E-Commerce – der neue Ausbildungsberuf im Kaarster Morris Antikshop- Hier treffen Auszubildende auf exklusive Antiquitäten im zeitgenössischen Online Handel
Das Familienunternehmen Morris Antikshop in Kaarst ist seit 1989 die Adresse für exklusive Antiquitäten aus Frankreich und England. Seit Jahren setzt der Geschäftsführer Lutz Krieger auf vielfältige Online-Vertriebskanäle ebenso wie auf das traditionelle Ladengeschäft für Laufkundschaft und aus dem gesamten deutschsprachigen Raum anreisende Kunden, die Antikes und das Originelle zu schätzen wissen. Nun kommt eine weitere Neuerung hinzu: Seit dem Schuljahr 2021 bildet der Morris Antikshop junge Leute im E-Commerce, dem neuen Ausbildungsberuf aus! Doch interessieren sich junge Leute für Antiquitäten oder ist das Schnee von Vorgestern? Und passen Online Handel und Antiquitäten wirklich zusammen?

(firmenpresse) - Der Morris Antikshop bietet Auszubildenden langjährige Erfahrung in Verkauf und Expertise sowie vielfältige Einsatzmöglichkeiten innerhalb der betrieblichen Strukturen. Hier haben Auszubildende optimale Möglichkeiten, das weitgefächerte Gebiet des digitalen Handels-des E-Commerce- kennenzulernen und mitzugestalten. Die gutlaufenden Social Media Kanäle des Unternehmens auf Facebook, Instagram, Pinterest und neuerdings auch Tik – Tok erreichen gerade das jüngere Publikum und machen das Morris als zeitgenössisches Antiquitätenhaus im Netz weit über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt. Das stellt die Auszubildenden vor die spannenden Herausforderungen der Globalisierung und einer immer schneller werdenden, digitalisierten Welt.
Eine Ausbildung zum Kaufmann/zur Kauffrau im E-Commerce beinhaltet die kaufmännisch-logistische Seite des Online Handels ebenso wie die Kundenbetreuung über die verschiedenen Medien, Teile des Marketings sowie Gestaltung, Pflege und Auswahl des Online Shop Sortiments. Doch die Ausbildung bei Morris Antiks geht weit über diese Aufgabenfelder hinaus. Hinter jedem Artikel steckt eine spannende Erzählung aus einer längst vergangenen Zeit, mit der die Auszubildenden schließlich auch in Berührung kommen. Hier geht es nicht nur um den digitalisierten Handel, sondern um Kunst, Kultur und Menschheitsgeschichte, sagt der Ausbildende Lutz Krieger: „Mir ist es wichtig, dass die jungen Leute nicht nur Theorie lernen und Lehrpläne abarbeiten. Sie sollen bei uns wirklich etwas fürs Leben mitnehmen.“
Im Morris Antikshop finden sich neben handgefertigten Möbeln, originelle Unikate aus allen englischen Stilepochen des späten 18. bis 20. Jahrhunderts auch edle Art Déco Möbel aus Frankreich sowie handgefertigte Chesterfield Möbel, auf Wunsch auch als Maßanfertigung.
Gerade die junge Generation, die viel Wert auf Nachhaltigkeit und Ästhetik legt, fühlt sich hier adressiert. Besonderer Beliebtheit erfreut sich der Art Déco Stil der 1920er Jahre 100 Jahre später in den 2020er Jahren. Gleichermaßen fasziniert der klassische Charme der luxuriösen englischen Chesterfield Sofas junge stilbewusste Menschen, die Qualität und Handarbeit schätzen. Das ungebremste Wachstum unserer Zeit verlangt nach Lösungen, die das Problem begrenzter Ressourcen berücksichtigen und in diesem Zusammenhang sind Antiquitäten zeitgemäßer denn je. Der minimale ökologische Fußabdruck von antikem Mobiliar beschränkt sich vornehmlich auf den Transport und die Restauration der langlebigen Möbel. Auch deren Bauweise, die auf Jahrzehnte ausgelegt ist und Jahrhunderte überdauern kann, überschreitet die Kurzlebigkeit neuer Möbel, die nach wenigen Jahren oder einem Umzug oftmals schon defekt sind.
Der Morris Antikshop bietet mit der Ausbildung im E-Commerce zukunftsweisende Impulse für junge technikaffine Menschen mit kaufmännischem Gespür, Sinn für Nachhaltigkeit und ist die Adresse für Kunden mit exklusivem Geschmack auf der Suche nach außergewöhnlichen Möbeln. Der Showroom auf der Rurstraße 14 in Kaarst ist immer Montag bis Freitag von 10 bis 17 Uhr geöffnet, samstags kann das Geschäft in der Kernzeit von 10 bis 14 Uhr besucht werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Morris Antikshop in Kaarst bietet hochwertige Antiquitäten und originelle Unikate. Seit neustem bilden wir auch im E-Commerce aus!
Datum: 19.05.2021 - 14:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1902642
Anzahl Zeichen: 3899
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lutz Krieger
Stadt:
Kaarst
Telefon: 021313140535
Kategorie:
Berufsausbildung
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.05.21
Diese Pressemitteilung wurde bisher 419 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"E-Commerce – der neue Ausbildungsberuf im Kaarster Morris Antikshop- Hier treffen Auszubildende auf exklusive Antiquitäten im zeitgenössischen Online Handel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Morris Antiques (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).