bvbf: Verlust von Kunden und Marktanteilen - Spätfolgen eines Brandes führen viele Unternehmen in die Insolvenz
ID: 190759
Oft werden die Spätfolgen eines Brandes - der dauerhafte Verlust von Kunden und Marktanteilen ebenso wie von qualifizierten Mitarbeitern - unterschätzt. Dies führt leicht zum Existenzverlust. Eine Insolvenz ist dabei weniger auf unzureichende Versicherungsleistungen zurückzuführen: So ersetzt die Feuerversicherung den Schaden an Gebäuden und Maschinen. Fortlaufende Kosten und entgangene Gewinne sind durch eine Betriebsunterbrechungsversicherung abgedeckt - üblicherweise für einen Zeitraum von 12 bis 36 Monaten.
Ob jedoch Kunden und Mitarbeiter nach Behebung des Schadens und einer Wiederaufnahme des Betriebes zurückkehren, ist fraglich. Viele Kunden wandern zwischenzeitlich zur Konkurrenz ab und bauen neue Geschäftsbeziehungen auf, während ehemalige Mitarbeiter, die vorübergehend arbeitslos wurden, eine neue Anstellung gefunden haben.
Durch konsequenten und vorbeugenden Brandschutz könnten viele dieser Probleme vermieden werden. Grundsätzlich gilt: Ein entstehender Brand lässt sich mit einem Feuerlöscher oder Wandhydrantenlöschschlauch fast immer gezielt löschen. Vorausgesetzt, die Geräte werden regelmäßig, Wandhydranten mindestens jährlich und Feuerlöscher jedoch alle zwei Jahre, sachkundig geprüft - und die Mitarbeiter wissen, wo der nächste Feuerlöscher oder Löschschlauch zugänglich ist und wie man diese bedient.
Konkrete Unterstützung vom Brandschutz-Fachbetrieb
Behilflich bei der Erstellung von Brandschutzordnungen, Alarm-, Flucht- und Rettungswegplänen, bei der Ausgestaltung und Kennzeichnung von Flucht- und Rettungswegen sowie bei der Durchführung betrieblicher Schulungen und Löschübungen sind die qualifizierten Brandschutz-Fachbetriebe, deren Adressen direkt bei der Geschäftsstelle des bvbf (Friedrichsstraße 18, 34117 Kassel) erfragt oder - nach Postleitzahlbereichen sortiert - unter www.bvbf-brandschutz.de im Internet abgerufen werden können.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der bvbf Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e.V. Ist der Fachverband von Brandschutz-Fachbetrieben, -Fachhändlern und -Dienstleistern in Deutschland. Unsere Mitgliedsunternehmen bieten das gesamte Spektrum der technischen Dienstleistungen im vorbeugenden und abwehrenden Brandschutz auf hohem Niveau. Eine wesentliche Aufgabe des bvbf ist die Förderung des Brandschutz-Gedankens in der Öffentlichkeit. Denn vorbeugender Brandschutz schützt das Leben und die Gesundheit von Menschen sowie den Bestand der Umwelt.
Dr. Schulz Business Consulting GmbH
Dr. Volker Schulz
Berrenrather Straße 190
50937
Köln
bvbf(at)dr-schulz-bc.de
0221 - 42 58 12
http://www.dr-schulz-bc.de
Datum: 19.04.2010 - 16:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 190759
Anzahl Zeichen: 2515
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Assessor jur. u. Diplom-Verwaltungswirt Carsten Wege
Stadt:
Kassel
Telefon: 0561 - 288 64 0
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 361 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"bvbf: Verlust von Kunden und Marktanteilen - Spätfolgen eines Brandes führen viele Unternehmen in die Insolvenz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
bvbf? Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).