Artensterben Schmetterlinge: Fantasy meets Artenschutz
Berliner Schriftstellerin schickt Buchcharaktere in den Kampf für ihre Artgenossen
Doch fast jeder von uns kann den Tieren, die nicht nur die kleinen Betrachter mit ihrer Schönheit und Farbenpracht begeistern, helfen.
Ob Garten oder Balkon - beides bietet wunderbare Möglichkeiten, um den Schmetterlingen (und anderen Tieren) ein Blütenangebot und somit Nahrung und einen Lebensraum zu geben.
Auch das Sprechen über die Problematik hilft. Oder, wie im Fall der Berliner Schriftstellerin Nadja Losbohm, das Schreiben.
In ihrem am 22. Juni 2021 erscheinenden Buch „The Butterfly Tales: Imogen“ stehen die Schmetterlinge auf phantastische Weise im Mittelpunkt, wobei diese stark, kämpferisch und Amazonen gleich sind und für ihre Belange selbst einstehen können. Ganz im Gegenteil zu ihren kleinen Artverwandten in unserer realen Welt.
Unter anderem aus diesem Grund widmet die aus Hennigsdorf, Brandenburg stammende Schriftstellerin auch ihr Jugendbuch aus dem Bereich „Fantasy Fairytale“ den geflügelten Geschöpfen, die für sie auch Symbolcharakter haben nach einem Jahr 2020, das uns allen zugesetzt hat. Doch die Hoffnung Nadja Losbohms - die Hoffnung von uns allen vermutlich - ist es, dass sich in 2021 die Dinge zum Besseren wenden und sich dieses Jahr in die Lüfte erhebt. Ganz wie die Schmetterlinge.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Nadja Losbohm lebt und schreibt in Berlin. Nach ihrer ersten Veröffentlichung im Oktober 2012 folgten die Buchreihe „Die Jägerin“, das Kinderbuch „Hamster Stopfdichvoll & seine Freunde“ sowie die Anthologie „Die Magie der Bücher“, die eine Nominierung für den Deutschen Phantastik Preis 2017 in der Kategorie „Beste deutschsprachige Anthologie“ erhielt. Seit 2019 ebenfalls erhältlich ist die ungewöhnliche, aber vor allem ehrliche und offene Anthologie „Chwedlau Tywyll – Dunkle Märchen“. Außerdem erhältlich sind die ersten beiden Bände ihrer historischen Dark-Fantasy-Reihe „Die Tagebücher des Michael Iain Ryan“. Mit „The Butterfly Tales: Imogen“ legt die Autorin den Grundstein für eine weitere phantastische Buchreihe, deren Bände unabhängig voneinander lesbar sein sollen.
Datum: 26.05.2021 - 09:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1904452
Anzahl Zeichen: 1681
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nadja Losbohm
Stadt:
München
Telefon: 015203664640
Kategorie:
Literatur
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.06.2021
Anmerkungen:
Vollstände Urheberrechtsangaben zum Buchcover:
Umschlaggestaltung:
©Kathrin Franke-Mois
Epic Moon – Coverdesign / München
https://epicmooncoverdesign.com
Bildmaterial: Bigstock, Adobe Stock/
©lauritta, ©ratpack2, ©Lenor Ko,
©mikeaubry, ©faestock
Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Artensterben Schmetterlinge: Fantasy meets Artenschutz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Nadja Losbohm, c/o Publz OHG & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).