Pioniere des Hardrock: Heaven Hell
ID: 190695
Pioniere des Hardrock: Heaven
Hell
Hell kehrte 2007 eine der wichtigsten Formationen in der Geschichte des Hardrock zurück auf die Bühnen. Hinter dem neuen Namen verbirgt sich eine der bedeutendsten Besetzungen des britischen Metal-Flagschiffs Black Sabbath, die zu Beginn der 80er Jahre sowie 1991 drei Alben in dieser Konstellation veröffentlichte, darunter das namensgebende Werk "Heaven And Hell" von 1980. Neben den beiden Black Sabbath-Legenden Tony Iommi (Gitarre) und Geezer Butler (Bass), bis heute in der Hauptband aktiv, zählen zu Heaven
Hell Sänger Ronnie James Dio und Drummer Vinny Appice. Das 2009 erschienene, aktuelle Album "The Devil You Know" zeigt die ehemalige Black Sabbath-Besetzung in alter Stärke. Nun kommen die Pioniere des rohen Rocksounds auf Tournee: Am 12. Juni gastieren sie in Ludwigsburg, am 16. Juni in Bochum.
Es war die Zeit des großen Aufbruchs im Heavy Metal: Zu Beginn der 80er war aus einer lauten, ungestümen Nische des Hardrock ein Massenphänomen geworden. Hauptprotagonisten waren Black Sabbath, bis heute eine der einflussreichsten Bands des Genres und zu dieser Zeit bereits seit über zehn Jahren im Geschäft. Damals endete mit dem Ausstieg von Gründungsmitglied und Aushängeschild Ozzy Osbourne die erste Ära von Black Sabbath. Zudem wurde der Platz des Drummers während der Aufnahmen zum Album "Heaven And Hell" von Bill Ward an Vinny Appice übergeben. Die Zeitenwende in der wichtigsten britischen Metal-Band aller Zeiten war vollzogen.
Nach dem überaus erfolgreichen "Heaven And Hell" folgte 1982 mit "Mob Rules" ein zweites Black Sabbath-Album in dieser Besetzung, bevor sie auseinanderbrach. Eine Reunion dieser Formation erfolgte zehn Jahre später. 1992 erschien "Dehumanizer", erneut ein großer kommerzieller Hit, gefolgt von einer umjubelten Welttournee. Doch die Wiedervereinigung war trotzdem nur von kurzer Dauer.
2006 wollte das ehemalige Plattenlabel von Black Sabbath eine Box mit den besten Arbeiten aus der Ronnie James Dio-Phase veröffentlichen. Man schlug den vier Mitgliedern dieser Epoche vor, einige neue Songs einzuspielen. Sie stimmten zu und erlebten laut Tony Iommi eine echte Überraschung. "Es war wie eine Wiedergeburt. Keine Animositäten, keine Streitereien, einfach ein unglaublicher Ideenfluss. Wir hatten das Gefühl, als wäre nicht ein Tag seit damals vergangen, mit einem Unterschied: Heute sind wir reifer und weiser", erklärt er.
Die anschließende Tour geriet zum überwältigenden Erfolg. Man wählte den Namen Heaven
Hell, da Black Sabbath bis heute parallel in einer anderen Besetzung weiterbestehen. Heaven
Hell performten Stücke ihrer drei gemeinsamen Alben und reicherten sie aus purer Lust an der Freude mit neu komponierten Songs an. Diese stießen auf derart große Begeisterung, dass das Quartett wieder gemeinsam ins Studio ging. 2009 erschien das aktuelle Album "The Devil You Know", das sie in Bestform präsentiert. Stilistisch orientierten sie sich stark am Black Sabbath-Material der späten 70er, selbst die Aufnahmetechnik wurde dieser Periode nachempfunden: Live eingespielt, ohne moderne technische Tricks, sondern pur, direkt und unverfälscht. Der wahre Heavy Metal ist zurück.
Marek Lieberberg Konzertagentur GmbH
Co.KG
http://www.mlk.com/
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.04.2010 - 15:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 190695
Anzahl Zeichen: 3707
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 246 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pioniere des Hardrock: Heaven Hell"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MLK - Marek Lieberberg Konzertagentur (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).