Sonic 8.0 verbessert Integration von Web-Services

Sonic 8.0 verbessert Integration von Web-Services

ID: 190456

Köln, 19. April 2010 - Die neue Version des Sonic 8.0 Enterprise Service Bus (ESB) nutzt offene Entwicklungsstandards, optimiert seine patentierte Continuous Availability Architecture und bietet eine bessere Unterstützung von Lightweight Deployments in transaktionsintensiven Multi-Site-Umgebungen. Das neue Release ermöglicht außerdem Zero-Downtime-Upgrades und -Patches für stark verteilte Umgebungen. Unternehmen können auf diese Weise die Verfügbarkeit ihrer Messaging-Infrastruktur deutlich verbessern.



(firmenpresse) - Progress Software, ein führender unabhängiger Anbieter von Unternehmens-Software für Operational Responsiveness, stellt das neue Release 8.0 von Progress Sonic Enterprise Service Bus (ESB) vor. Sonic 8.0 verbindet die Vorteile offener Standards mit einem umfangreich ausgestatteten Werkzeug von Progress Sonic. Das neue Release nutzt offene Entwicklungsstandards für ständige Verfügbarkeit und höchste Skalierbarkeit. Es eignet sich damit besonders für Umgebungen mit hohem Transaktionsaufkommen und sehr vielen Nutzern.

Ein Highlight von Sonic ESB 8.0 stellt die Unterstützung einer REST-konformen Architektur (Representation State Transfer) dar. RESTful Web Services erlauben eine einfache Verbindung mit Portalen, Mashups, mobilen Geräten und Web-basierten Anwendungen; als Architektur für die Unterstützung von Lightweight Deployments werden RESTful Web Services immer wichtiger.

Neben den REST-konformen Web Services richtet sich Sonic 8.0 besonders auf offene, Standard-basierte Programmiermodelle aus, und sorgt so für verbesserte Performance und vereinfachte Entwicklung für traditionelle Web Services. Dazu werden Plain Old Java Objects (POJOs) als Standard-Programmiermodell gefördert. Sonic ESB 8.0 nutzt außerdem offene Technologien zur Unterstützung einfacher Integrations-Muster für Deployments ohne Broker. Durch das offene Entwicklungsmodell können Kunden die Bindung an bestimmte Lieferanten vermeiden und stattdessen einen umfangreichen Entwicklungs-Pool nutzen. Auf diese Weise können sie das notwendige Training minimieren und die Produktivität der Entwickler verbessern.

Die patentierte Continuous Availability Architecture der Sonic-ESB-Plattform wird durch das neue Release ebenfalls verbessert. Sie bietet nun für stark verteilte Umgebungen Zero-Downtime-Upgrades und -Patches, die von einer zentralen Stelle aus durchgeführt werden können. Diese Verbesserungen stellen die branchenweit höchste Fehlertoleranz und kontinuierliche Verfügbarkeit zur Verfügung, so dass geplante Downtimes überflüssig werden. Dies ist in 24/7-Szenarien von größter Bedeutung. Die Möglichkeit stark verteilte Umgebungen von einer zentralen Stelle zu installieren und zu verwalten, senkt Kosten, verkürzt die Test-Phase und verringert lokale Abweichungen. Es ist dies die einzige Messaging-Infrastruktur mit echter 100-prozentiger Uptime.



"Sonic 8.0 bietet Anwendern ein 'Best of Both Worlds'-Szenario, das die Vorteile der Open-Source-Entwicklung mit dem umfangreichen Werkzeugkasten verbindet, der Sonic zum Marktführer gemacht hat", erklärt Hub Vandervoort, CTO, Enterprise Infrastructure bei Progress Software. "Die Verfügbarkeit von Sonic 8.0 bringt den Stand der Technik bei SOA und der Enterprise Integration voran, weil hier Leistung und Flexibilität eines offenen Modells mit dem unübertroffenen Multi-Site Operations Management und Deployment-Funktionen verbunden werden."

Zahlreiche Unternehmen und staatliche Organisationen in aller Welt vertrauen auf die Sonic ESB als Rückgrat ihrer Unternehmens-Integration oder der SOA-Implementierung, so etwa American Red Cross, Bank of America, British Airways (BA), City of Washington, The Gillette Company oder Telecom Italia.


Diese Presseinformation kann unter www.pr-com.de abgerufen werden.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Progress Software (NASDAQ: PRGS) mit Hauptsitz in Bedford, Massachusetts, USA, ist ein führender unabhängiger Software-Hersteller, mit dessen Produkten und Lösungen Unternehmen schnell auf wechselnde Bedingungen und Kundenwünsche reagieren können (Operational Responsiveness). Progress Software bietet ein umfassendes Portfolio von Enterprise-Software, das von Event-Verarbeitung und Echtzeitreaktion über die Integration und den Datenzugriff bis zu Applikationsentwicklung und -Deployment reicht, und dabei sowohl On-Premises- als auch SaaS/Cloud-Lösungen umfasst. Mit Progress können Unternehmen höchste Reaktionsgeschwindigkeit erreichen und die Komplexität der IT und die Total Cost of Ownership minimieren. Hauptsitz von Progress Software in Deutschland ist Köln. Weitere Informationen: www.progress.com oder Tel. +49-221-935 79-0.



PresseKontakt / Agentur:

Progress Software GmbH
Geschäftsstelle München
Heike Braches
Marketing Manager D/A/CH
Fürstenrieder Straße 279
D-81377 München
Tel. +49 (89) 741305-40
Fax +49 (89) 741305-48
hbraches(at)progress.com

PR-COM GmbH
Sandra Hofer
Account Manager
Nussbaumstr. 12
D-80336 München
Tel. +49 (89) 59997-800
Fax +49 (89) 59997-999
sandra.hofer(at)pr-com.de



drucken  als PDF  an Freund senden  26 wunderbare SEO-Weisheiten (wenn Sie wahr wären) Gartner stuft RightNow als
Bereitgestellt von Benutzer: PR-COM
Datum: 19.04.2010 - 10:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 190456
Anzahl Zeichen: 3889

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sandra Hofer
Stadt:

Köln


Telefon: +49 (89) 59997-800

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.04.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 265 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sonic 8.0 verbessert Integration von Web-Services"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Progress Software (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Progress Software


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z