Aus vier mach eins: entitecs erfolgreiche Daten- und System-Migration bei der gesetzlichen Unfallversicherung VBG
Bei den Fusionen der VBG mit der BG Glas und Keramik und der BG Bahnen wurden durch entitec drei verschiedene Unternehmensanwendungen erfolgreich auf bg.standard migriert
entitec erweiterte im Rahmen des Projekts bg.standard um eine flexible Importschnittstelle für Datenmigrationen. Die Daten der Fusionspartner konnten dadurch sehr einfach in das bereits produktive System eingespeist werden. Die BGGK realisierte Ende 2008 den Export aus Cusa und Zeus mit eigenen DV-Mitarbeitern. Die Datenüberleitung erfolgte über die Weihnachtsfeiertage. Zum 2. Januar 2009 konnte die Bearbeitung der übernommen Versicherungsfälle und Mitgliedsdaten bereits in bg.standard fortgesetzt werden. Die Altsysteme standen übergangsweise noch ein Quartal lang für den Lesezugriff zur Verfügung.
Auf die positiven Erfahrungen und die bereits vorhandene Importschnittstelle konnte auch bei Migration Nummer zwei vom Quellsystem Guso auf bg.standard zurückgegriffen werden. „Aus den Schnittstellenbeschreibungen ließ sich ein Programmrahmen für den Datenexport generieren. Unsere konsequent modellgetriebene Softwareentwicklung verschaffte uns in beiden Migrationen einen enormen zeitlichen und qualitativen Vorteil bei der Projektumsetzung. Besonders stolz sind wir darauf, dass es keinerlei Ausfallszeiten während der Migration gab“, sagt Frank Fuchs, Vorstandsvorsitzender bei der ENTITEC AG. Die endgültige Umstellung erfolgte an Weihnachten 2009. Alle Daten aus dem Altsystem der BG Bahnen standen innerhalb der fusionierten VBG uneingeschränkt zum ersten Werktag 2010 zur Verfügung.
„Die Migration der Unternehmensanwendungen auf bg.standard zum jeweiligen Fusionszeitpunkt ist in dieser Form sicher einmalig. Dies bedeutet eine hervorragende DV-technische und organisatorische Unterstützung des Fusionsprozesses und ermöglicht es uns, die angestrebten Synergieeffekte zeitnah zu realisieren“, sagt Thorsten M. Döcke, Mitglied der Geschäftsführung bei der VBG.
bg.standard ist die führende Unternehmensanwendung der Gesetzlichen Unfallversicherung, in der mehr als ein Drittel der Unternehmen in Deutschland geführt werden. Sie unterstützt alle Primärprozesse bei den gewerblichen Berufsgenossenschaften und Unfallversicherungsträgern der öffentlichen Hand. Hierzu gehören etwa die Kundenbestandsführung und das Beitragswesen, Prävention, Seminarplanung, -verwaltung und -buchung, Rehabilitation und Regress, Finanzwesen mit Hauptbuchhaltung, Anlagenbuchhaltung, Debitoren/Kreditoren, maschinellem Zahlungsverkehr und Zahlungszuordnung, Haushaltsplanung und -überwachung. Die Lösung basiert auf dem eigenentwickelten Framework ep.kid für den Betrieb, die Überwachung und die modellgetriebene Software-Entwicklung von ERP-Systemen und Unternehmensanwendungen. Alle Module nutzen zudem gemeinsame Servicekomponenten wie den elektronischen Posteingang, die elektronische Signatur und die elektronische Akte.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die ENTITEC AG ist seit mehr als 25 Jahren im IT-Markt erfolgreich und der in Deutschland führende Anbieter von IT-Lösungen für die gewerblichen Berufsgenossenschaften und Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand. Mehr als 25 Prozent aller Anwender in der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung verwenden die Lösung bg.standard von entitec und über ein Drittel aller in Deutschland versicherten Unternehmen sind darin geführt. bg.standard und ve.server decken alle Primärprozesse der gesetzlichen Unfallversicherung, der berufsständischen Versorgungseinrichtungen und weiterer Branchen vollumfänglich ab. entitecs Pro-Aktive Reha Steuerung pars erhöht die Qualität in der medizinischen Versorgung der Patienten erheblich, verringert deutlich die Risiken in der Medikation, auf Folgeschäden, chronische Krankheiten und Erwerbsunfähigkeiten und reduziert gleichzeitig die Kosten im Gesundheitswesen nachhaltig. Die Softwarelösungen von entitec basieren auf einem eigenentwickelten Framework ep.kid für den Betrieb, die Überwachung und die modellgetriebene Software-Entwicklung von ERP-Systemen und Unternehmensanwendungen.
ENTITEC AG
Herr Frank Fuchs
Alter Teichweg 23a
22081 Hamburg
Telefon: 040 / 514841-0
Telefax: 040 / 514841-48
eMail: info(at)entitec.de
Internet: http://www.entitec.de
Walter Visuelle PR GmbH
Frau Leonie Walter
Rheinstraße 99
65185 Wiesbaden
Tel.: 0611 / 23878-0
Fax: 0611 / 23878-23
eMail: L.Walter(at)pressearbeit.de
Internet: http://www.pressearbeit.de
Datum: 19.04.2010 - 18:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 190840
Anzahl Zeichen: 4023
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herr Frank Fuchs
Stadt:
22081 Hamburg
Telefon: 040 / 514841-0
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.04.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 589 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aus vier mach eins: entitecs erfolgreiche Daten- und System-Migration bei der gesetzlichen Unfallversicherung VBG"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ENTITEC AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).