Die Sonne macht?s!
ID: 191080
Die Sonne macht?s!
Gratiswärme von der Sonne oder selbst erzeugter Strom
Wenn der regelmäßige Blick auf die Energiekostenabrechnung fällt, sind die Gründe für hohe Kosten meist schnell gefunden. Veraltete Heizungsanlagen verbrauchen viel Energie und sind kaum effizient. Eine eigene Solarwärmeanlage auf dem Dach ist eine kostengünstige und klimafreundliche Alternative. Hausbesitzer können mit Solarenergie aber nicht nur heizen, sondern auch zu Stromerzeugern werden. Ob der Strom aus der eigenen Solarstromanlage selbst verbraucht oder ins öffentliche Netz eingespeist wird, bleibt dabei dem Besitzer überlassen. Beides lohnt sich, denn durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) wird nicht nur die Solarstromeinspeisung fest vergütet, sondern erstmals seit 2009 auch der Eigenverbrauch staatlich gefördert. Der Einsatz von Sonnenenergie ist damit nicht nur klimafreundlich, sondern auch lukrativ.
Jeder, der über eine Umrüstung seiner Heizungsanlage oder die Installation einer Solarstromanlage nachdenkt, kann sich auf der Woche der Sonne vom 1. bis 9. Mai Anregungen holen. Die Solarkampagne bietet bundesweit mit Solarberatertagen, Solarfesten, Tagen der offenen Tür bei Handwerksbetrieben und Anlagenbesitzern ein großes Informationsangebot rund um das Thema Solarenergie. Von der Finanzierung bis zur Montage der eigenen Solaranlage: Die vielfältigen Veranstaltungen bieten allen Interessierten die Möglichkeit, sich ein Bild über das Potenzial der Solarenergie zu machen.
Auf der Internetseite www.woche-der-sonne.degibt es weitere Informationen rund um die Energie aus der Sonne. Im Veranstaltungskalender finden Sie die Veranstaltungen in Ihrer Nähe.
Redaktioneller Hinweis:
Weitere Informationen und Bilder online unter: www.woche-der-sonne.de/presse.html
Kontakt Woche der Sonne:
Bundesverband Solarwirtschaft, Energieforum, Stralauer Platz 34, 10243 Berlin
Christina Schodry (Projektleiterin), schodry@bsw-solar.de, Tel.: +49 30 2977788-20
Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar):
David Wedepohl (Pressesprecher), Tel.: +49 30 2977788-30 wedepohl@bsw-solar.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.04.2010 - 12:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 191080
Anzahl Zeichen: 2942
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 158 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Sonne macht?s!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesverband Solarwirtschaft (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).