Fernweh 2021: Es gibt noch freie Plätze für den Schüleraustausch für Schnellentschlossene

Fernweh 2021: Es gibt noch freie Plätze für den Schüleraustausch für Schnellentschlossene

ID: 1905629

Wer 2021 ins Ausland will, findet im Moment durchaus noch gute Angebote. Bewerbungen sind aber nur noch in den nächsten Wochen möglich



Schüleraustausch und Gap Year im Ausland: Die Auswahl ist groß (Foto: Stiftung Völkerverständigung)Schüleraustausch und Gap Year im Ausland: Die Auswahl ist groß (Foto: Stiftung Völkerverständigung)

(firmenpresse) - Schüleraustausch, das Auslandsjahr während der Schulzeit, ist bei jungen Leuten begehrt. Daran hat auch die Corona Pandemie nichts geändert. Nach der Lockdown-Phase im Winter und mit dem Fortschritt der Impfungen in den TOP-Ländern sind Auslandsaufenthalte ab Sommer 2021 oft wieder gut machbar.
Die Corona-Reglementierungen der Länder haben die Vorbereitungen für das Schuljahr2021 /2022 verzögert. Für die jungen Leute und ihre Familien stellt sich aktuell die Frage: Gibt es noch Plätze für High School-Aufenthalte ab Sommer 2021? Die gemeinnützige Stiftung Völkerverständigung hat einen aktuellen Marktüberblick erstellt.
Die freien High School-Plätze für das Schuljahr 2021 / 2022. Das Ergebnis der Umfrage unter den empfehlenswerten Austauschorganisationen, zeigt: Die meisten Plätze sind vergeben. Bei einer Reihe von Anbietern gibt es aber durchaus noch gute Plätze, vor allem in den englischsprachigen TOP-Ländern USA; England, Irland, Kanada und in Südafrika. Oft sind das Plätze in privaten High Schools und in Internaten.
Bewerbungsschluss für 2021 ist in den nächsten Wochen. Bewerbungsschluss ist bei den meisten Programmen in den nächsten Wochen. Einzelne Austauschorganisationen können Plätze für Auslandsaufenthalte ab September 2021 auch noch später vergeben, solange Plätze verfügbar sind. In jedem Falle gilt: Die interessierten Schüler*innen sollten jetzt sehr schnell aktiv werden.
Die freien Plätze der einzelnen Anbieter für das High School-Jahr 2021 bieten aktuell noch die Austauschorganisationen AIFS (Irland), Barnes Educational Services (England und Wales), Carl Duisberg Centren (USA, England, Irland), EF Education (Großbritannien, USA), High School Experts (USA), ICXchange (USA), international Experience (England, USA, Kanada, Südafrika), Kulturwerke Deutschland (England, Kanada, USA) und STS Sprachreisen (England, Irland, Spanien und USA).
Die Auswahl der Austauschorganisation. Auf dem deutschen Markt gibt es eine große Anzahl von Anbietern, die gute High Schools im Programm haben. Wichtig ist, dass man nur Anbieter in den Blick nimmt, die sowohl seriös als auch leistungsfähig sind. Online gibt es dazu eine vorgeprüfte Übersicht in der Anbietersuche auf dem Schüleraustausch-Portal (www.schueleraustausch-portal.de/organisationen). Persönlich kann man diese Anbieter auf den bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen der gemeinnützigen Stiftung Völkerverständigung kennen lernen und vergleichen, die nur seriöse Anbieter zulässt. Orte und Termine: www.aufindiewelt.de/messen. Der Eintritt ist kostenfrei.


Die nächste Messe AUF IN DIE WELT / online wird am 05.06.2021, 11 bis 13 Uhr stattfinden. Der Eintritt ist kostenfrei. Informationen und Registrierung: https://www.aufindiewelt.de/online/05062021-onlineWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Deutsche Stiftung Völkerverständigung ist eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in der Nähe von Hamburg. Die Stiftung ist ordentliches Mitglied des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen.
Auf dem Gebiet des Schüler- und Studentenaustausches und der internationalen Bildung engagiert sich die Stiftung aktuell mit den Austausch-Stipendien, Universitätsstipendien für die USA, den bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen, den Deutschen Schüleraustausch-Messen, dem SchülerAustausch-Preis, Fachtagungen und Publikationen. Mit den Informations- und Vergleichsportalen www.internationale-hochschulen.de, www.schueleraustausch-portal.de, www.sprachreise-suche.de gibt die Stiftung unabhängige Informationen im Internet.



drucken  als PDF  an Freund senden  Schüleraustausch in Japan: 10 Tipps zu Bewerbung, Vorbereitung, Gastfamilie, Austauschorganisation Schüleraustausch: Australien oder Kanada? Der Vergleich und zehn Punkte für die Entscheidung
Bereitgestellt von Benutzer: Eckstein2012
Datum: 30.05.2021 - 12:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1905629
Anzahl Zeichen: 2920

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Michael Eckstein
Stadt:

22926 Ahrensburg


Telefon: +49 (0) 0172 – 174 17 90

Kategorie:

Schul- und Berufsausbildung


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.05.2021

Diese Pressemitteilung wurde bisher 642 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fernweh 2021: Es gibt noch freie Plätze für den Schüleraustausch für Schnellentschlossene"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Stiftung Völkerverständigung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schüleraustausch: Was kostet ein Auslandsjahr 2026? ...

Wer 2026 zum Schüleraustausch ins Ausland will, sollte rechtzeitig starten, um einen guten Platz zu günstigen Konditionen zu bekommen. Ein wichtiger Punkt sind die Kosten. Das Auslandsjahr während der Schulzeit, der internationale Schüleraustausc ...

Alle Meldungen von Deutsche Stiftung Völkerverständigung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z