Mölnlycke Health Care hat erstmals Innovationspreis für mehr Lebensqualität in der Wundversorgung

Mölnlycke Health Care hat erstmals Innovationspreis für mehr Lebensqualität in der Wundversorgung in Deutschland verliehen

ID: 191086

Preis zeichnet innovative Lösungen zur Verbesserung der Versorgung bei chronischen Wunden aus

Hamburg, 20.04.2010 - Erstmals hat Mölnlycke Health Care den „Innovationspreis 2010 – für mehr Lebensqualität in der Wundversorgung“ verliehen. Mit dem Preis sind herausragende Arbeiten von Experten aus Wissenschaft und Pflege im Bereich der Wundversorgung ausgezeichnet worden. Das Unternehmen fördert damit innovative Lösungen für die medizinische Versorgung von Patienten mit chronischen Wunden, die zur Verbesserung der Lebensqualität und der Versorgungssituation der drei bis vier Millionen Betroffenen dienen. Die Auszeichnung ist in den Kategorien „Versorgungsstrukturen und -prozesse“ und „Experimentelle Forschung“ verliehen und jeweils mit 10.000 Euro dotiert worden. Die feierliche Preisverleihung hat am 16.04.2010 im Rahmen der 2. Nationalen Expertendebatte 2010 im Empire Riverside Hotel in Hamburg stattgefunden



(firmenpresse) - Hamburg, 20.04.2010 - Erstmals hat Mölnlycke Health Care den „Innovationspreis 2010 – für mehr Lebensqualität in der Wundversorgung“ verliehen. Mit dem Preis sind herausragende Arbeiten von Experten aus Wissenschaft und Pflege im Bereich der Wundversorgung ausgezeichnet worden. Das Unternehmen fördert damit innovative Lösungen für die medizinische Versorgung von Patienten mit chronischen Wunden, die zur Verbesserung der Lebensqualität und der Versorgungssituation der drei bis vier Millionen Betroffenen dienen. Die Auszeichnung ist in den Kategorien „Versorgungsstrukturen und -prozesse“ und „Experimentelle Forschung“ verliehen und jeweils mit 10.000 Euro dotiert worden. Die feierliche Preisverleihung hat am 16.04.2010 im Rahmen der 2. Nationalen Expertendebatte 2010 im Empire Riverside Hotel in Hamburg stattgefunden.
Ausgezeichnet worden sind in der Kategorie "Experimentelle Forschung" Prof. Dr. Ralf Paus, Klinik für Dermatologie und Venerologie vom Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck (1. Preis) und Dr. Tobias Hirsch, Klinik für Plastische Chirurgie und Schwerbrandverletzte, Handchirurgie-Zentrum, Berufsgenossenschaftliches Universitätsklinikum Bergmannsheil, Bochum (2. Preis). Preisträger in der Kategorie "Versorgungsstrukturen und -prozesse" sind Dr. Katharina Herberger, Institut für Versorgungsforschung in der Dermatologie und bei Pflegeberufen, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (1. Preis) und Dr. Thomas Karl, Frankfurter Rotkreuzkliniken, Frankfurt (2. Preis).
„Mölnlycke Health Care möchte mit dem Innovationspreis 2010 aktiv einen Beitrag leisten, den Einsatz innovativer Therapien und Methoden in Deutschland zum Wohle der Patienten zu steigern“, betonte Michael Wagemann, Geschäftsführer Mölnlycke Health Care GmbH, Deutschland. „Die Motivation für die Forschung und die Implementierung innovativer Versorgungsansätze sei durch die komplexe Versorgungslandschaft, die vorherrschenden gesundheitspolitischen Strukturen sowie den fehlenden interprofessionellen Austausch maßgeblich eingeschränkt, so Wagemann. Dem möchte Mölnlycke Health Care mit der Vergabe des Innovationspreises entgegen treten.“



Der „Innovationspreis 2010“ richtete sich in der Kategorie „Versorgungsstrukturen und -prozesse“ an Ärzte aller Fachrichtungen, examinierte Fachpflegekräfte, Pflegewissenschaftler und andere in der Wundversorgung involvierte Experten in Deutschland. In der Kategorie „Experimentelle Forschung“ wurden Beiträge von Ärzten aller Fachrichtungen und Naturwissenschaftlern aus der experimentellen medizinischen Forschung ausgezeichnet. Bewertet wurden die Arbeiten von einer unabhängigen Jury von Wundexperten unter dem Vorsitz von Prof. Dr. med. Matthias Augustin, Direktor des Instituts für Versorgungsforschung in der Dermatologie und bei Pflegeberufen, Leiter dermatologische Forschung (CeDeF) und Versorgungsforschung (CVderm), Leiter Comprehensive Wound Center (CWC). Weitere Mitglieder der Jury waren Prof. Dr. med. Vogt, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Wundheilung (DGfW), Veronika Gerber, Vorstandsvorsitzende der Initiative Chronische Wunden e.V., Prof. Dr. med. Lars Steinsträßer und Dr. med. Stephan Morbach, beide Mitglied in der DGfW.


