DIE JUNGEN UNTERNEHMER - Question and Answer Session in Düsseldorf

DIE JUNGEN UNTERNEHMER - Question and Answer Session in Düsseldorf

ID: 1910081
"Startup trifft Mittelstand"

(firmenpresse) - „Stay hungry, stay foolish.“ (Steve Jobs, Mitgründer und langjähriger CEO von Apple)

„Wir sind wieder präsent!“, freute sich Marvin Müller, Vorstand von DIE JUNGEN UNTERNEHMER, Regionalkreis Düsseldorf Niederrhein und eröffnete die Podiumsdiskussion „Startup trifft Mittelstand“, die im Rahmen der Startup-Woche Düsseldorf als erste lang ersehnte Präsenzveranstaltung vor etwa 60 Gästen in der Fürst & Friedrich-Arena in der Landeshauptstadt stattfand.

Auf dem Podium: die Düsseldorfer Unternehmer Güncem Campagna, Geschäftsführerin Codingschule junior GmbH, Peter Bollenbeck, CEO InVision AG und Bozidar Radner, Vorstand von DIE FAMILIENUNTERNEHMER, der den Abend unterhaltsam und inspirierend moderierte.

Marvin Müller stellte in seiner Begrüßungsrede kurz die Arbeit des Verbandes vor. Er betonte: „Wir sind die Stimme der jungen Unternehmer! Das Thema ‚Generationengerechtigkeit‘ steht bei uns ganz oben auf der Agenda.“

Im weiteren Verlauf des Abends sprachen Güncem Campagna und Peter Bollenbeck vor allem über ihre Erfahrungen als Firmenchefs und über ihre Anfänge als Unternehmer bzw. Firmengründer.

Das Publikum erfuhr, dass die Diplom-Volkswirtin Güncem Campagna nach langjähriger Tätigkeit im internationalen Marketing 2013 aus der Konzernwelt ausstieg, sich als Beraterin für Startups selbstständig machte und schließlich 2016 die Codingschule in Düsseldorf gründete. Ein Ziel der gemeinnützigen Bildungseinrichtung: Kindern unabhängig von ihrer Herkunft spielerisch das Programmieren zu vermitteln. Sie ist überzeugt: Man kann Geld verdienen und gleichzeitig einen sozialen Beitrag leisten.

Peter Bollenbeck, CEO des bereits 1995 gegründeten und seit 2007 börsennotierten Unternehmens, machte den zukünftigen Unternehmensgründern erst einmal Mut: Er verwies darauf, dass die Situation für Gründer heute leichter sei als zu seiner Zeit.

In seiner Gründungsphase habe er sich an dem berühmten Leitsatz von Apple-Gründer Steve Jobs orientiert: „Stay hungry, stay foolish.“ Gerade zu Beginn sei es wichtig, seine Ideen mit Kreativität, Ehrgeiz und unkonventionellem Denken zu realisieren. Danach müsse man andere Fähigkeiten entwickeln, um sein Unternehmen zu stabilisieren und weiter zu wachsen. Hohe Qualitätsstandards, Teamgeist und eine transparente, konstruktive Fehlerkultur seien dabei unabdingbar.



Die Podiumsdiskussion endete mit einer intensiven Fragerunde des interessierten Publikums. Der Abend klang mit einem zwanglosen Get-together aus.

Die Veranstaltung fand im Rahmen der von der Wirtschaftsförderung der Stadt Düsseldorf ausgerichteten Startup-Woche statt, auf der sich die Düsseldorfer Startup-Szene in rund 120 Veranstaltungen - analog, hybrid oder rein digital - präsentierte.

Unter den Gästen waren: Der gesamte Vorstand von DIE JUNGEN UNTERNEHMER, Marvin Müller, Alexander Werhahn, Christoph Lay, Dmitrij Menchinsky sowie Eva Blank, NRW-Landesvorsitzende von DIE JUNGEN UNTERNEHMER, und Christa Stein und Lothar Grünewald, Vorstand von DIE FAMILINEUNTERNEHMER


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

DIE JUNGEN UNTERNEHMER sind das Forum für junge Familien- und Eigentümerunternehmer bis 40 Jahre. Unter dem Motto Freiheit, Eigentum, Wettbewerb und Verantwortung bezieht der Verband klar Stellung für eine wettbewerbsorientierte und soziale Marktwirtschaft sowie gegen überflüssige Staatseingriffe. Die Verbandsmitglieder sind Inhaber oder Gesellschafter eines Unternehmens.

Foto: v.l.n.r. unten: Alexander Werhahn, Güncem Campagna, Peter Bollenbeck, Bozidar Radner,
oben v.l.n.r.: Marvin Müller, Christoph Lay, Dmitrij Menchinsky



drucken  als PDF  an Freund senden  Globaler Markt für Wassertests und -analyse, nach Typ (TOC-Analysator, pH-Messgerät, Messgerät für gelösten Sauerstoff, Leitfähigkeitssensoren, Trübungsmesser und andere), nach Produkttyp (tragbar, tragbar, Tischgerät und andere), nach Anwendungen (Labor, Markt für Maschinensteuerungssysteme nach Typ (Totalstationen, globale Navigationssatellitensysteme, Laserscanner, Sensoren), Ausrüstung (Bagger, Lader, Grader, Planierraupen, Schaber, Pflastersysteme), Vertikale und Region – Globale Prognose bis 2020-202
Bereitgestellt von Benutzer: JoergSchwarz
Datum: 14.06.2021 - 15:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1910081
Anzahl Zeichen: 3177

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jörg Schwarz
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211 – 30 57 73

Kategorie:

Existenzgründung


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.06..2021

Diese Pressemitteilung wurde bisher 578 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DIE JUNGEN UNTERNEHMER - Question and Answer Session in Düsseldorf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PR Schwarz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PR Schwarz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z