UNBEGRENZTE MÖGLICHKEITEN IM RFID BEREICH!

UNBEGRENZTE MÖGLICHKEITEN IM RFID BEREICH!

ID: 1905691

In Zeiten der Digital Factory und Industrie 4.0 ist die industrielle Identifikation mit RFID-Systemen eine der Schlüsseltechnologien.



Modularer Handheld Computer M2Smart®SE jetzt auch mit Midrange UHF-RFIDModularer Handheld Computer M2Smart®SE jetzt auch mit Midrange UHF-RFID

(firmenpresse) - Tragbare RFID-Reader führen zu mehr Transparenz, Effizienz und Flexibilität. Nach dem Shortrange UHF-RFID Modul stellt die ACD Elektronik GmbH nun auch das passende Midrange UHF-RFID Modul für größere Reichweiten vor. Beide Module können werkzeuglos an den Mobilen Handheld Computer M2Smart®SE angebracht werden und sind sofort einsatzbereit.

Innerhalb industrieller Fertigungsbetriebe wird vermehrt auf entsprechende Auto-ID-Systeme zurückgegriffen. Mittels RFID-Technologie werden Produkte im Fertigungsprozess identifiziert und wichtige Daten an die Produktionssteuerung übermittelt. Dort wo zusätzlich Wert auf kabellose Systeme gelegt wird, findet der Mobile Handheld Computer M2Smart®SE, ausgestattet mit einem individuellen RFID-Modul, seinen Einsatz. Nach dem Shortrange UHF-RFID Modul stellt die ACD Elektronik GmbH ein neues, mobiles Midrange UHF-RFID Modul für das M2Smart®SE vor. Das leistungsfähige Midrange-Reader-Modul besitzt eine Lesereichweite von bis zu sechs Metern, eine integrierte linear polarisierte Antenne und liest alle gängigen UHF-RFID-Tags. Mit einer Ausgangsleistung von 0 bis 27 dBm deckt es die meisten Einsatzbereiche ab. Das M2UHF-RFID Midrange Modul nimmt – wie auch das M2UHF-RFID Shortrange Modul –per Plug and Play zuverlässig und automatisch den Betrieb auf, sobald es an das Grundgerät angesteckt wird.

M2UHF-RFID App für mehr Usability
Die mitgelieferte, intuitive M2UHF-RFID App bietet – neben der sofortigen Modulerkennung – eine Fülle von Einstellungen, um das System auf die individuellen Bedürfnisse anzupassen. Neben gängigen Schreib-/Lesefunktionen beinhaltet die App auch eine komfortable Tag-Lokalisierung. Diese lokalisiert Tags mit Signalisierung durch einen farbigen Balken und optional per Ton und der Angabe von TX Level und RSSI. Weitere nützliche Features sind die Einstellung diverser Länderregionen oder die Auswahl der TX Power (Ausgangsleistung). Zusätzlich können Einstellungen zu RFMode, Session, Rate und Target vorgenommen werden.


Um die Usability noch weiter zu erhöhen, besitzt die neueste Version der App ergänzende Funktionen, wie beispielsweise das Auslesen einzelner Tags. Damit ist es möglich, bei einzelnen Tags das Passwort, sowie die Speicherbank (EPC/USER/TID/RESERVED) auszulesen und zu definieren, in welchem Format (HEX, ASCII-8Bit) diese Daten exportiert werden sollen. Neu ist auch die „Tag Sicherheit“. Diese behandelt alle Punkte rund um die Funktionalitäten, ein Passwort zu hinterlegen und Tags (permanent) zu sperren, entsperren oder zu zerstören.

Unterschiedliche RFID Reader mit nur einer (Basis-) Hardware
Mitunter ausschlaggebend für den Einsatz des Mobilen Handheld Computers M2Smart®SE im industriellen RFID-Umfeld ist die einzigartige Modularität. Neben den zuvor genannten, werkzeuglos austauschbaren, UHF-RFID Modulen ist der Mobile Handheld Computer auch optional mit einem integriertem HF-RFID/NFC Reader für einen Frequenzbereich von 13,56 MHz ausgestattet. Über einen ePop-Loq® Adapter können zudem alle verfügbaren RFID-Reader von TSL, wie beispielsweise Longrange UHF-RFID, angesteckt werden. Die genannten Optionen sind selbstverständlich mit allen weiteren Modulen der Produktfamilie, wie Tastaturen, Griff, Scanner (Shortrange/ Midrange/Longrange), etc. kombinierbar. Das Android™ Industrial+ Betriebssystem des M2Smart®SE eliminiert sämtliche kritischen Dienste und Funktionen, die zu ungewolltem Datenaustausch mit Dritten führen können. Die gewohnte Usability wird dabei in keiner Weise eingeschränkt. Eine schnelle Reaktionszeit bei Anpassungen, Bugs und Security-Patches ist ebenfalls gegeben. Ein weiteres Plus ist die robuste Gehäusekonstruktion sowie ein ausdauernder Akku, der im laufenden Betrieb gewechselt werden kann. Sollte bei den „Standard“-RFID-Produkten kein passender Reader dabei sein, haben Kunden jederzeit die Möglichkeit, individuelle RFID-Reader an Ihr System anzupassen oder entwickeln zu lassen.

