Biogas Infotage 2021: Vogelsang präsentiert Technik für höhere Wirtschaftlichkeit von Biogasanlag

Biogas Infotage 2021: Vogelsang präsentiert Technik für höhere Wirtschaftlichkeit von Biogasanlagen

ID: 1905029

Im Fokus: Substrataufbereitung und Feststoffdosierung
Förderfähige Technik für die energieeffiziente Biogasproduktion



(firmenpresse) - Essen (Oldenburg), 27. Mai 2021 – Die Vogelsang GmbH & Co. KG stellt auf den Biogas Infotagen in Ulm (7.-8. Juli 2021) ihre Produktpalette für die Modernisierung und Optimierung von Biogasanlagen vor. Das Unternehmen nutzt die Messe, um sich persönlich mit Kunden und Interessenten über den aktuellen Stand der Technik und die Herausforderungen der Branche auszutauschen.
„Für viele Betreiber von Biogasanlagen läuft die Förderung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz bald aus. Sie stehen daher vor der Frage, ob der Weiterbetrieb ihrer Anlage wirtschaftlich sinnvoll ist“, sagt Harald Vogelsang, Geschäftsführer von Vogelsang. Und weiter: „Wir unterstützen unsere Kunden dabei, Prozesse zu optimieren und mit effizienter Technik das Maximum aus den Anlagen herauszuholen.“

Substrataufbereitung: Höhere Effizienz und niedrigere Kosten

Für die Optimierung und Modernisierung von Biogasanlagen stellt Vogelsang verschiedene Produkte vor. Mittels mechanischer Desintegration mit dem DisRuptor können Anlagenbetreiber auch bei strukturreicher Biomasse einen höheren Gasertrag erzielen und gleichzeitig den Eigenstromverbrauch senken. Das ermöglicht ihnen selbst Kofermente wie Stroh oder Landschaftspflegematerial in der Biogasanlage zu verwenden. Für die effektive Nutzung von Biomasse kommt zudem die elektrokinetische Desintegration mit dem BioCrack zum Einsatz. Beide Systeme lassen sich nachträglich einfach in bestehende Abläufe einbinden.

Wirtschaftliche Feststoffdosierung

Energieeffizient arbeiten auch die Flüssigfütterungssysteme PreMix und CC-Mix. Der universelle PreMix maischt heterogene Biomasse zu einer homogenen Biosuspension an. Die Schwergutabscheidung und Zerkleinerung von langfaserigen und groben Bestandteilen erfolgen in der 4-in-1-Lösung vor der Pumpeinheit. Das schont die Pumpe und erhöht die Standzeit. Für die Feststoffdosierung einfacher Biomasse kommt der kompakte CC-Mix von Vogelsang zum Einsatz.


Fertige Systemlösungen für Bestandsanlagen

Für die Nachrüstung von Biogasanlagen bietet Vogelsang die Produkte auch als komplett vormontierte Systemlösungen an. Neben Pumpe, Zerkleinerer oder Feststoffdosierer sind alle Komponenten wie Armaturen und Sensoren bereits verbaut und mit der Steuerung verbunden. Vor Auslieferung wird die gesamte Einheit im Werk getestet, wodurch sie vor Ort nur noch eingebaut und ans Stromnetz angeschlossen werden muss.

Die Vogelsang-Produkte sind durch das BAFA grundsätzlich förderfähig.

Vogelsang auf den Biogas Infotagen: 7.-8. Juli 2021, Ulm. Halle: 1, Stand 119.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Vogelsang GmbH & Co. KG entwickelt, produziert und vertreibt technisch hochwertige und servicefreundliche Maschinen. Hauptsitz ist im niedersächsischen Essen (Oldenburg). 1929 gegründet wuchs das Unternehmen vom Hersteller für Landmaschinen zum Spezialisten für individuell konfigurierbare Maschinen in den Segmenten Abwasser, Agrartechnik, Biogas, Industrie und Verkehrstechnik. Zurzeit beschäftigt das mittelständische, innovative Familienunternehmen über 1.000 Mitarbeiter weltweit. Höchste Fertigungsqualität stellt Vogelsang durch Forschung, Entwicklung und Fertigung am Standort in Deutschland sicher. Als international ausgerichteter Maschinenbaukonzern betreibt das Unternehmen gleichzeitig Fertigungsstätten im In- und Ausland. Durch ein kontinuierlich wachsendes Netzwerk an Tochtergesellschaften und Vertretungen ist Vogelsang mit über 25 Standorten weltweit in allen europäischen Ländern und wichtigen Industrienationen der Welt präsent. Das Unternehmen wurde bereits mehrfach vom Wirtschaftsforschungsinstitut Prognos AG u.a. als „Deutschlands Innovationsführer“ ausgezeichnet. Weitere Informationen unter: vogelsang.info



PresseKontakt / Agentur:

VOCATO public relations GmbH
Friederike Wagner /
Sina Österreicher
Toyota-Allee 29
50858 Köln
Tel.: +49 2234 60198 - 16 / - 11
fwagner(at)vocato.com / soesterreicher(at)vocato.com
www.vocato.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Pressestatement zum EEG-Verordnungspaket - Biogener Wasserstoff ist grüner Wasserstoff! Wasserstoffwoche startet: Umweltsenator Kerstan besucht mySMARTLife-Förderprojekt in Bergedorf
Bereitgestellt von Benutzer: VOCATO
Datum: 27.05.2021 - 11:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1905029
Anzahl Zeichen: 2778

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sina Österreicher
Stadt:

Essen (Oldenburg)


Telefon: 0223416019811

Kategorie:

Bioenergie


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 446 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Biogas Infotage 2021: Vogelsang präsentiert Technik für höhere Wirtschaftlichkeit von Biogasanlagen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vogelsang GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Vogelsang GmbH & Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z