Schöne Aussichten: A1 in B ? Perspektivwechsel inklusive

Schöne Aussichten: A1 in B ? Perspektivwechsel inklusive

ID: 1905271

Mit dem Autoführerschein auf 125ccm wechseln



(LifePR) - Seit Anfang 2020 ist es InhaberInnen des Autoführerscheins (Klasse B) unter bestimmten Voraussetzungen erlaubt, ohne weitere Prüfung eine ?125er? (Leichtkraftroller oder Leichtkraftrad der Fahrerlaubnisklasse A1) im Alltag nutzen zu können. Das sind schöne Aussichten für alle, die mit einem Wechsel auf eine zweirädrige Mobilitätsalternative liebäugeln, sei es um den morgendlichen Pendlerstaus ein Schnippchen zu schlagen, oder um kurze Wege und Cityfahrten verbrauchsärmer und ohne Parkplatzstress zu bewältigen. Die Vorzüge des daraus resultierenden Perspektivwechsels erläutert das Institut für Zweiradsicherheit (ifz).

Wer als Autofahrer umsteigt, sieht die Verkehrswelt womöglich erstmals aus der Perspektive der Motorrad- und Rollerfahrer ? und dürfte überrascht sein: Viele eigentlich ja vertraute Verkehrssituationen stellen sich auf der Sitzbank eines nach allen Seiten offenen Zweirads ganz anders dar als im umschlossenen Raum des Pkw. So ein Perspektivwechsel ist dabei auch der Sicherheit dienlich:

Wem es gelingt, sich gerade in knifflige Verkehrssituationen so hineinzudenken, dass er sie aus der Lage weiterer Beteiligter beurteilen kann, der wird für Ursachen möglichen Fehlverhaltens anderer sensibler sein. Beispiel: An unübersichtlichen Kreuzungen kann es hilfreich sein, sich zu vergegenwärtigen, dass der querende Pkw-Fahrer gerade nur ein eingeschränktes Sichtfeld zur Verfügung hat. Wer dann damit rechnet, möglicherweise gerade übersehen zu werden, geht intuitiv vom Gas und hält sich bremsbereit. Auf diese Weise kann ein Perspektivwechsel viel dazu beitragen, das eigene Unfallrisiko zu reduzieren und das partnerschaftliche Miteinander zu erhöhen.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neu und absolut sicher: Integrierte Lösungen für die Ladungssicherung in Kühlfahrzeugen Wirtschaftlichkeit von Kühltransporten effizient verbessern. Auch bei E-Antrieben
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 27.05.2021 - 17:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1905271
Anzahl Zeichen: 1866

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 292 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schöne Aussichten: A1 in B ? Perspektivwechsel inklusive"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Institut für Zweiradsicherheit e.V. (ifz) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Cool bleiben an heißen Tagen ...

Die erste Hitzewelle ist über das Land gezogen. Weitere werden im Laufe des Sommers folgen. Das Institut für Zweiradsicherheit (ifz) betont die besonderen Herausforderungen, die hohe Temperaturen für Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer bedeute ...

Tipps und Tricks für den gemeinsamen Tourgenuss ...

Fische, die nicht als Einzelgänger, sondern in Schwärmen unterwegs sind, haben es einfach drauf. Wie auf Kommando wechseln alle zugleich abrupt die Richtung, ohne zusammenzustoßen. Wie machen die das bloß? Verhaltensbiologen wissen, dass insbeso ...

Kommunikation auf dem Motorrad ...

Die Zahl der Motorradfahrenden, die mittels Sprechfunkverbindung auf Touren zu zweit oder in der Gruppe kommunizieren, steigt. Noch aber ist eine Mehrzahl ohne Gegensprechanlage unterwegs. Für sie ist die zumindest ab und zu notwendige Verständigu ...

Alle Meldungen von Institut für Zweiradsicherheit e.V. (ifz)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z