Preisträger sowie die Titel der ausgezeichneten Arbeiten:


Kategorie „Experimentelle Forschung"

1. PreisProf. Dr. med. Ralf PausBridging the “amphibian-human divide” in preclinical wound healing research: Frog skin organ culture reveals a novel neuroendocrine control of amphibian and human skin reepithelialisation through thyrotropin-releasing hormone (TRH)
2. PreisDr. Tobias HirschAntimicrobial activity of clinically used antiseptics and wound irrigating agents in combination with wound dressings

Kategorie „Versorgungsstrukturen und –prozesse“

1. PreisDr. med. Katharina HerbergerLeitlinien-basierte Qualitätsindikatoren zur Evaluation der Versorgungssituation des Ulcus cruris
2. PreisDr. med. Thomas KarlLeistungspakete als Vergütungsform für vertikale Versorgungsstrukturen zur Verbesserung der Behandlungsqualität chronischer Wunden - Chancen und Risiken


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mölnlycke Health Care mit Hauptsitz in Göteborg ist einer der weltweit führenden Hersteller und Lieferanten für OP-Einwegprodukte und professionelle Wundver¬sor-gungsprodukte im Gesundheitswesen. MHC verfügt über die zwei großen Geschäfts-bereiche Surgical und Wound Care. Der Bereich Surgical fokussiert sich auf Produkte zur Vermeidung von Wundinfektionen bei Patienten und Personal im OP. Im Geschäfts- bereich Wound Care bietet Mölnlycke Health Care moderne Wundversorgungsprodukte für chronische und traumatische Wunden und Verbrennungen sowie spezielle Produkte für die Kompressionstherapie und Dermatologie an.



PresseKontakt / Agentur:

PJ – Berliner Büro für Kommunikation

Reinhardthöfe am Reichstag
Reinhardtstraße 47 A
10117 Berlin-Mitte
030 2408389-0
030 2408389-20
info(at)pj-berlin.de
www.pj-berlin.de

Sandra Will, Inh. Geschäftsführerin
s.will(at)pj-berlin.de

Ansprechpartner:

Hans-Marcus Röver
m.roever(at)pj-berlin.de

Elsa Ihde
e.ihde(at)pj-berlin.de

Mölnlycke Health Care GmbH

Ansprechpartnerin:

Christine Zölzer
Marketing Communication Manager Wound Care
Tel.: 0211 92088134
christine.zolzer(at)molnlycke.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Clevere Zahnpflege nach dem Mittagessen Ernst Crameri schreibt das neue Wellness-Lexikon.com
Bereitgestellt von Benutzer: PJ-Berlin
Datum: 20.04.2010 - 12:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 191086
Anzahl Zeichen: 5182

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hans-Marcus Röver
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 2408389-0

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 2041 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mölnlycke Health Care hat erstmals Innovationspreis für mehr Lebensqualität in der Wundversorgung in Deutschland verliehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PJ - Berliner Büro für Kommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Klarstellung ...

Lürssen hat insbesondere Interesse an den schiffbaulichen Aktivitäten B+V Naval, B+V Shipyard, B+V Repair. Diese Unternehmen umfassen die gesamten Werftaktivitäten von Blohm & Voss in Hamburg. Des Weiteren will Luerssen den gesamten Auftrag F1 ...

Lürssen hat Kauf-Angebot für Blohm + Voss abgegeben ...

Bremen, 15. September 2011 – Beide Unternehmen, Blohm + Voss und Lürssen, blicken auf mehr als hundert Jahre Erfahrung im deutschen Schiffbau zurück. Gemeinsam realisieren sie aktuell insbesondere den Bau der Fregatte F 125 für die deutsche Bund ...

Alle Meldungen von PJ - Berliner Büro für Kommunikation


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z