Firmenkredit-Voraussetzungen für KMU und Selbständige
Wer die Kredit-Voraussetzungen der Bank kennt, weiss auch, welche Unterlagen und Dokumente für die Kreditprüfung notwendig sind. Damit erhöhen sich die Chancen auf eine positive Kreditzusage ganz erheblich. Wichtig auch zu wissen: Nicht jeder Kreditgeber verlangt die gleichen Voraussetzungen.

(firmenpresse) - Im Vergleich zu Verbraucherkrediten ist die Prüfung der Kreditwürdigkeit bei Firmen um ein Vielfaches komplizierter und lässt sich auch kaum standardisieren. Der Grund hierfür ist der unternehmerische Risiko, welches unregelmäßige Einnahmen zur Folge hat. Diese können mittelständische Unternehmen, Kleinfirmen und Gewerbetreibende nur durch die Bilanzen und Einnahmen/Ausgaben belegen. Alle anderen Kennzahlen werden durch das höhere Risiko eines Zahlungsausfalls ebenfalls strenger bewertet als bei Verbraucherkrediten.
Viele Banken scheuen den Aufwand zur Abschätzung der Kreditwürdigkeit von Kleinfirmen, Gewerbetreibende und beruflich Selbständigen. Insbesondere bei Kreditsummen bis 100.000 Euro wird das Verhältnis zwischen Aufwand und Ertrag als zu gering bzw. zu wenig lukrativ erachtet. Zusammen mit den verschärften Regulierungen aufgrund der Basel III Vorschriften zur Kreditvergabe haben zahlreiche Kreditbanken das Segment Firmenkredite ganz aus deren Portfolio gestrichen.
Firmenkredit-Voraussetzungen für KMU:
Seit der letzten Finanzkrise im Jahre 2008 wurden die gesetzlichen Sicherheitsanforderungen, welche die Banken an Unternehmen stellen, immer höher geschraubt.
Wer als Unternehmen oder Gewerbetreibenden die wichtigsten Voraussetzungen erfüllt, kann dennoch unter mehreren Kreditangeboten die günstigste Variante wählen. Dank moderner FinTech Entwicklungen sind neue Kredit-Alternativen entstanden. Unternehmen können heute ähnlich wie Verbraucher mehrere Kreditangebote online einholen und miteinander vergleichen.
Folgende Dokumente müssen Unternehmen in der Regel vorlegen:
Bilanzen der letzten drei Jahre:
Anhand der Jahresabschlüsse, Einkommenserklärungen und Kontounterlagen wird die Rentabilität, Finanzierungssituation, Auftragsbestand und Liquidität geprüft.
Betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA) – nicht älter als 3 Monate.
Aufstellung der Kreditverpflichtungen
Aufstellung der Auftragslage
Investitionsplan mit Kostenvoranschlägen.
Der Kreditgeber prüft daraus, ob ausreichende Einnahmen in Relation zur beantragten Kredithöhe vorhanden sind.
Oft sind zusätzliche Sicherheiten ausschlaggebend!
Wenn beim Firmenkredit zusätzlich Sicherheiten wie beispielsweise Immobilien, Lebensversicherungen und Spareinlagen bestehen, erhöhen sich die Chancen auf eine positive Beurteilung durch die Bank ganz erheblich. Hilfreich ist auch, wenn ein solventer Bürge dem Antragsteller den Rücken stärkt.
Höhere Zinssätze im Vergleich zu Verbraucherkrediten!
Für Banken stellt die selbstständigen Erwerbstätigkeit ein erhöhtes Kredit-Ausfallrisiko dar. Deshalb werden Selbständigen-Kredite sowohl unter strengen Auflagen vergeben. Auch haben Selbständige einen höheren Zinssatz zu bezahlen als Arbeitnehmer. Je nach Bank wird als zusätzliche Sicherheit eine Bürgschaft eingefordert, womit neben dem Selbständigen eine weitere Person für die Rückzahlung des Darlehens haftet.
Kein standardisiertes Prüfungsverfahren beim Firmenkredit!
Im Gegensatz zu Konsumkrediten für Angestellte verfügen Banken beim Firmenkredit über kein standardisiertes Prüfungsverfahren. Somit werden bei der Bonitätsprüfung des Antragsteller teilweise sehr unterschiedliche Kriterien angewandt, was dann bei Firmenkrediten zu relativ stark unterschiedlichen Zinskonditionen führt.
Der Kreditvergleich erweist sich damit beim Firmenkredit als besonders lukrativ! Ein Firmenkredit-Vergleich mittels aktualisierter Kredit-Ranglisten liefert erfahrungsgemäss die grössten Zinseinsparungen!
Vollständiger Artikel inkl. monatlich-aktualisierter Ranglisten unter: https://www.kmukredite.de/voraussetzungen/
Portal Firmenkredit-Alternative zur Bank:
https://www.kmukredite.de/ Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
kredit-fuer-selbstaendige
firmenkredit
unternehmenskredit
ueberbrueckungskredit
kredit-fuer-kmu
kredit-fuer-unternehmen
firmenkredit
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
TechnoVenture GmbH:
Innovation & Venture Management, Aufbau und Beratung mit Fokus FinTech-Branche und alternative Finanzierungskonzepte.
Neue Wege zur Kapitalbeschaffung und Kredit-Finanzierung für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Jungfirmen, Gewerbetreibende & Selbständige.
FinTech Anwendungen, Crowdlending-Portale und Direktbanken sind innovative Angebote, welche im Vergleich zu traditionellen Bankkrediten interessante Alternativen sind.
Sämtliche publizierten Ranglisten und Vergleiche basieren auf aktuellen und sorgfältig recherchierten Informationen sowie realen Kunden-Feedbacks, banken-unabhängig und produkt-neutral.
TechnoVenture GmbH ist Experte für neue Finanzierungskonzepte und FinTech-Anwendungen für KMU und Selbständige.
TechnoVenture GmbH
Schönenbodenstrasse 2
6410 Goldau /Schweiz
E-Mail: office(at)kmuinnovation.com
Internet: https://www.kmukredite.de
Datum: 21.05.2021 - 08:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1903488
Anzahl Zeichen: 4233
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 412 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Firmenkredit-Voraussetzungen für KMU und Selbständige"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
KMU-INNOVATION (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).