English Tea Shop aktiv für vitale Böden

English Tea Shop aktiv für vitale Böden

ID: 1911298

Seit 1994 macht der „Welttag zur Bekämpfung der Wüstenbildung und Dürre“ auf die Probleme zunehmender Wüstenbildung aufmerksam. Am 17. Juni 2021 steht er unter dem Motto „Boden gutmachen. Land. Aufschwung“. Der Aktionstag der Vereinten Nationen (UN) greift damit in diesem Jahr ein Thema auf, das der Bio-Teehersteller English Tea Shop schon seit vielen Jahren verstanden hat: Die Wiederherstellung degradierter Böden und Investitionen in gesundes Land sind kluge wirtschaftliche Entscheidungen.



English Tea Shop - Gesunder Teeanbau in MischkulturenEnglish Tea Shop - Gesunder Teeanbau in Mischkulturen

(firmenpresse) - Massenproduktion von Tee schadet den Böden
„Man trinkt Tee, um den Lärm der Welt zu vergessen“, so ein altes chinesisches Sprichwort. Viel häufiger vergessen Teefreunde beim Trinken allerdings, dass ihre Leidenschaft Konsequenzen auf Natur, Mensch und Umwelt hat.

Von Großkonzernen geforderte Teemengen und Preise erfordern immer größere Anbauflächen und den massiven Einsatz von Düngern und Pestiziden. Monokulturen sorgen für ausgetrocknete Böden, Bodenerosion und Artensterben. Die Folgen: Degradation, die Zerstörung des Ökosystems des Bodens und Desertifikation, die Vernichtung vormals fruchtbarer Böden durch Wüstenbildung. Zur Kompensation von Ertragseinbußen erfolgt ein noch intensiverer Chemikalien-Einsatz auf den Tee-Feldern. Ein fataler Kreislauf.

Aktiv gegen Wüstenbildung und Dürre und für vitale Böden
English Tea Shop hat es sich von Anfang an zum Ziel gesetzt, diesen ungesunden Kreislauf zu durchbrechen und unterstützt aktiv die UN-Nachhaltigkeitsziele. Mit zahlreichen Projekten fördert das Unternehmen den Auf- und Umbau kleiner Ökosysteme in Sri Lanka, die sich selbst schützen und den Einsatz von Düngern und Pflanzenschutzmitteln im Tee-Anbau überflüssig machen.

Gleichzeitig investiert das Unternehmen im Kampf gegen Wüstenbildung und Dürre in verschiedene Bewässerungsprojekte, die direkt den Farmern zugutekommen. Durch die Förderung von Mischkulturen wächst der von English Tea Shop verarbeitete Tee inmitten einer natürlichen und artenreichen Umgebung, was für nachhaltig vitale Böden sorgt.

Unterschiedliche Pflanzenarten bieten Insekten, Vögeln und anderen Tieren einen natürlichen Lebensraum, der sich selbst erhält und ausbalanciert. Pflanzenteile, die von Bäumen und Sträuchern fallen, werden von Insekten und Bodenlebewesen zersetzt und führen der Erde neue Nährstoffe zu. Vögel finden im reichen Insektenangebot genügend Nahrung und sorgen dafür, dass sich diese nicht unkontrolliert vermehren und zur Bedrohung für die Nutzpflanzen werden. Baumarten wie Zimt, Muskat oder Pfeffer halten durch ihr kräftiges Wurzelwerk die Böden zusammen, verhindern Bodenerosion, speichern Feuchtigkeit, spenden Schatten und bieten den Vögeln ihren Lebensraum.



Mehr Erfolg durch Nachhaltigkeit
Das alte Denkmuster, dass biologische Vielfalt und Produktivität in einem Widerspruch stehen, hat sich nicht bewahrheitet. English Tea Shop steigerte seine Ernteerträge im vergangenen Jahr um 21 Prozent. Gleichzeitig verbessert sich die hohe Qualität der bio-zertifizierten Rohstoffe kontinuierlich. Auf diese Weise leistet das Unternehmen einen wertvollen Beitrag bei der Erfüllung der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

„English Tea Shop“ ist ein 2010 gegründeter BIO-Tee-Produzent aus Sri Lanka, der eine große Vielfalt köstlicher und feiner Tees (Klassik, Wellness, Super Foods, Kräuter etc.) anbietet und sein ganzes Handeln danach ausrichtet, dass durch die Stärkung von Tee-, Kräuter-, Obst- und Gewürz-Bauern sowie mehr als 400 Mitarbeitern und der Umwelt wirtschaftliche, soziale und ökologische Nachhaltigkeit geschaffen wird und so eine allen Beteiligten zugutekommende „Tea loving Community“ entsteht.



drucken  als PDF  an Freund senden  Kaffee, Recycling und Nachhaltigkeit - Nespresso sucht den Dialog als Partner vom GREENTECH FESTIVAL / Startschuss für eine langjährige Partnerschaft (FOTO) Kolumbianischer Wochenmarkthändler trifft morgen mit Segelkaffee auf dem Cargobike aus Amsterdam in Hamburg ein
Bereitgestellt von Benutzer: marcole
Datum: 17.06.2021 - 13:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1911298
Anzahl Zeichen: 3256

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Nahrung- und Genussmittel


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 397 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"English Tea Shop aktiv für vitale Böden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

English Tea Shop Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ceylon Tee: Ein Wirtschaftszweig im Wandel ...

Inmitten malerischer Landschaften wächst auf den wunderschönen Teefeldern Sri Lankas der Rohstoff für eines der wichtigsten Getränke der Welt: Tee. Der Aufguss aus den Blättern der Teepflanze „camellia sinensis“ hat im Zuge einer gesundheits ...

Das beliebteste Weihnachtsgeschenk Deutschlands ...

Darum geht es beim Schenken Denn Schenken soll Freude bereiten, eine schöne Überraschung darstellen sowie Wertschätzung und Zuneigung ausdrücken. Nicht immer ist es daher einfach, ein passendes Geschenk zu finden – besonders für Freunde oder ...

Alle Meldungen von English Tea Shop Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z