Information zur Beeinträchtigung des Flugverkehrs
ID: 190139
Information zur Beeinträchtigung des Flugverkehrs
Wie alle Fluggesellschaften ist auch Air Berlin von den Vorgaben von Ministerien und Flugsicherung betroffen.
In Deutschland sind derzeit weitgehend alle Flughäfen bis voraussichtlich 18 Uhr geschlossen. Air Berlin ist insbesondere davon an folgenden deutschen Flughäfen betroffen: Dortmund, Düsseldorf, Hannover, Hamburg, Berlin, Bremen, Köln, Münster/Osnabrück, Paderborn, Leipzig/Halle, Dresden, Erfurt, Karlsruhe/Baden-Baden, Saarbrücken, Sylt, Rostock, Frankfurt.
Alle An- und Abflüge sind dort bis auf weiteres nicht möglich. Passagiere werden gebeten, nicht zum Airport anzureisen und sich über den Status ihrer Flüge im Internet unter "Fluginfo" zu informieren.
Von den Flugstreichungen betroffene Flüge können kostenlos umgebucht oder kostenlos storniert werden. Umbuchungen oder Stornierungen sind bis drei Tage nach dem ursprünglichen Abflugdatum möglich.
Die weitere Entwicklung der Situation im europäischen Luftverkehr kann derzeit nicht genau vorhergesagt werden.
Air Berlin befindet sich im ständigen Austausch mit zuständigen Behörden und Flughäfen und wird schnellstmöglich über die weiteren Entwicklungen und die Konsequenzen auf den Air Berlin-Flugbetrieb informieren.
Pressekontakt:
Hans-Christoph Noack
Director Corporate Communications Air Berlin
Tel.: +49 30 3434 1500
Fax: +49 30 3434 1509
E-Mail: abpresse@airberlin.com
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.04.2010 - 17:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 190139
Anzahl Zeichen: 1990
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 215 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Information zur Beeinträchtigung des Flugverkehrs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Air Berlin (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).