Engagierte Jugendliche gewinnen bundesweiten Wettbewerb für gesellschaftliches Engagement
ID: 1910644
"Schüler Projekt Waldpaten" - Das Projektteam vom "Schüler Projekt Waldpaten" übernimmt schon in jungen Jahren große Verantwortung für ihre Umwelt. Die Jugendlichen erkannten die sinnlose Zerstörung des heimischen Stadtwaldes und entschlossen sich dieser positiv entgegenzuwirken. Sie pflanzen neue Bäume und stellen Nistkästen für Waldvögel auf, die in Kooperation mit einer Lebenswerkstatt von Menschen mit Behinderung geschreinert wurden. Um den Wald zusätzlich nachhaltig für ihre Mitmenschen erfahrbar zu machen, haben die Projektmacher*innen eine digitale Wanderkarte entlang der Nistkästenpfade entwickelt.
Mitte Mai hat eine hochkarätige Jury, bestehend aus zwölf erwachsenen und jugendlichen Engagementexpert*innen, getagt und über die Siegerprojekte entschieden. "Die Energie und die Begeisterung für ihr Projekt und ihre Umwelt ist bei den Waldpaten greifbar. Man merkt einfach, dass ihnen der Wald und ihre Mitmenschen am Herzen liegen - deswegen bekommen sie auch so viel eindeutig verdienten Zuspruch!", sagt Ofra Deiglmayr, Jurymitglied und FSJlerin bei CHILDREN Jugend hilft!. Die Sozialforscherin Sibylle Picot bezeichnet das Engagement der Jugendlichen als "ein wahres Feuerwerk an Ideen". Die 12-15 Jahre alten Jugendlichen übernehmen bereits in jungem Alter Verantwortung und sind aktive Gestalter*innen für unsere Gesellschaft. Für ihr Engagement sind die Jugendlichen des Projekts auch für den Deutschen Engagementpreis nominiert.
Children for a better World (kurz: CHILDREN) ist eine spendenfinanzierte Kinderhilfsorganisation mit Sitz in München. Die Organisation wurde 1994 von Gabriele Quandt und Dr. Florian Langenscheidt gegründet und verfolgt drei Anliegen: In deutschen Brennpunkt-Stadtteilen setzt sich CHILDREN gegen die Folgen von Kinderarmut ein. Zudem fördert CHILDREN engagierte Kinder und Jugendliche, die mit ihren eigenen Projekten Andere Menschen unterstützen. In den CHILDREN Kinderbeiräten entscheiden Kinder selbst über die Vergabe von Fördergeldern. CHILDREN wurde bereits mit wichtigen Preisen ausgezeichnet.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Children for a better World (kurz: CHILDREN) ist eine spendenfinanzierte Kinderhilfsorganisation mit Sitz in München. Die Organisation wurde 1994 von Gabriele Quandt und Dr. Florian Langenscheidt gegründet und verfolgt drei Anliegen: In deutschen Brennpunkt-Stadtteilen setzt sich CHILDREN gegen die Folgen von Kinderarmut ein. Zudem fördert CHILDREN engagierte Kinder und Jugendliche, die mit ihren eigenen Projekten Andere Menschen unterstützen. In den CHILDREN Kinderbeiräten entscheiden Kinder selbst über die Vergabe von Fördergeldern. CHILDREN wurde bereits mit wichtigen Preisen ausgezeichnet.
Datum: 16.06.2021 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1910644
Anzahl Zeichen: 2945
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 200 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Engagierte Jugendliche gewinnen bundesweiten Wettbewerb für gesellschaftliches Engagement"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Children for a better World e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).