Travemünder Woche stellt sich digital auf

Travemünder Woche stellt sich digital auf

ID: 1907626

Lübecker Yachtclub nutzt erstmals Instant Messenger für die Ausrichtung der internationalen Segelregatta



Der Lübecker Yachtclub nutzt erstmals Instant Messenger für die Organisation der Travemünder Woche (Der Lübecker Yachtclub nutzt erstmals Instant Messenger für die Organisation der Travemünder Woche (

(firmenpresse) - Datenschutz hat auch im Segelsport oberste Priorität. So setzt der Lübecker Yachtclub erstmals den Messenger ownChat für die Ausrichtung seiner Segelregatta "Travemünder Woche" ein, die vom 23. Juli bis 1. August 2021 stattfinden soll. "Was für die Sozialwirtschaft recht ist", so die TW- Geschäftsführer Frank Schärffe und Jens Kath, "kann auch für die zweitgrößte Regatta der Welt nicht verkehrt sein." Denn ownChat wurde speziell für den datenschutzrechtlich hohen Anspruch in der Sozialwirtschaft entwickelt. Und - anders als gängige Messenger wie WhatsApp und Co. - benötigt der Messenger weder Zugriff auf das Adressbuch noch auf den Standort des Nutzers. Auch muss bei der Anmeldung keine Telefonnummer preisgegeben werden. Und die App, die unter anderem an eine Software für die Eingliederungshilfe gekoppelt ist, kann mit jeder Datenquelle über eine Schnittstelle (API) verbunden werden.



Das macht sich der Lübecker Yachtclub jetzt auch zunutze. Und setzt ownChat für die Organisation seiner internationalen Regatta ein. Dabei geht es vor allem darum, schnell, zielgerichtet und auch datenschutzkonform kommunizieren zu können. Innerhalb des Organisationsteams genauso wie auch direkt mit den Regattateilnehmern, in Gruppen, eins zu eins und auch one-way, was in erster Linie für die Weitergabe von aktuellen Informationen an Teilnehmer, verschiedene Orga-Teams und weitere Gruppen nützlich ist.



Sich digital aufzustellen, ist für den Yachtclub nicht zuletzt auch in Zeiten von Corona ein wichtiges Anliegen. Mithilfe des Messengers, der dabei unterstützt, Teilnehmer und Helfer zu jeder Zeit bestmöglich zu informieren, Erinnerungs-Mails zu versenden, aktuelle Wetterbedingungen mitzuteilen und schließlich auch die Gewinner zu verkünden, werden Kontakte auf ein Minimum reduziert. "Denn das Aushängen von Listen am Schwarzen Brett, vor dem sich dann Menschen versammeln", so die Verantwortlichen des Yachtclubs "ist ja nun mal in der Pandemie nicht möglich."





Aber auch künftig wird der Yachtclub die komplette Organisation des Vereins wie Liegeplatzverwaltung, Veranstaltungen, Informationstransfer mit ownChat gestalten. Dafür wird der Messenger in alle Prozesse des Yachtclubs eingebunden. Alles Weitere, freut man sich im Lübecker Yachtclub, geschieht dann vollautomatisch, ohne dass von Hand eingegriffen werden muss.

ownchat.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

------------------------------
Über beyondSoft
Als branchenunabhängiges Softwarehaus entwickelt beyondSoft seit knapp zwei Jahrzehnten maßgeschneiderte Softwarelösungen für Unternehmen, Behörden und Organisationen. Software aus dem Hause beyondSoft ist ausgerichtet auf individuelle Kundenbedürfnisse bei gleichzeitig hohem Anspruch an Anwenderfreundlichkeit, Zuverlässigkeit und Datensicherheit. Das in Köln ansässige Unternehmen greift dabei auf langjährige Erfahrung im Bereich der Softwareentwicklung zurück.



PresseKontakt / Agentur:

Mundo Marketing GmbH
Ute Hayit
Durlacher Str. 23
51107 Köln
kontakt(at)mundo-presse.de
+49 221 99984610
https://mundo-marketing.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Führungskräftetrainings mit Wirkung und Nutzen für die Praxis ? Weiterbildungsanbieter unterstützt Führungskräfte mit Präsenz- und Online-Kursen VeChain, zusammen mit DNV, ermöglicht dem Renji Hospital die Einführung der weltweit ersten Blockchain-basierten IVF-Service-App - MyBaby
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 04.06.2021 - 22:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1907626
Anzahl Zeichen: 2586

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mike Gahn
Stadt:

Köln


Telefon: +49 221 606052-0

Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 571 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Travemünder Woche stellt sich digital auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

beyondSoft GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von beyondSoft GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z