ACD bietet eine langjährige Nachliefergarantie aller Komponenten, die speziell im industriellen Umfeld sehr wichtig ist, darüber hinaus auch standardmäßig acht Jahre Service und Support aus Deutschland für Hard- und Software. Auch bei der Neuentwicklung von Folge- und Neukomponenten wird stets auf langfristige Kompatibilität zu den Hauptkomponenten geachtet. Durch vier Fertigungsstandorte mit hoher Fertigungstiefe und eine sichere Lieferkette ist die ACD ein zuverlässiger Partner. Langjährige Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von Mobilen Geräten wie auch umfangreiche Android™ Erfahrung mit großem Entwickler-Team runden das Gesamtpaket ab. Unabhängig davon ob es um die Entwicklung, die Produktion oder als Partner für die Programmierung einer individuellen Applikation geht.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ACD Elektronik GmbH ist ein Teil der inhabergeführten ACD Unternehmensgruppe, die zu den technologisch führenden High-Tech-Anbietern im Elektronikbereich gehört. In den Bereichen Mobile Geräte und Anwendungen für Handel, Logistik und Industrie liefert die ACD Elektronik Hard- und Softwarelösungen. Die heutige ACD Gruppe hat Standorte in Deutschland, Tschechien und den USA. Die Gruppe beschäftigt insgesamt über 420 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2020 einen Jahresumsatz von knapp 80 Millionen Euro.



Leseranfragen:

ACD Elektronik GmbH
Nicole Eisele
Marketing Managerin
Engelberg 2
D- 88480 Achstetten
Tel +49 7392 708-404
Fax +49 7392 708-490
E-Mail presse(at)acd-elektronik.de
Web www.acd-gruppe.de



PresseKontakt / Agentur:

ACD Elektronik GmbH
Nicole Eisele
Marketing Managerin
Engelberg 2
D- 88480 Achstetten
Tel +49 7392 708-404
Fax +49 7392 708-490
E-Mail presse(at)acd-elektronik.de
Web www.acd-gruppe.de



drucken  als PDF  an Freund senden  ELO ECM Suite 21: Neue Release-Strategie bringt noch mehr Flexibilität bei höchster Stabilität SuitePad startet deutschlandweite Zusammenarbeit mit Leonardo Hotels
Bereitgestellt von Benutzer: ACD Presse
Datum: 31.05.2021 - 08:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1905691
Anzahl Zeichen: 4934

Kontakt-Informationen:
Stadt:

88480 Achstetten



Kategorie:

IT & Hardware & Software & TK


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 31.05.2021

Diese Pressemitteilung wurde bisher 754 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"UNBEGRENZTE MÖGLICHKEITEN IM RFID BEREICH!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ACD Elektronik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ACD EasyToPush: Einfache Bedienung ohne Batterie und Kabel ...

Nachdem innerhalb der letzten Jahre die Staplerterminal-Serie MFT1x sukzessive um Displayvarianten und neue Features wie RFID, integrierter Akku, externe Tastaturen und verschiedene Betriebssysteme erweitert wurden, steht beim neuesten Add-On die kab ...

ACD und QUAD vereinbaren strategische Partnerschaft ...

ACD Elektronik GmbH verfügt über das nötige KnowHow im schnell wachsenden Logistik-Segment - mit dem ergonomischen Handrückenscanner HasciSE liefert der Hersteller aus Baden-Württemberg den richtigen Allrounder für die Logistikbranche. Die QUAD ...

German Innovation Award für ACD Elektronik ...

Beim German Innovation Award 2021 gehört die ACD Elektronik GmbH bereits zum zweiten Mal in Folge zu den Preisträgern: nach dem modularen Handheld Computer M2Smart®SE im letzten Jahr wurde jetzt die moderne Softwareplattform Android™ Industrial+ ...

Alle Meldungen von ACD Elektronik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z