So schützten Sie Ihr Haus gegen Elektrosmog
ID: 1911192
Keitel Haus setzt auf neuartiges Abschirmungsmedium
Unter Elektrosmog versteht man das Eindringen von besonders hochfrequenten elektromagnetischen Wellen z.B. in den Wohnraum. Viele Menschen bemerken das gar nicht. Andere Menschen reagieren äußerst sensibel darauf. Diese hochfrequenten Wellen entstehen u.a. durch Mobilfunk oder WLAN aus Nachbargebäuden, die durch die Außenwand dringen. Bei Menschen, die sensibel auf diesen Elektrosmog reagieren, kann das die Wohnqualität um Einiges mindern. Deswegen setzt Keitel Haus auf ein neuartiges Abschirmungsmedium.
Diese Medium ist aus hochwertigem Carbon, das in die Außenwand eingebaut wird. Da es sich bei dem Carbon um ein Vlies, das aus recycelten Fasern besteht, handelt, ist es auch für eine ökologische Bauweise geeignet. Es bietet einen optimalen Strahlenschutz. Mit dem Handy sollte man im Innenraum nicht telefonieren. Es ist zwar möglich. Doch muss die Leistung so stark erhöht werden, dass eine erhöhte Strahlenbelastung entsteht.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Fertighaus Keitel - Individualität und Ökologie unter einem Dach - Das Familienunternehmen mit über 80-jähriger Erfahrung zählt zu den führenden Fertighausherstellern in Süddeutschland.
Datum: 17.06.2021 - 11:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1911192
Anzahl Zeichen: 1640
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Regina Graf
Stadt:
Rot am See Brettheim
Telefon: 0 (79 58) 98 05-0
Kategorie:
Haus & Garten
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 358 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"So schützten Sie Ihr Haus gegen Elektrosmog"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Keitel Haus GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).