motorradreisende aus aller Welt wissen die Qualität der unverwüstlichen Parts zu schätzen. Rund 350 Motorradenthusiasten arbeiten am Stammsitz Niedereschach daran, dass aus immer neuen Ideen die besten Produkte für fantastische Erlebnisse mit dem Motorrad entstehen.

History & Roots

Am Anfang der Touratech Story stehen zwei Tüftler. Zunächst nur für den Eigenbedarf begannen die Motorrad-Globetrotter Herbert Schwarz und Jochen Schanz, Motorradausrüstung zu entwickeln. Aus dem Hobby wurde rasch eine Profession ? und wenig später eine Firma. Im Jahr 1990 wurde Touratech gegründet. Die hochwertigen, auf Basis intensiver Praxiserfahrungen entwickelten Produkte trafen exakt den Nerv der schnell wachsenden Motorradreiseszene in den frühen 1990er Jahren.

Reiseerfahrene Mitarbeiter

Damals wie heute werden Touratech Produkte in Niedereschach gefertigt. Allerdings ist aus dem Zweimannbetreib über die letzten drei Jahrzehnte ein international agierendes Unternehmen geworden. Mittlerweile arbeiten rund 350 Kollegen daran, das beste Motorradzubehör zu entwickeln. Sie alle sind hochqualifizierte Spezialisten in ihrem Bereich, doch eines eint die Touratech Familie bis heute: Die Begeisterung fürs Motorradreisen. Fast jeder Mitarbeiter ist in seiner Freizeit leidenschaftlich gerne mit dem Motorrad unterwegs. Out on the tracks entstehen immer neue Ideen für noch bessere Produkte.

Modernste Technologien

Neben der hohen Qualifikation der Mitarbeiter setzt Touratech auf modernste Technologien. Während beispielsweise die Komfortsitzbänke in traditioneller Sattlermanier gefertigt werden, sorgen hochmoderne Bearbeitungszentren und Roboter für Präzision und Effizienz bei Blech- und Rohrkonstruktionen. Diese einzigartige Synthese aus Handwerkskunst und automatisierter Hightech-Fertigung erlaubt es Touratech, den Großteil aller Komponenten am Stammsitz in Niedereschach zu fertigen und damit das Qualitätsversprechen »Made in Germany« auch künftig einzulösen.

Passgenaues Portfolio für Adventure Biker

Gemäß dem Motto »Made for Adventure« ist das Touratech Portfolio konsequent auf die Ausrüstung von Adventure Bikes sowie auf die entsprechende Fahrerausstattung ausgerichtet. Protektoren, Gepäcksysteme mit Alukoffern und textilen Taschen, Sitzbänke, Windschilde, hochwertige Fahrwerkskomponenten und viele weitere Produkte sind für die individuelle Aufwertung von Reiseenduros verfügbar.

Und auch im Bereich der Fahrerausstattung hat Touratech ein eigenes, auf die Bedürfnisse von Motorradreisenden zugeschnittenes Programm hochwertiger Produkte, das Helme, Stiefel, Handschuhe sowie die Textilanzüge der Compañero Familie umfasst, entwickelt.

OEM-Fertigung

Seit vielen Jahren wissen auch zahlreiche Motorradhersteller wie BMW, Ducati oder KTM das unvergleichliche Know-how von Touratech zu schätzen. Sie lassen Parts wie Träger, Alukoffer oder Sturzbügel in Niedereschach fertigen. So profitieren auch Käufer von Originalzubehör dieser Premiummarken von der legendären Touratech Qualität.

Die Touratech Welt

Touratech ist seit jeher viel mehr als nur ein Hersteller von Motorradzubehör und Fahrerausstattung. Seit seiner Gründung im Jahr 1990 ist das Unternehmen Teil der internationalen Motorradreise-Community. Nicht nur dass Touratech durch die zahllosen Reisen seiner Mitarbeiter immer hautnah an den Trends der Szene ist ? Touratech gibt auch immer wieder eigenen Input. So findet alljährlich mit dem Travel Event am Firmensitz in Niedereschach eines der größten Motorradreisetreffen weltweit statt. Und mit den Adventure Country Tracks (ACT) sowie den Backcountry Discovery Routes (BDR) hat Touratech ein Konzept geschaffen, das es Motorradreisenden ermöglicht, auf eigene Faust Motorradabenteuer in zahlreichen europäischen Ländern sowie in den USA zu erleben.

