Die Wildkogel-Arena schnallt noch einmal die Brettln an

Die Wildkogel-Arena schnallt noch einmal die Brettln an

ID: 1905328
Traumhafte Bedingungen für SkifahrerInnen  (c) Wildkogel -Arena Neukirchen & BrambergTraumhafte Bedingungen für SkifahrerInnen (c) Wildkogel -Arena Neukirchen & Bramberg

(firmenpresse) - Kaum zu glauben: Die Bergbahnen Wildkogel nahmen den Skibetrieb wieder auf. Denn oben auf dem schönsten Aussichtsberg im Oberpinzgau liegen immer noch eineinhalb Meter Schnee. Bis in den Juni kann an Wochenenden noch nach Herzenslust gewedelt werden.
Blühende Obstbäume, gemütliches Wandern und Mountainbiken im Tal und 1,5 Meter Schnee am Berg: Das hat es in der Wildkogel-Arena so noch nie gegeben. Eigentlich war man bei den Bergbahnen Wildkogel längst auf Sommerbetrieb eingestellt. Aber das kühle Wetter sorgte dafür, dass der Schnee auf dem Hausberg der Orte Neukirchen und Bramberg hartnäckig liegen blieb. Mehr noch: in den vergangenen Tagen kam sogar immer wieder Neuschnee dazu, so dass man den bereits vor Ostern eingestellten Skibetrieb am Pfingstsonntag wieder aufnahm. Wer vom Skifahren und Boarden noch immer nicht genug hat, hat damit in der Wildkogel-Arena die einmalige Gelegenheit, bis in den Juni seiner Leidenschaft nachzugehen. An den kommenden Wochenenden (28. bis 30. Mai und 3. bis 6. Juni 2021) ist die Ganzeralm-Sesselbahn noch in Betrieb und bringt die Schneeliebhaber von 9 bis 16 Uhr in Fahrt (Mittagspause 12 bis 13 Uhr). Glänzende Aussichten bei kulinarischem Genuss bietet das neu umgebaute Aussichts-Bergrestaurant. Für den sommerlichen Skispaß ist nur eine Berg- und Talfahrt für die Wildkogelbahn zu bezahlen (27 Euro). In der Nationalpark Sommercard sind die Kosten inkludiert. www.wildkogel-arena.at
Sommer-Skibetrieb in der Wildkogel-Arena
Zubringer Wildkogelbahn (Neukirchen) + Ganzeralm-Sesselbahn 9–16 Uhr in Betrieb (Mittagspause12–13 Uhr)
28.–30.05.21
03.–06.06.21
Preis: 27 Euro (= 1 Berg- und Talfahrt) – mit Nationalpark Sommercard keine Kosten
1.740 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Weitere Informationen:
Tourismusbüros
A-5741 Neukirchen am Großvenediger & A-5733 Bramberg am Wildkogel
Tel.:+43/(0)720 710 730
E-Mail: info(at)wildkogel-arena.at
www.wildkogel-arena.at



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice GmbH
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Freie Fahrt Schweiz-Liechtenstein-Schweiz Der Familienurlaub kann kommen Grünes Licht für den grünen Norden:  Wanderhotel Luz del Mar öffnet wieder
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 28.05.2021 - 08:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1905328
Anzahl Zeichen: 1822

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.05.2021

Diese Pressemitteilung wurde bisher 354 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Wildkogel-Arena schnallt noch einmal die Brettln an "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kulturherbst mit dem Bergerlebnis Berchtesgaden ...

Von den Zeitzeugen des Bergbaus aus dem Mittelalter bis zur Dokumentation Obersalzberg und dem Kehlsteinhaus im 20. Jahrhundert: Das Bergerlebnis Berchtesgaden liefert im Herbst viele gute Anlässe, die Region ganz im Südosten Bayerns für sich zu e ...

Alle Meldungen von mk Salzburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z