Jonglieren fördert Umgang mit Wandel und Veränderung
Organisationen benötigen in einem Umfeld permanenten Wandels vor allem eins: die Fähigkeit, sich zu verändern. Das Jonglieren-Lernen unterstützt nachhaltig, genau diese Fähigkeit zu entwickeln. Warum, bescheibt dieser Beitrag.
/>Was gibt mir Sicherheit?
/>Wie viel Sicherheit brauche ich?
/>Inwieweit kann ich loslassen, wenn die Dinge nicht nach Plan laufen?
/>Wie komme ich mit Situationen und Wandel zurecht, die sich als nicht planbar erweisen?
/>Wie stark bedeutet Veränderung Sicherheitsverlust?
/>Was passiert, wenn ich Veränderung - die ich erforderlich finde - nicht mehr im Griff habe?
/>Wie gehe ich mit dem Unsicherheitsgefühl um, dass das Jonglieren-Lernen immer auslöst?
/>Lasse ich zu, dass man beim Jonglieren-Lernen immer nur Schritt für Schritt Unsicherheit in Sicherheit verwandeln kann und nicht "in einem Stück"?
/>Wie stark lasse ich Fehler zu, wenn Jonglieren-Lernen nicht auf Anhieb gelingt?
/>Selbst wenn ich das erste Mal, drei Bälle geworfen und gefangen habe, bleibt ein ordentlicher Rest von Unsicherheit, der maximale Aufmerksamkeit erfordert.
Jonglieren ist eine sehr einfache und persönliche Form, sich mit Situationen der Veränderung und der daraus resultierenden Unsicherheit intensiv zu beschäftigen. Wer sich intensiv selbst mit Veränderungen und Unsicherheit beschäftigt hat, entdeckt eine Menge Ressourcen, die helfen, auch im Unternehmen Veränderungen erfolgreich zu steuern.
Grundlage für Wandlungsfähigkeit: Stabilität als Führungsziel aufgeben
In Zeiten schneller und radikaler Veränderung tritt es deutlicher denn je zutage: "Nichts ist so beständig wie der Wandel". Wandel ist kein begrenztes Ereignis, das von einem stabilen Zustand in den nächsten führt. Wandel ist viel mehr eine Konstante. Sowohl im privaten Leben als auch im Leben einer Organisation.
Beim Jonglieren-Lernen erlebt man dies selbst aktiv und lernt dabei, dass Veränderung kein Event mit fest vorbestimmtem Abschluss ist, die erfolgreich gemanagt werden kann. Vielmehr ist es von höchster Bedeutung für den Erfolg des Prozesses, eine Haltung zu entwickeln, die akzeptiert, dass Wandel immerwährend ist. Die Parallelen beim Prozess des Jonglieren-Lernens sowie beim Veränderungsprozess in Organisationen sind verblüffend.
Führungskräfte lernen beim Jonglieren, Stabilität und Sicherheit aufzugeben. Wer sich beim Jonglieren an Stabilität und Sicherheit klammert, wird nie erfolgreich jonglieren können. Eine gute Basis, um auch in der Organisation Stabilität als Führungsziel aufzugeben und durch das Ziel zu ersetzen, im permanenten Wandel zu gedeihen. Erst mit dieser inneren Haltung lassen sich Veränderungen zielbewusst leiten, ohne sich dabei an einen Plan "von oben" festzuklammern, der verhindert, dass bspw. auf unvorhersehbare Gefahren reagiert werden kann. Es können sich auch während eines Veränderungsprozesses unerwartet Chancen ergeben, die "ergriffen" werden müssen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
FQL wurde 1995 gegeründet und steht für Fröhlich Qualität Liefern,
Findet Querdenken Lukrativ und
Forciert Quefeldein-Lernen
Die drei Geschäftsbereiche "Moderation & Infotainment", "Vortrag & & Training" sowie "Business-Jonglage & Jonglier-Events" werden von Gabriele und Stephan Ehlers geführt. Das Netzwerk aus Trainern, Spezialisten und Trainern wächst kontinuierlich. Im Jahr 2008 wurde der eigene Verlag FQL-Publishing gegründet.
FQL - Kommunikationsmanagement für Motivation, Begeisterung & Erfolg
Gabriele Ehlers
Notburgastr. 4
80639
München
ge(at)fql.de
089 17 11 70 36
http://www.fql.de
Datum: 19.04.2010 - 09:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 190443
Anzahl Zeichen: 4239
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stephan Ehlers
Stadt:
München
Telefon: 089 17 11 70 36
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 401 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jonglieren fördert Umgang mit Wandel und Veränderung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FQL - Kommunikationsmanagement für Motivation, Begeisterung&Erfolg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).