Bundeswirtschaftsminister Brüderle zu den wirtschaftlichen Auswirkungen der Aschewolke
ID: 190604
Bundeswirtschaftsminister Brüderle zu den wirtschaftlichen Auswirkungen der Aschewolke
Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie Rainer Brüderle:
"Die Aschewolke, die der Vulkan in Island verursacht, beeinträchtigt Wirtschaftsabläufe in erheblichem Ausmaß. Wenn in der globalisierten Wirtschaft Wertschöpfungsketten über einen längeren Zeitraum unterbrochen werden, kommen wir in eine ernste Lage, denn viele unserer Industriezweige hängen vom Transport mit Flugzeugen ab.
Denken Sie nur an die Logistikunternehmen, die Tourismusbranche und die Postdienstleister. Auch Bereiche, an die man nicht sofort denkt, wie zum Beispiel die Automobilindustrie oder die chemische Industrie sind auf Lieferungen aus dem Ausland oder in das Ausland angewiesen.
BDI-Präsident Keitel hat mir mitgeteilt, dass in vielen Wirtschaftszweigen dieser Kreislauf bereits jetzt erheblich gestört ist. Deshalb habe ich für heute Nachmittag Industrievertreter ins Bundeswirtschaftsministerium eingeladen. Wir werden gemeinsam diskutieren, wie man schwerwiegende Auswirkungen vermeiden kann. Ich bedanke mich bei allen, die sich mit großer Flexibilität bemühen, die Normalität aufrecht zu erhalten. Ich bin mir sicher, dass wir die Herausforderung meistern werden."
Für Rückfragen zu Pressemitteilungen, Tagesnachrichten, Reden und Statements wenden Sie sich bitte an:
Pressestelle des BMWi
Telefon: 03018-615-6121 oder -6131
E-Mail: pressestelle@bmwi.bund.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.04.2010 - 13:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 190604
Anzahl Zeichen: 1680
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 273 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundeswirtschaftsminister Brüderle zu den wirtschaftlichen Auswirkungen der Aschewolke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).