aktion tier Exotenauffangstation im Tierschutzzentrum Meißen eröffnet

aktion tier Exotenauffangstation im Tierschutzzentrum Meißen eröffnet

ID: 190665

Ein Gemeinschaftsprojekt von aktion tier und Tierheim Meißen-Winkwitz



(firmenpresse) - Am vergangenen Freitag wurde die Exotenstation im Tierheim Meißen-Winkwitz eröffnet. Medien, lokale Politiker und viele Tierfreunde kamen, um sich die moderne Auffangstation für exotische Wildtiere anzusehen. "Wir nehmen hier Tiere aus illegalen oder nicht artgerechten Haltungen auf, die von den zuständigen Behörden beschlagnahmt wurden", erklärt Mario Assmann vom Tierheim Meißen-Winkwitz.
aktion tier beobachtet seit Jahren den wachsenden Trend zum exotischen Heimtier mit Sorge. "Viele Menschen schaffen sich unüberlegt Riesenschlangen, Papageien, Leguane oder Schildkröten an", sagt Ursula Bauer von aktion tier Berlin. Wird das Tier dann zu groß oder die Haltung zu teuer, will man den Hausgenossen schnell wieder loswerden. Fast täglich wer-den ausgesetzte Tiere gefunden. Auch die Exotenstation in Meißen war bereits zur Eröffnung zu 1/3 belegt. Neben mehreren ausgesetzten Schildkröten sowie Papageien und Leguanen aus nicht artgerechter Haltung hat auch der Nilwaran "Schnappi" aus Erfurt, der seinen Besitzer in die Unterlippe biss, hier ein großes Gehege bezogen. Eine 1,70 m lange Erdnatter lebt be-reits seit Anfang März in der Exotenstation. "Die Schlange war mitsamt ihrem Terrarium auf einem Müllplatz im Jägerpark in Dresden "entsorgt" worden", erzählt Marion Assmann vom Tierheim Meissen- Winkwitz.
Einen Videofilm über die Eröffnung finden Sie hier: http://www.youtube.com/watch?v=1j025iVmuEs


Die neue Exotenstation in Meissen ist neben den Wildtierstationen in Rastede (http://www.wildtierstation-rastede.de) und in Sachsenhagen (http://www.wildtierstation.de) das dritte von aktion tier maßgeblich geförderte Auffangprojekt in Deutschland.

Die Lösung des Problems sieht aktion tier jedoch nicht in der Schaffung möglichst vieler Auf-fangstationen. "Wir wollen die Menschen durch unsere Aufklärungsarbeit dazu bringen, sich exotischen Wildtiere erst gar nicht anzuschaffen", betont Diplom-Biologin Ursula Bauer von aktion tier Berlin.


Die aktuelle aktion tier-Kampagne "Wildtiere gehören nicht ins Wohnzimmer - artgerecht ist nur die Freiheit" liefert umfangreiche Informationen zu Thema. Unter www.aktiontier.org können Interessierte das Kampagnenvideo einsehen sowie den Kampagnenflyer und eine Un-terschriftenliste gegen Exotenbörsen herunterladen. Im Rahmen eines Votings kann außerdem jeder seine Stimme abgeben, ob er dafür oder dagegen ist, dass die Wildtierhaltung in Privat-hand in Zukunft gesetzlich verboten sein soll.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

aktion tier - menschen für tiere e.V. ist eine der mitgliederstärksten Tierschutzorganisationen seiner Art. Der Verein verfolgt das Ziel, mit unkonventionellen und dynamischen Methoden effektiven Tier-, Natur- und Artenschutz zu betreiben. Die notwendige Unterstützung erhält aktion tier durch seine zahlreichen Mitglieder. Es ist dem Einsatz der Ansprechpartner vor Ort, der Mitgliederbetreuung in Berlin, den Geschäftsstellen in München und Berlin, den Fachberatungsstellen und den Kooperationspartnern in ganz Deutschland zu verdanken, dass aktion tier eine große Akzeptanz auch von Seiten anderer Tierschutzorganisationen und politischer Gremien entgegengebracht wird.




PresseKontakt / Agentur:

aktion tier - menschen für tiere e.V.
Ursula Bauer
Kaiserdamm 97
14057
Berlin
Info(at)aktiontier-pressestelle.org
030-30103831
http://www.aktiontier.org



drucken  als PDF  an Freund senden  Nachhaltiges Arthrose-Management - Experten setzen auf Hyaluronsäure und Selbstmotivation Die Vielfalt des Hula-Hoops. Stressabbau und Ganzkörpertraining
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.04.2010 - 14:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 190665
Anzahl Zeichen: 2602

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ursula Bauer
Stadt:

Berlin


Telefon: 030-30103831

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 801 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"aktion tier Exotenauffangstation im Tierschutzzentrum Meißen eröffnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

aktion tier - menschen für tiere e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

aktion tier: Glasscheiben - Gefahr für Vögel ...

Je nach Lichteinfall spiegeln Fenster auch die umgebende Landschaft - kein Grund also für Vögel, nicht draufzuzufliegen. "Jährlich sterben zahllose Vögel durch sogenannte Scheibenanflüge und vor allem im Herbst sind die noch recht unerfahre ...

Alle Meldungen von aktion tier - menschen für tiere e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z