Shops in Deutschland und ein weltweites Netzwerk

Neben dem Versandhandel setzt Touratech auf die individuelle Kundenberatung vor Ort. Touratech verfügt über neun Verkaufsstützpunkte in Deutschland sowie ein weltweites Netz an Distributoren. Die Shops rund um den Globus stehen nicht nur für erstklassiges Zubehör und faire Beratung. Dank ihrer engagierten Inhaber sind sie Stützpunkte für die globale Motorradreiseszene, in denen man Durchreisenden stets mit Rat und Tat zur Seite steht.

Touratech als Teil der Happich-Gruppe

Seit 2018 ist Touratech Teil der Happich-Gruppe. Das Management um Owner Marc Pelzer und CEO Alberto Reinhart teilt die intensive Motorradleidenschaft der Belegschaft und führt das Traditionsunternehmen im Verbund eines global aufgestellten Konzerns ins vierte Jahrzehnt.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit mehr als 30 Jahren fertigt Touratech hochwertiges Motorradzubehör. Anspruchsvolle Motorradreisende aus aller Welt wissen die Qualität der unverwüstlichen Parts zu schätzen. Rund 350 Motorradenthusiasten arbeiten am Stammsitz Niedereschach daran, dass aus immer neuen Ideen die besten Produkte für fantastische Erlebnisse mit dem Motorrad entstehen.
History & Roots
Am Anfang der Touratech Story stehen zwei Tüftler. Zunächst nur für den Eigenbedarf begannen die Motorrad-Globetrotter Herbert Schwarz und Jochen Schanz, Motorradausrüstung zu entwickeln. Aus dem Hobby wurde rasch eine Profession ? und wenig später eine Firma. Im Jahr 1990 wurde Touratech gegründet. Die hochwertigen, auf Basis intensiver Praxiserfahrungen entwickelten Produkte trafen exakt den Nerv der schnell wachsenden Motorradreiseszene in den frühen 1990er Jahren.
Reiseerfahrene Mitarbeiter
Damals wie heute werden Touratech Produkte in Niedereschach gefertigt. Allerdings ist aus dem Zweimannbetreib über die letzten drei Jahrzehnte ein international agierendes Unternehmen geworden. Mittlerweile arbeiten rund 350 Kollegen daran, das beste Motorradzubehör zu entwickeln. Sie alle sind hochqualifizierte Spezialisten in ihrem Bereich, doch eines eint die Touratech Familie bis heute: Die Begeisterung fürs Motorradreisen. Fast jeder Mitarbeiter ist in seiner Freizeit leidenschaftlich gerne mit dem Motorrad unterwegs. Out on the tracks entstehen immer neue Ideen für noch bessere Produkte.
Modernste Technologien
Neben der hohen Qualifikation der Mitarbeiter setzt Touratech auf modernste Technologien. Während beispielsweise die Komfortsitzbänke in traditioneller Sattlermanier gefertigt werden, sorgen hochmoderne Bearbeitungszentren und Roboter für Präzision und Effizienz bei Blech- und Rohrkonstruktionen. Diese einzigartige Synthese aus Handwerkskunst und automatisierter Hightech-Fertigung erlaubt es Touratech, den Großteil aller Komponenten am Stammsitz in Niedereschach zu fertigen und damit das Qualitätsversprechen »Made in Germany« auch künftig einzulösen.
Passgenaues Portfolio für Adventure Biker
Gemäß dem Motto »Made for Adventure« ist das Touratech Portfolio konsequent auf die Ausrüstung von Adventure Bikes sowie auf die entsprechende Fahrerausstattung ausgerichtet. Protektoren, Gepäcksysteme mit Alukoffern und textilen Taschen, Sitzbänke, Windschilde, hochwertige Fahrwerkskomponenten und viele weitere Produkte sind für die individuelle Aufwertung von Reiseenduros verfügbar.
Und auch im Bereich der Fahrerausstattung hat Touratech ein eigenes, auf die Bedürfnisse von Motorradreisenden zugeschnittenes Programm hochwertiger Produkte, das Helme, Stiefel, Handschuhe sowie die Textilanzüge der Compañero Familie umfasst, entwickelt.
OEM-Fertigung
Seit vielen Jahren wissen auch zahlreiche Motorradhersteller wie BMW, Ducati oder KTM das unvergleichliche Know-how von Touratech zu schätzen. Sie lassen Parts wie Träger, Alukoffer oder Sturzbügel in Niedereschach fertigen. So profitieren auch Käufer von Originalzubehör dieser Premiummarken von der legendären Touratech Qualität.
Die Touratech Welt
Touratech ist seit jeher viel mehr als nur ein Hersteller von Motorradzubehör und Fahrerausstattung. Seit seiner Gründung im Jahr 1990 ist das Unternehmen Teil der internationalen Motorradreise-Community. Nicht nur dass Touratech durch die zahllosen Reisen seiner Mitarbeiter immer hautnah an den Trends der Szene ist ? Touratech gibt auch immer wieder eigenen Input. So findet alljährlich mit dem Travel Event am Firmensitz in Niedereschach eines der größten Motorradreisetreffen weltweit statt. Und mit den Adventure Country Tracks (ACT) sowie den Backcountry Discovery Routes (BDR) hat Touratech ein Konzept geschaffen, das es Motorradreisenden ermöglicht, auf eigene Faust Motorradabenteuer in zahlreichen europäischen Ländern sowie in den USA zu erleben.
Shops in Deutschland und ein weltweites Netzwerk
Neben dem Versandhandel setzt Touratech auf die individuelle Kundenberatung vor Ort. Touratech verfügt über neun Verkaufsstützpunkte in Deutschland sowie ein weltweites Netz an Distributoren. Die Shops rund um den Globus stehen nicht nur für erstklassiges Zubehör und faire Beratung. Dank ihrer engagierten Inhaber sind sie Stützpunkte für die globale Motorradreiseszene, in denen man Durchreisenden stets mit Rat und Tat zur Seite steht.
Touratech als Teil der Happich-Gruppe
Seit 2018 ist Touratech Teil der Happich-Gruppe. Das Management um Owner Marc Pelzer und CEO Alberto Reinhart teilt die intensive Motorradleidenschaft der Belegschaft und führt das Traditionsunternehmen im Verbund eines global aufgestellten Konzerns ins vierte Jahrzehnt.



