Namfus ist die innovative All-in-one Lösung für Schulen und Kitas

Namfus ist die innovative All-in-one Lösung für Schulen und Kitas

ID: 1905030

Gute Nachrichten für den Digitalisierungsprozess deutscher Schulen: Namfus, das ganzheitliche Schulverwaltungs- und Lernmanagementsystem für alle Schulformen und Kitas, gibt es jetzt auch für das deutsche Schulsystem. Die All-in-one Lösung hat sich seit vielen Jahren in Island und in skandinavischen Ländern etabliert und ermöglicht die Verwaltung aller Daten zur Organisation, Auswertung und Planung des Schulbetriebs auf einer Plattform. Das Programm wird bereits an deutschen Schulen eingesetzt und arbeitet Datenschutz konform.



Namfus ist ganzheitlich und anwenderfreundlichNamfus ist ganzheitlich und anwenderfreundlich

(firmenpresse) - Gute Nachrichten für den Digitalisierungsprozess deutscher Schulen: Namfus, das ganzheitliche Schulverwaltungs- und Lernmanagementsystem für alle Schulformen und Kitas, gibt es jetzt auch für das deutsche Schulsystem. Die All-in-one Lösung hat sich seit vielen Jahren in Island und in skandinavischen Ländern etabliert und ermöglicht die Verwaltung aller Daten zur Organisation, Auswertung und Planung des Schulbetriebs auf einer Plattform. Das Programm wird bereits an deutschen Schulen eingesetzt und arbeitet Datenschutz konform.

Effizient, übersichtlich, zeit- und geldsparend: ein System für alle Anforderungen des digitalisierten Schulmanagements in Deutschland – mit besonderem Fokus auf den Datenschutz

Namfus ist die Lösung für alle Aufgaben und Problemstellungen an deutschen Schulen. Es besitzt ein benutzerfreundliches Design, ist intuitiv aufgebaut, flexibel einsetzbar und unterstützt Verknüpfungen mit Systemen wie Google oder Office 365. Das Programm funktioniert plattformübergreifend – stationär wie auch als native App für alle Endgeräte mit Android oder iOS. Namfus eignet sich für alle Arten und Größen von Schulen und Kindertagesstätten. Es ermöglicht Kommunen und Stiftungen sogar, mehrere Schulen über ein Management-Portal zu verwalten. Der Datenschutz wird hierbei ganz groß geschrieben: Das System ist mit dem europäischen Gesetz General Data Protection Regulation (GDPR) konform und sichert alle sensiblen Daten auf deutschen Servern.

Mit Namfus lassen sich die weitreichenden Aufgaben im deutschen Schulsystem effizient bearbeiten – mit nur einer Plattform. Durch die einfache Handhabung des Programms wird die Arbeit aller Beteiligten einfacher und transparenter. Das spart Zeit und Geld. Denn viele Schulen in Deutschland verwenden immer noch mehrere Systeme und Apps – oft sogar bis zu fünf gleichzeitig. Diese sind zudem aus datenschutzrechtlichen Gesichtspunkten oft äußerst bedenklich. Namfus vereinheitlicht alle diese unterschiedlichen Plattformen in einem einzigen Programm. Es verbessert nachhaltig die Kommunikation zwischen Schulleitungen, Sekretariaten, Lehrkräften, Eltern, ganzen Klassen und einzelnen Schüler/-innen.



Dazu verarbeitet und sichert Namfus eingepflegte Daten, von Lehrplänen über Medieninformation Klassenbücher und Elterntreffen bis zu Verwaltungsaufgaben. Die Lehrer/innen erhalten einen Überblick über alle zu unterrichtenden Schüler/-innen. Sie können Abwesenheiten registrieren, mit Eltern kommunizieren, Aufgaben definieren, Noten vergeben, Stundenpläne einsehen, Lernziele aus dem Lehrplan verwenden oder auch individuelle Lehrpläne erstellen. Die Eltern verfolgen die Lernfortschritte ihrer Kinder. Die Schüler/-innen geben Arbeiten bei ihren Lehrern und Lehrerinnen ab und erhalten Bewertungen oder Feedback. Für die Schulleitungen ist interessant, dass sie einen kompletten Überblick über den aktuellen Stand der Situation in der Schule haben und Berichte sowie Statistiken erstellen können.

