BERUFSFÖRDERUNGSWERK GEHT GESTÄRKT AUS DER KRISE HERVOR

BERUFSFÖRDERUNGSWERK GEHT GESTÄRKT AUS DER KRISE HERVOR

ID: 1908622

(hob) In den vergangenen Monaten war es still im Berufsförderungswerk Hamm. Wo früher emsiges Treiben herrschte, machte sich pandemiebedingte Leere breit. Doch damit ist jetzt Schluss. Jetzt arbeiten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fleißig für den Neustart. Im Rahmen eines entsprechenden Hygienekonzepts wird der Regelbetrieb schrittweise wieder aufgenommen.



Geschäftsführer Friedrich Gleißner freut sich auf den baldigen Neustart. © Holger BernertGeschäftsführer Friedrich Gleißner freut sich auf den baldigen Neustart. © Holger Bernert

(firmenpresse) - Auch Friedrich Gleißner freut sich auf den Neustart im bfw hamm, damit praxisnahes Lernen am Caldenhofer Weg wieder zur Selbstverständlichkeit wird. „Nach den Beschlüssen der Ministerpräsidentenkonferenz wurde zur weiteren Eindämmung des Infektionsgeschehens der Präsenzunterricht bei uns seit Ende letzten Jahres sehr stark eingeschränkt“, erinnert sich der Geschäftsführer, der das bfw hamm seit 2015 leitet. „Wir mussten daher schnell reagieren und haben sehr kurzfristig ganzheitliche Konzepte erarbeitet, um das Unterrichtsangebot aufrechterhalten zu können.“

Nach Abwägung aller Risiken hatte sich das bfw hamm schließlich für den virtuellen Unterricht entschieden. Nur zu Prüfungszwecken und zum Besuch des Assessment-Centers wurden die Türen des bfw hamm unter Berücksichtigung der entsprechenden Hygieneschutzverordnung geöffnet. Eine digitale Lernplattform in dieser Dimension darf nach Aussagen von Friedrich Gleißner jedoch nur die Ausnahme bleiben. „Auf der einen Seite konnten unsere Dozentinnen und Dozenten natürlich den Lernstoff online vermitteln“, so der 63-Jährige weiter. „Doch neben der pädagogischen Betreuung beruht unser Gesamtkonzept ebenso auf der psychologischen und sozialtherapeutischen Unterstützung durch unsere Fachleute. Das ist im Online-Bereich nur sehr bedingt möglich.“

Für das Angebot des Berufsförderungwerks ist Präsenzunterricht das A und O. „Das virtuelle Angebot ist für uns nur Mittel zum Zweck. Es kann den Lernort bfw hamm mit seiner didaktischen Vielfalt nicht ersetzen“, bringt es der Diakon, Heilpädagoge und Betriebswirt auf den Punkt. „Daher freuen wir uns umso mehr, dass mit deutlich sinkenden Inzidenzzahlen das gewohnte Präsenzangebot bei uns wieder zur Normalität wird.“

Die meisten Teilnehmerinnen und Teilnehmer können wegen Krankheit oder Unfall nicht mehr in ihrem bisherigen Beruf arbeiten. Das bfw hamm begleitet sie auf ihrem Weg in eine neue berufliche Existenz. Dabei werden nicht nur Angebote in sehr unterschiedlichen Berufsbildern gemacht. Es kommen auch unterstützende Leistungen wie Integrationsmanagement, Bewerbungscoaching oder Gesundheitsförderung hinzu. Sämtliche Angebote können im Rahmen der „Teilhabe am Arbeitsleben“ beantragt werden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Berufsförderungswerk-Hamm GmbH bietet unter Trägerschaft der Josefs-Gesellschaft und der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung Maßnahmen zur Teilhabe am Arbeitsleben für Erwachsene, die sich aus gesundheitlichen Gründen für eine neue Berufstätigkeit qualifizieren. Das Ausbildungsangebot umfasst rund 20 anerkannte Ausbildungsberufe aus dem kaufmännischen, informations- und telekommunikationstechnischen, elektro- und metalltechnischen Bereich und dem Gesundheitswesen. Zusätzlich werden verschiedene Qualifizierungs-, Anpassungs- und Aufschulungsmaßnahmen durchgeführt. Dabei bietet das Berufsförderungswerk Hamm didaktische Leistungen fachtheoretischer, allgemeinbildender und praktischer Ausrichtung sowie umfassende medizinische, psychologische und sozialpädagogische Beratung und Betreuung. Die Wiedereingliederung der Rehabilitanden durch gezielte Berufsfindung, Vorförderung und intensive Nachsorge unterstützt.



Leseranfragen:

Berufsförderungswerk Hamm GmbH
Mike Roller
Telefon 02381 587-557
Telefax +49 2381 587 99 557
mike.roller(at)bfw-hamm.de
www.bfw-hamm.de



PresseKontakt / Agentur:

derreporter
redaktionsbüro holger bernert
Alexanderstraße 17
59609 Anröchte-Mellrich
Telefon 02947 6569918
Handtelefon 0171 3188715
redaktion(at)der-reporter.net
www.der-reporter.net



drucken  als PDF  an Freund senden  PIRATEN für Vergleichbarkeit in der bundesweiten Bildung Das Dream-Team für zuhause und unterwegs.
Bereitgestellt von Benutzer: derreporter
Datum: 09.06.2021 - 09:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1908622
Anzahl Zeichen: 2625

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mike Roller
Stadt:

Hamm



Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.06.2021

Diese Pressemitteilung wurde bisher 485 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BERUFSFÖRDERUNGSWERK GEHT GESTÄRKT AUS DER KRISE HERVOR"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Berufsförderungswerk Hamm GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Berufsförderungswerk Hamm GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z