Videobrille mindert die Angst vor Operationen
Videobrille mindert die Angst vor Operationen
Statt Beruhigungsmittel gibt es in Kliniken jetzt Entspannung per mobilem Kopfkino / Krankenhaus schildert erste Eindrücke
(pressrelations) - CHEN - 20. April 2010: Viele Patienten, die operiert werden müssen, haben schon vor dem Eingriff Angst: Alleine der Gedanke an das Ambiente im Operationssaal genügt, um Nervosität und Unbehagen zu erzeugen. Krankenhäuser versuchen zwar, auch dem psychischen Leiden vorzubeugen. Die Kliniken, die ? dem Trend der Zeit entsprechend ? zunehmend auf Vollnarkosen verzichten und stattdessen auf die schonenden örtlichen Betäubungen setzen, kommen dabei bisher aber oft nicht ohne Schlaf- oder Beruhigungsmittel aus. Ängste lassen sich allerdings auch auf andere Art eindämmen. Dabei kommen Hilfsmittel aus dem täglichen Leben zum Einsatz, die keine Medizinprodukte sind. Ein Beispiel dafür ist eine Videobrille, mit der Patienten vor und während des Eingriffs Filme, Videosequenzen oder Dokumentationen betrachten können. Dadurch, dass sich das Film-Geschehen auf kleinen Displays in der Brille abspielt, entschwindet der Patient in eine angenehme Atmosphäre und bekommt die angstbesetzte Realität des Operationssaales nicht mehr mit.
Ansprechpartner für die Presse:
Andreas Klavehn
Marketing
Multimedia Devices
Carl Zeiss AG
Telefon: +49 7364 20-4978
Telefax: +49 7364 95-4287
E-Mail:
a.klavehn@zeiss.de Internet:
www.zeiss.de/cinemizer (inkl. 300dpi-Bilder im Pressebereich)

Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.04.2010 - 13:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 191121
Anzahl Zeichen: 1735
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
319 mal aufgerufen.
Der Umsatz der ZEISS Gruppe ist auf knapp 11 Milliarden Euro (10,894 Mrd. Euro) gestiegen (+8% ggü. Vorjahr) – EBIT 1.444 Millionen Euro (Vorjahr: 1.686 Mio. Euro, EBIT-Rendite 13%). Entwicklung in den Sparten uneinheitlich. Hohe Aufwendungen für ...
Vor 175 Jahren eröffnete der junge Mechaniker Carl Zeiss in Jena seine Werkstatt für Feinmechanik und Optik und legte damit den Grundstein für das Unternehmen ZEISS. Anlässlich dieses besonderen Datums veranstaltete das Unternehmen einen Festak ...
Umsatz erreicht 6,3 Milliarden Euro (-2% ggü. VJ) - EBIT bei 922 Millionen Euro (-141 Mio. Euro ggü. VJ)
- Stabilität durch ZEISS Portfolio und globale Aufstellung - auch während der COVID-19-Pandemie - ZEISS Sparten unterschiedlich von COVID- ...