Nanolike Füllstandsdigitalisierung für Futtermittel-Silos: Jetzt mit erweiterter Lieferantenintegration
Aus Sensordatendigitalisierung wird Dispositionsmanagementsystem mit Bestellfunktionen
Lieferkette zwischen Landwirten und Futtermittelhändlern optimieren
Flexible Lieferanten- und Futtermittelauswahl bei jeder Bestellung
„Füllstände nicht mehr vor Ort nachschauen zu müssen, sondern sie auf dem Smartphone monitoren zu können, ist schon ein riesiger Fortschritt. Noch deutlich nutzwertiger wird unsere Lösung aber, wenn man nun auch das Bestands- und Bestellmanagement mit ein paar Klicks automatisieren und hinsichtlich der Lieferantenauswahl flexibel agieren kann. Diese Erweiterungen unseres Managementsystems für Silofüllstände zielen darauf ab, die Kommunikation zwischen Landwirt und Futtermittellieferant zu unterstützten und so die Lösung für Landwirte und Züchter noch attraktiver zu machen. Silobetreiber wollen vor allem die Händler flexibel wechseln können und im Laufe des Mastfortschritts auch das Futtermittel wechseln“, erklärt Stefan Huber.
Lieferantenportal für Landwirte und Züchter
Langfristig ist es das Ziel von Nanolike, die Füllstandsdigitalisierung zu einer Art Lieferantenportal auszubauen, in dem auch Lieferanten ihre Angebote einer breiten Kundschaft vorstellen können. Der genaue Zuschnitt der Lösung soll in Zusammenarbeit mit Genossenschaften, Landwirten und Züchtern sowie Lieferantenportalanbietern entwickelt werden. Interessenten, die an der weiteren Ausgestaltung des Funktionsumfangs der Füllstandsdigitalisierung mitwirken wollen, sind deshalb aufgerufen, mit Nanolike Kontakt aufzunehmen.
Online-Shop für Futtermittelhersteller und Händler
In einem weiteren Schritt sind auch Onlineshops denkbar, die den Bedarf des Futtermittelherstellers in den Fokus nehmen. Futtermittelhändler wollen nämlich ihre Futtermittelaufbereitungs- und Lieferprozesse optimieren. Sie fahren ein Silo lieber planbar auf Basis von Füllstandsprognosen an, als ad hoc am Wochenende zur Notbefüllung gerufen zu werden. Futtermittelhersteller können ihr Angebot dann sogar bis hin zu Futtermittel-Abonnements ausbauen. Landwirte können das Bestandsmanagement dann dem Lieferanten überlassen, der für immer hinreichende Bestände vor Ort sorgt. Für eine agile und damit attraktive Gesamtlösung sorgen dann vom Landwirt bedarfsgerecht konfigurierbare Subscriptions.
Lösungsplattform für jede Art der Füllstandsmessung
Technologiezulieferer der Silobetreiber sind aufgerufen, den Austausch zur Evaluierung potenzieller Kooperationen zu suchen, wenn es um Lösungen zur Digitalisierung ihrer Füllstandsensorik geht.
Die Nanolike-Lösung zur Digitalisierung von Füllständen kann über Partner ab Losgröße 1 bestellt werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Nanolike
Nanolike ist ein international agierendes Unternehmen, das sich auf innovative Mess- und Digitalisierungstechnologien zur Optimierung von Lieferketten spezialisiert hat. Die angebotenen Lösungen zur Digitalisierung von Füllständen erlauben die Automatisierung der Lieferketten von gasförmigen, flüssigen oder rieselfähigen Stoffen die in IBCs, Silos oder Tanks transportiert bzw. gelagert werden. Das Team besteht aus Fachingenieuren der Sparten Nanotechnologie, Prozesstechnik sowie Software- und Hardware-Entwicklern, begleitet von einem erfahrenen Managementteam. Seit seiner Gründung im Jahr 2012 expandiert Nanolike stark und ist heute mit Projekten in Europa, Nordamerika und Asien vertreten. Zielmärkte sind vor allem die Agrarwirtschaft sowie die Lebensmittel- und Chemie-Industrie. Nanolike ist Gewinner mehrerer Innovationspreise, sowie aktives Mitglied des IoT-Valley in Labège (Frankreich) und wird seit 2019 durch den Europäischen Innovationsrat mit einem Zuschuss von 2 Millionen Euro unterstützt.
NANOLIKE SAS
Stefan Huber
Director Sales Germany
Am Kirchenhölzl 14
82166 Gräfelfing
Germany
Tel +49 (89) 26 214 193
stefan.huber(at)nanolike.com
www.nanolike.com
SAMS Network
Sales And Management Services
Michael Hennen
Zechenstraße 29
52146 Würselen
Germany
Tel +49 (0)2405-4526720
Fax +49 (0)2405-4526721
Michael.Hennen(at)sams-network.com
Datum: 27.05.2021 - 08:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1904895
Anzahl Zeichen: 3687
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Huber
Stadt:
Gräfelfing
Telefon: +49 (89) 26 214 193
Kategorie:
Allgemeines & Information
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.05.2021
Diese Pressemitteilung wurde bisher 334 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nanolike Füllstandsdigitalisierung für Futtermittel-Silos: Jetzt mit erweiterter Lieferantenintegration"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NANOLIKE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).