Couchbase-Studie: Covid-19 erhöht den Druck auf IT-Architekten

Couchbase-Studie: Covid-19 erhöht den Druck auf IT-Architekten

ID: 1903189
(firmenpresse) - 20. Mai 2021 – Eine aktuelle Umfrage von Couchbase (www.couchbase.com), Anbieter einer Datenmanagement-Plattform, zeigt, dass IT-Architekten während der Corona-Pandemie mehr als dreimal so stark unter Druck stehen wie vorher. Die Ursachen: falsche Technologieentscheidungen, Legacy-Datenbanken und eine unzureichende Cloud-Ausstattung. Eine Modernisierung der Infrastruktur könnte helfen.

Der Umfrage (https://resources.couchbase.com/c/digital-transformation-architects-survey?x=p2kCzD) zufolge, die unter 450 IT-Architekten aus den USA, Großbritannien, Frankreich und Deutschland stattfand, stehen in Deutschland 36 % der Befragten in Zeiten von Corona unter „hohem“ oder sogar „extrem hohem Druck“, ihre digitalen Projekte umzusetzen. Vor der Pandemie gaben das nur 11 % zu Protokoll.

83 % der IT-Architekten aus Deutschland sagten, dass Covid-19 es schwieriger gemacht habe, die richtige Technologie für die digitale Transformation bereitzustellen, während 43 % hervorhoben, dass die Pandemie ihre Pläne zur Durchführung digitaler Projekte behindert hat. Allerdings befinden sich derzeit, so die Umfrage, nur noch 11 % der Organisationen in der Planungsphase, im Vergleich zu 22 % in 2019. Trotz Pandemie laufen viele Projekte offensichtlich besser.

Das ist alles andere als selbstverständlich, denn IT-Projekte werden nach Auskunft von 61 % der Befragten auch durch zurückliegende Entscheidungen ausgebremst – etwa zur Cloud-Infrastruktur (51 %) oder zu Datenbanken (49 %).

Obwohl viele Unternehmen der Meinung sind, dass relationale Datenbanken kein großes Potenzial haben, die digitale Transformation voranzubringen, verlassen sich immer noch 86 % auf sie. 70 % der auf Legacy-Datenbanken setzende Unternehmen erklären, dass diese die Umsetzung neuer digitaler Projekte erschweren.

Weitere Ergebnisse der Umfrage:

- 70 % der Unternehmen halten an überholten Lösungen fest, weil sie in die entsprechenden Skills hohe Summen investiert haben, während 66 % angaben, dass Legacy-Datenbanken ihre Systeme am Laufen halten.



- Immerhin haben aber zugleich 62 % der Unternehmen den Einsatz ihrer Legacy-Datenbanken in den vergangenen zwölf Monaten zurückgefahren oder planen dies innerhalb des kommenden Jahres.

- Mehr als die Hälfte der Befragten (58 %) gab an, dass die Migration auf eine NoSQL-Datenbank für das Erreichen ihrer Ziele sehr hilfreich oder sogar unverzichtbar gewesen sei.

- Während der Pandemie gab es zwei Tendenzen in unterschiedliche Richtungen: 36 % sagten, dass Corona die Abkehr von Legacy-Systemen beschleunigt habe, während 28 % der Befragten äußerten, dass sie aufgrund der Pandemie ihre Pläne für einen Umstieg auf Eis legen mussten.

Nach der Zukunft befragt, sahen die IT-Architekten in Technologien wie Cloud Computing (58 %) und Big Data (55 %) das größte Potenzial, um die digitale Transformation in ihrem Unternehmen zu beschleunigen. Ebenso klar wie die Zukunftsaussichten bewerteten sie die Ansätze, die bei der Erfüllung ihrer Ziele eine große Rolle gespielt haben: dazu gehören die Migration von On-Premise-Datenbanken in die Cloud (60%), die Flexibilität, Ziele bei Bedarf schnell anpassen zu können (64%) und die Einführung von Lösungen, die keine Investitionen in neue Skills erforderten (62%).

„Die digitale Transformation beginnt mit der Modernisierung der Dateninfrastruktur“, erklärt Ravi Mayuram, SVP of Engineering und CTO bei Couchbase, die Ergebnisse der Umfrage. „Denn die Corona-Pandemie hat aufgezeigt, dass eine veraltete und unzureichende Datengrundlage Unternehmen große Probleme bereiten kann. Derzeit bewegen sich viele Unternehmen weg von Legacy-Datenbanken, hin zu moderneren NoSQL-Angeboten und erleben im Ergebnis eine beschleunigte Innovation. Insofern ist Corona durchaus als ein Wendepunkt der digitalen Transformation zu verstehen.“

Der vollständige Report ist hier abrufbar: https://resources.couchbase.com/c/digital-transformation-architects-survey?x=p2kCzD


Diese Presseinformation kann auch unter www.pr-com.de/companies/couchbase abgerufen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Couchbase bietet eine hochleistungsfähige Multi-Cloud-to-Edge-Datenbank mit robusten Funktionen, die für geschäftskritische Anwendungen auf einer hoch skalierbaren und verfügbaren Plattform erforderlich sind. Als verteilte, Cloud-native Datenbank läuft Couchbase in modernen dynamischen Umgebungen und in jeder Cloud, entweder vom Kunden selbst oder vollständig als Service verwaltet. Couchbase basiert auf Open Source und kombiniert die Vorteile von NoSQL mit der Leistungsfähigkeit und Vertrautheit von SQL, um den Übergang von Mainframe- und relationalen Datenbanken zu vereinfachen.

Zu den Kunden gehören unter anderem Branchenführer wie Amadeus, American Express, Carrefour, Cisco, Comcast/Sky, Disney, eBay, LinkedIn, Marriott, Tesco, Tommy Hilfiger, United und Verizon. Weitere Informationen unter: https://www.couchbase.com.



PresseKontakt / Agentur:

Couchbase
Sebastian Emmerling
Senior Field Marketing Manager Central Europe, TMEA and Israel/Russia
sebastian.emmerling(at)couchbase.com

PR-COM GmbH
Andrea Groß
Sendlinger-Tor-Platz 6
80336 München
Tel.: 089/59997-803
andrea.gross(at)pr-com.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Gratis Webinar von Nabenhauer Consulting Potenzial von Social Media, um Interessenten anzulocken und Neukunden zu gewinnen
Bereitgestellt von Benutzer: PR-COM
Datum: 20.05.2021 - 14:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1903189
Anzahl Zeichen: 4228

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrea Groß
Stadt:

München


Telefon: +49 89 59997 803

Kategorie:

Internet


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.05.2021

Diese Pressemitteilung wurde bisher 694 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Couchbase-Studie: Covid-19 erhöht den Druck auf IT-Architekten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Couchbase (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

2025 stellt neue Ansprüche an Datenbanken im KI-Zeitalter ...

8. Januar 2025 – Durch den Boom Künstlicher Intelligenz verändert sich das Anforderungsprofil von Datenbanken in einer nie zuvor erlebten Geschwindigkeit. 2025 kommt eine Reihe neuer Herausforderungen dazu. Couchbase erklärt die wichtigsten Date ...

Alle Meldungen von Couchbase


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z