Was braucht Führung nach Homeoffice?

Was braucht Führung nach Homeoffice?

ID: 1907608

Welche Führungsherausforderung auch post Homeoffice noch eine Rolle spielen und warum es wichtig ist, sich mit diesen auseinanderzusetzen, erläutert Carmen Abraham



Carmen Abrahamüber aktuelle und zukünftige FührungsherausforderungenCarmen Abrahamüber aktuelle und zukünftige Führungsherausforderungen

(firmenpresse) - "Führung im Homeoffice" - für die meisten sei dies mittlerweile ein alter Schuh, wie auch Carmen Abraham bestätigt: "Nach so vielen Wochen und Monaten ist dieser einfach ausgetreten und will nicht mehr passen." Anstatt sich weiter "Blasen zu laufen" solle der Blick doch endlich nach vorne gerichtet sein. Sinkende Inzidenzwerte und das Voranschreiten der Impfungen versprechen bald wieder mehr "Freiheit". Die Sparringspartnerin rät jedoch beim Thema Homeoffice am Ball zu bleiben, denn die Führungsherausforderungen bestehen auch noch post Homeoffice. "Über Herausforderungen in der Führung zu reden und die Krise operativ zu bewältigen ist eines, doch sich nachhaltig auf Neues einzulassen, selbst zu lernen und neue Methoden zu integrieren, steht auf einem anderen Blatt", so Carmen Abraham. "Und ich gehe noch weiter. Die Führungsherausforderungen werden voraussichtlich noch größer. Gerade dort, wo geglaubt wird, es geht back to normal."



Bereits im vergangenen Herbst hat Carmen Abraham unter ihren LinkedIN-Kontakten eine Umfrage durchgeführt. Die Schlussfolgerungen zu aktuellen und kommenden Führungsherausforderungen haben nichts an Aktualität eingebüßt: "Am Ende ist es immer eine Frage der Führungspersönlichkeit und ihrer Offenheit für Reflektion und einen Veränderungswillen", erläutert Abraham. Die Meinungen zum Homeoffice gingen damals sehr weit auseinander. Konservativ geführte Unternehmen sahen das remote Arbeiten als große Herausforderung, andere hatten dieses System schon länger etabliert.



Alle waren über das vergangene Jahr gefordert, die Komfortzone zu verlassen, umzudenken, Änderungen vorzunehmen und dennoch Geschäft zu machen. Ein Statement aus der Umfrage war hierzu: "Das zeigt mal wieder, wie viel Potenzial in den Unternehmen schlummert, wenn man quasi dazu gezwungen wird, die Arbeit anders zu organisieren." Dies zeige laut Carmen Abraham, dass in Unternehmen und für Führungskräfte vieles möglich sei, der Weg dorthin aber nicht unbedingt bequem ist. "Die Führungsherausforderungen, die mit der Arbeit von zuhause aus vermehrt entstanden sind, werden Führungskräfte auch künftig noch weiter fordern", erläutert die Ratgeberin für Executives. Hierzu zählen unter anderem: Spaltungen, Identifikation, Fokus, Intuition, Ego-Anspruch und Kontrollverlust.





Was genau diese Herausforderungen für Führungskräfte im Detail bedeuten, zeigt Carmen Abraham im neuesten Beitrag ihres persönlichen Blogs Gedanken.gut.



Den neuen Blogbeitrag und viele weitere Informationen zu Carmen Abraham - klar.wirksam.kraftvoll - finden Sie unter: www.carmen-abraham.de Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Carmen Abraham - klar.wirksam.kraftvoll

Die agile Welt, die digitale Welt, die Welt, die durch schnellen und dynamischen Wandel unübersichtlich geworden ist, stellt ganz neue Anforderungen an Leadership. Carmen Abraham ist Sparringspartnerin und Ratgeberin, wenn Executives und Leistungsträgern in Zeiten von "VUCA" Komplexität die Sicht vernebelt, der Wirkungsgrad ihrer Rolle plötzlich eingeschränkt scheint und sie sich eher als Getriebener fühlen denn als Gestalter.

Mithilfe von Carmen Abraham finden Leistungsträger Klarheit, erhöhen ihren Wirkungsgrad und erleben ihre ganze Stärke.



PresseKontakt / Agentur:

talentwaerts KG | Carmen Abraham
Carmen Abraham
Grüneburgweg 12
60322 Frankfurt am Main
mail(at)carmen-abraham.de
+49 69 90559072
www.carmen-abraham.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit Atomenergie in eine emissionsarme Zukunft Deutsche Mineralbrunnen leisten Beitrag zu den europäischen Nachhaltigkeitszielen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 04.06.2021 - 22:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1907608
Anzahl Zeichen: 2980

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Carmen Abraham
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: +49 69 90559072

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 572 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Was braucht Führung nach Homeoffice?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

talentwaerts KG | Carmen Abraham (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einzel-Rendezvous: Zeit für sich selbst ...

Durchatmen, keine ständigen Videokonferenzen, nicht von einer Aufgabe zur nächsten hetzen und nicht am laufendenden Band Ideen und Ergebnisse produzieren - die Feiertage rücken näher und mit ihnen die freie Zeit des Jahres. Sparringspartnerin Car ...

Kraftvolle Positionierung im eigenen Unternehmen ...

In nahezu jedem Unternehmen gibt es sie - die Menschen, die schon 20 Jahre oder länger an Bord sind und mit einer brillanten Position glänzen. Stufe für Stufe haben sie die Karriereleiter erklommen, mitunter sogar hinauf in die CEO-Ebene. Bei manc ...

Die Champions League der Bewerbungen ...

Menschen, die eine berufliche Veränderung bzw. einen neuen Arbeitgeber suchen, kommen oftmals zum Sparring zu Carmen Abraham. "Die einen erwarten Unterstützung, weil ihre Karriere plötzlich einen externen Knick erlitten hat. Zum Beispiel eine ...

Alle Meldungen von talentwaerts KG | Carmen Abraham


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z