Schwetzinger SWR Festspiele in Radio und Fernsehen SWR Fernsehen, 3sat und Arte zeigen zahlreiche Ko

Schwetzinger SWR Festspiele in Radio und Fernsehen SWR Fernsehen, 3sat und Arte zeigen zahlreiche Konzerte / SWR2 sendet u. a. die Oper 'Andromaque'

ID: 190202

Schwetzinger SWR Festspiele in Radio und Fernsehen SWR Fernsehen, 3sat und Arte zeigen zahlreiche Konzerte / SWR2 sendet u. a. die Oper "Andromaque" (25.4.) sowie eine Live-Woche vom 2. bis 8. Juni



(pressrelations) - "Mare Nostrum - Klangraum Mittelmeer" - der mediterrane Kulturraum steht im Fokus der diesjährigen Schwetzinger SWR Festspiele vom 23. April bis 13. Juni. Der SWR überträgt zahlreiche Konzerte des Festivals in Radio und Fernsehen.

Allein SWR2 sendet an nahezu 50 Sendeterminen fast alle Konzerte des Festivals. Zum Auftakt bietet das Festival mit der Oper "Andromaque" von André-Ernest-Modeste Grétry erneut die Wiederentdeckung eines großen Werkes: In Koproduktion mit der Opéra Montpellier und dem Theater Luzern wird die Oper am 23. April im Rokokotheater Schwetzingen erstmals seit 1781 wieder aufgeführt. SWR2 überträgt "Andromaque" am 25. April ab 20.03 Uhr live. Wie schon in den vergangenen Jahren widmet das Kulturradio des SWR dem Festival erneut eine ganze Woche mit Live-Übertragungen. Den Auftakt macht am 2. Juni "Schwetzingen Vokal" mit dem Tenor Ian Bostridge und dem Pianisten Julius Drake (20.03-22.15 Uhr). An Fronleichnam (3.6., 19 Uhr) spielt das spanische Ensemble "Cuarteto Casals" im Mozartsaal, das Konzert "Brahms und Bartók - Die Streichquartette" ist ab 20.03 Uhr in SWR2 zu hören. Höhepunkt der SWR2-Live-Woche ist der europaweit gesendete Schumann-Tag der Europäischen Rundfunkunion am 6. Juni, u. a. mit einem Konzert von Christoph Prégardien und seinem Klavierpartner Michael Gees aus dem Schwetzinger Schloss.

Zum Abschluss der Schwetzinger SWR Festspiele sendet das SWR Fernsehen am 13. Juni ab 8.45 Uhr zwei Konzerte aus diesem Jahr: "Die Blume Siziliens" mit der Sängerin und Gitarristin Etta Scollo (Aufzeichnung vom 9. Mai) sowie "Mythos Griechenland" mit der Sopranistin Raffaella Milanesi (Aufzeichnung vom 11. Mai). Beide Konzerte werden am 12. September ab 10.45 Uhr auch in 3sat ausgestrahlt. Am 25. April und am 16. Mai sendet das SWR Fernsehen in der sonntäglichen Reihe "Faszination Musik" hochkarätige Konzertaufzeichnungen aus den Vorjahren u. a mit Sol Gabetta und mit dem Kungsbacka Piano Trio. Und Arte zeigt am 29. August um 19.15 Uhr das Konzert "Helden der Antike" vom 16. Mai 2010 mit der Sopranistin Patricia Petibon und dem Venice Baroque Orchestra.




Weitere Informationen finden Sie unter www.schwetzinger- festspiele.deSendungsübersichten zu den Übertragungen in SWR2 und im Fernsehen finden Sie im Internet: www.SWR.de/presse.
Pressefotos in Druckqualität unter www.ARD-foto.de
Pressekontakt: Georg Brandl, Tel. 07221/929-2285, georg.brandl@swr.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fünf Shows, ein Sieger: ?NDR Comedy Contest? 2010 geht in die zweite Runde Vom Ramsch zum Design: ZDFneo sendet neue Dokusoap 'Das Schrott-Hotel'
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.04.2010 - 21:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 190202
Anzahl Zeichen: 2925

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 436 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwetzinger SWR Festspiele in Radio und Fernsehen SWR Fernsehen, 3sat und Arte zeigen zahlreiche Konzerte / SWR2 sendet u. a. die Oper 'Andromaque'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Südwestrundfunk (SWR) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SWR Intendant Peter Boudgoust zum Tod von Pierre Boulez ...

Der Südwestrundfunk (SWR) trauert um den Komponisten und Dirigenten Pierre Boulez. Der berühmte Franzose war unter anderem Leiter des SWF Sinfonieorchesters. Er starb nach Angaben seiner Familie am Dienstag, 5. Januar 2016, im Alter von 90 Jahren. ...

SWR3 schreibt Comedy Förderpreis aus ...

Bewerbungsschluss am 12. Februar 2016 / Nachwuchstalente treten beim "SWR3 Comedy Festival" in Bad Dürkheim auf SWR3 will den Comedy-Nachwuchs unterstützen und stärken. Deshalb lobt die Popwelle aus Baden-Baden zum ersten Mal den &q ...

Alle Meldungen von Südwestrundfunk (SWR)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z