Büro 4.0 - Fit für den Wiedereinstieg: Sieben frisch qualifizierte Lehrgangsabsolventen

Büro 4.0 - Fit für den Wiedereinstieg: Sieben frisch qualifizierte Lehrgangsabsolventen

ID: 1908304
(LifePR) - ?Es war eine anstrengende und informative Zeit, in der wir viel gelernt haben und intensiv auf den Wiedereinstieg vorbereitet wurden?, so das Fazit der Absolventinnen und Absolventen, und: ?Es hat sich gelohnt, unsere Erwartungen wurden erfüllt.? Sieben Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben erfolgreich die Qualifizierungsmaßnahme für Arbeitssuchende im kaufmännischen Bereich abgeschlossen, die von der KVA Vogelsbergkreis ? Kommunales Jobcenter in Zusammenarbeit mit dem Bildungs- und Technologiezentrum für Elektro- und Informationstechnik (BZL) Lauterbach angeboten wurde.

Fünf Teilnehmer haben zusätzlich lehrgangsbegleitend ihren sogenannten Internationalen Computerführerschein ICDL erlangt: Mit den bestandenen ICDL-Modulen ? dazu zählen Computer-Grundlagen, Online-Grundlagen, Textverarbeitung und Tabellenkalkulation ? beherrschen die Absolventen nun wichtige Grundlagen für den sicheren und effizienten Umgang am Computer.

Das BZL Lauterbach entwickelte in Zusammenarbeit mit der KVA Vogelsbergkreis ? Kommunales Jobcenter diese Qualifizierung, die speziell auf den kaufmännischen Bereich zugeschnitten ist und als Basisqualifizierung für Wiedereinsteiger, Quereinsteiger oder Teilnehmer ohne kaufmännisches Vorwissen dient.

Die Lehrgangsteilnehmer haben den modernen, digitalisierten und vernetzten Büroarbeitsplatz kennengelernt. Kaufmännische Grund- und Schlüsselkenntnisse wurden dabei ebenso vermittelt wie Basiswissen im Bereich des Rechnungswesens und dessen Software. Ziel war es, die Teilnehmer für die unterschiedlichen Anforderungen und Aufgaben in einem sich verändernden und agilen kaufmännischen Berufsfeld zu qualifizieren und vorzubereiten.

Die Lerninhalte wurden in den verschiedenen Fachgebieten sehr stark handlungsorientiert vermittelt. Neben fachlichen Lerninhalten lag der Fokus auch auf sozialen und persönlichen Kompetenzen.

Durch die enge Begleitung der KVA Vogelsberg ? Kommunales Jobcenter, dem Job-Coach des BZL und den Lehrkräften wurden die Weichen gestellt, um das erklärte Ziel ? Vermittlung in den Arbeitsmarkt ? schnellstmöglich zu erreichen. Dazu hatten die Lehrgangsteilnehmerinnen und -teilnehmer während der vergangenen beiden Monate Gelegenheit: In Betrieben, die vom BZL akquiriert worden waren, konnten sie ihre erlernten Fertigkeiten, Fähigkeiten und Kenntnisse in der Praxis erproben, festigen und vertiefen.



Und das mit Erfolg: Lehrgangsteilnehmer haben die Zeit als Brücke in den beruflichen Wiedereinstieg genutzt und Ausbildungs-, beziehungsweise Arbeitsvereinbarungen getroffen.

Alle Lehrgangsteilnehmer konnten ihre persönlichen Lernziele erreichen und nun gestärkt und mit viel neuem Wissen und Erfahrung ausgestattet in ihre berufliche Zukunft starten.

 

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Beliebteste Fachkräfte-Arbeitgeber: Spalier für die Bundeswehr Mit dem Sommer kommt die Präsenz zurück: MBA-Kurse an der Universität Potsdam wieder vor Ort
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 08.06.2021 - 09:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1908304
Anzahl Zeichen: 2839

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Vogelsbergkreis



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 195 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Büro 4.0 - Fit für den Wiedereinstieg: Sieben frisch qualifizierte Lehrgangsabsolventen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kreisausschuss des Vogelsbergkreises (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sonderimpftermine in Alsfelder Schulen ...

Auf Anregung der Schulen finden in der nächsten Woche zwei Sonderimpftermine für Schüler ab 18 unter der Regie des Vogelsberger Impfzentrum im Albert-Schweitzer-Gymnasium und in der der Max-Eyth-Schule in Alsfeld statt, kündigt Landrat Manfred G ...

"After Work Grillen" in Grebenhain fällt aus ...

Das ursprünglich für Donnerstag, 8. Juli, von der sozialraumorientierten Jugendhilfe für Grebenhain und Freiensteinau geplante ?After Work Grillen? in Grebenhain fällt wegen eines Trauerfalls aus. Einen Ersatztermin gibt es noch nicht. ...

Online-Vortrag der vhs des Vogelsbergkreises ...

Die Volkshochschule (vhs) des Vogelsbergkreises bietet am Mittwoch, 7. Juli, in Kooperation mit der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung einen kostenlosen Online-Vortrag an. Thema des Abends lautet: ?Genetische Vielfalt als Ressource ? Welch ...

Alle Meldungen von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z