drucken  als PDF  an Freund senden  Aus MN Coil Servicecenter wird EDGE - The Precision Blanks Company SKODA AUTO zum 29. Mal in Folge offizieller Hauptsponsor der IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 12.05.2021 - 14:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1900970
Anzahl Zeichen: 8394

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Niedereschach



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 441 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Touratech Werkzeugbox für Honda Africa Twin und Yamaha T7"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TOURATECH GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Touratech Zubehör für KTM 890 Adventure ...

Mit der 890 Adventure hat KTM die Benchmark in der Reiseenduro-Mittelklasse nochmal ein gutes Stück höhergelegt. Ausgestattet mit den Qualitäten der erfolgreichen 790er, überzeugt die neue 890 Adventure mit noch mehr Druck. Während die Standard ...

Komfortsitzbank für Yamaha Ténéré 700 ...

Die neue Touratech Komfortsitzbank erhöht die Langstreckentauglichkeit der Yamaha Ténéré 700 dramatisch. Das Zusammenspiel des besonders hochwertigen Schaumkerns mit der ergonomischen Formgebung resultiert in einem überragenden Sitzgefühl bei ...

Touratech relauncht Webshop ...

Auch in Sachen E-Commerce ist Touratech Vorreiter in der Motorradbranche. Bereits seit 1998 werden die Zubehörprodukte aus Niedereschach erfolgreich online vertrieben. Nun ging die jüngste, für Mobilgeräte optimierte Webshop-Generation auf Basis ...

Alle Meldungen von TOURATECH GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z