Ganzheitliche Programme wie Namfus: wichtiger Baustein bei der Digitalisierung des deutschen Bildungssystems – weniger Aufwand für Bürokratie, mehr Zeit für die Kommunikation untereinander und die Schulung junger Menschen

Die Zielsetzung von Namfus ist die Entlastung der Schulen durch ein einheitliches, digitales Programm, sodass sich Kinder und Jugendliche ganz auf das Lernen konzentrieren können. Das Bildungsmanagement der Schulen im skandinavischen Raum ist beim Einsatz dieser Art von Technologie führend. Namfus bietet eines der fortschrittlichsten Systeme der EdTech-Branche – jetzt auch für deutsche Schulen und Bildungseinrichtungen. Diese sind auf ein ganzheitliches, sofort einsatzbereites und funktionierendes Programm für Schulen dringend angewiesen.

Die Corona-Krise – in der ein regelmäßiger Präsenzunterricht nicht möglich war und die Schüler/-innen hauptsächlich im Homeschooling lernen und agieren mussten – verdeutlicht, dass hier verstärkt auf die Digitalisierung der Schulen gesetzt werden muss. Dabei gilt es alle Beteiligten einzubeziehen, von Schüler/-innen und Lehrer/-innen über die Eltern bis zu weiteren handelnden Personen, z. B. in der Schulleitung und Verwaltung. Ein funktionierender, digitaler Prozess für Schulen ist entscheidend, damit das Bildungsniveau in Deutschland positiv gestärkt werden kann – auch als langfristiger Vorteil für Gesellschaft und Wirtschaft. Der Plan der Bundesregierung, die Digitalisierung in den Schulen durch den DigitalPakt Schule zu beschleunigen, hat die Macher von Namfus bestärkt, das System auch für deutsche Bildungseinrichtungen anzubieten.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Namfus: Namfus ist ein ganzheitliches Schulverwaltungs- und Lernmanagementsystem. Es wird seit vielen Jahren in nordischen Ländern wie Island, Schweden und Norwegen täglich in Schulen erfolgreich eingesetzt. Das Programm wurde vor über zehn Jahren von Skúli Thorarensen in Island
erfunden, getestet und erfolgreich eingeführt. Seit 2021 ist es auch für das deutsche Schulsystem erhältlich. Der Name Namfus besteht im Isländischen aus den Worten Nám, in Deutsch: „Studie“, und fús, was ‚willig’ bedeutet. Der Unternehmensname heiß also im übertragenen Sinn:„jemand, der willig ist, zu lernen“ oder auch „Freude am Lernen“. Hier ist der Name Programm. Mehr Informationen: www.namfus.de



PresseKontakt / Agentur:

Namfus
Frau Ruth-Alexandra Jung
Klein-Glien 25, 14806 Bad Belzig
Mobil: 0176-65539232
Email: presse(at)namfus.de



drucken  als PDF  an Freund senden  ONLINE - Weiterbildung zu Grundlagen der Schienenfahrzeuge am 07.05.2021 bei der VDEI-Akademie O-RAN Near-Real-Time RAN Intelligent Controller (Near-RT-RIC) Marktanalyse nach Branchengröße, Anteil, Umsatzwachstum, Entwicklung und Nachfrageprognose bis 2028
Bereitgestellt von Benutzer: Namfus
Datum: 27.05.2021 - 11:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1905030
Anzahl Zeichen: 5230

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Ruth-Alexandra Jung
Stadt:

Bad Belzig


Telefon: 017665539232

Kategorie:

eLearning


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.05.2021

Diese Pressemitteilung wurde bisher 333 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Namfus ist die innovative All-in-one Lösung für Schulen und Kitas"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Namfus (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Namfus


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z